Weihnachtsrezept: Die Weihnachtsrolle mit CBD und Praliné

Die Weihnachts-Bûche mit CBD: eine originelle und entspannende Idee 

 

Und wenn Sie dieses Jahr mit einem einzigartigen und originellen Rezept überraschen? Genau das bieten wir Ihnen mit diesem Rezept für eine Pralinen-Bûche mit CBD. Es verbindet perfekt Cannabisaromen und die entspannende Wirkung von CBD mit den köstlichen Düften von Haselnuss und Schokolade. 

Achtung, diese Bûche enthält CBD und ist nur für Erwachsene gedacht ;-)

 

Zutaten für den Biskuit:

4 Eier

100 g Puderzucker

80 g Mehl

45g Maisstärke

1 Vanilleschote

1 Prise Salz

 

Zutaten für die Pralinencreme mit CBD:

180 g Praliné-Schokolade

200 ml Schlagsahne

100 g Praliné

5 Gramm CBD-Blütentrim


Für die Füllung: 

150 g Praliné

Dekoration

 

Utensilien:

Schneebesen oder elektrischer Mixer

Backpapier

1 Tuch

1 Topf mit einer Schüssel für das Wasserbad

 

Rezept für die CBD- und Praliné-Weihnachtsrolle – für 8 Personen

 

Schritt 1: Wir beginnen mit der Decarboxylierung der Trim. Heizen Sie dazu Ihren Ofen auf 110°C vor – 100°C bei Umluft – und verteilen Sie die Trim auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech. Backen Sie sie 40 Minuten. 

 

Schritt 2: Sobald die Trim decarboxyliert ist, geben Sie sie mit der Sahne in einen Topf. Lassen Sie sie bei sehr niedriger Hitze mindestens 1 Stunde köcheln. Gelegentlich umrühren. Achten Sie darauf, die Sahne nicht zum Kochen zu bringen. 

 

Schritt 3: Wenn die Creme fertig ist, filtern Sie sie mit einem Sieb, um die Trim zu entfernen. Stellen Sie sie dann mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank.

 

Schritt 4: Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad vor. Trennen Sie währenddessen die Eiweiße von den Eigelben und schlagen Sie das Eiweiß mit einer Prise Salz steif. 

 

Schritt 5: Geben Sie die Eigelbe mit dem Zucker und den Vanillekörnern, die Sie durch Aufschneiden der Schote gewonnen haben, in eine Schüssel. Schlagen Sie die Mischung mit einem (elektrischen) Schneebesen, bis sie hell wird. Fügen Sie dann das Mehl hinzu. So erhalten Sie einen recht festen Teig. Keine Sorge, der Biskuit ist noch nicht fertig!

 

Schritt 6: Heben Sie vorsichtig das Eiweiß unter die Mischung. Der Teig wird dann eine flüssigere Konsistenz annehmen. Sie können den Biskuitteig nun auf ein zuvor mit Butter oder Backpapier ausgelegtes Backblech gießen. 

 

Schritt 7: Backen Sie ihn 8 bis 10 Minuten. 

 

Schritt 8: Sobald Ihr Biskuit gebacken ist, legen Sie ihn auf ein feuchtes Tuch. Rollen Sie ihn dann zu einer Schnecke auf, bevor Sie ihn einige Minuten abkühlen lassen. 

 

Schritt 9: Kommen wir nun zur Praliné-Creme. Geben Sie das Praliné in eine Schüssel und mixen Sie es, bis eine Art Paste entsteht. 

 

Schritt 10: Schmelzen Sie die Praliné-Schokolade im Wasserbad. Sobald die Schokolade geschmolzen ist, mischen Sie sie mit der Praliné-Paste und lassen sie abkühlen. 

 

Schritt 11: Schlagen Sie die Sahne steif und geben Sie sie zur Schokoladen-Pralinen-Mischung. 

 

Schritt 12: Rollen Sie den abgekühlten Biskuitteig aus und bestreichen Sie ihn großzügig mit Creme. Rollen Sie den Biskuitteig erneut auf und stellen Sie ihn für eine halbe Stunde in den Kühlschrank. 

Stellen Sie die restliche Pralinencreme kühl.

 

Schritt 13: Nehmen Sie schließlich Ihre Bûche aus dem Kühlschrank und bestreichen Sie sie mit der restlichen Creme. Dekorieren Sie sie, sie ist bereit zum Genießen! 

 

Warum eine Weihnachts-Bûche mit CBD machen? 

 

CBD ist ein natürlich in der Hanf-/Cannabispflanze vorkommendes Molekül. Es ist reich an vorteilhaften Eigenschaften für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. 

Oral eingenommen wirkt CBD auf viele Ebenen unseres Körpers, um zu regulieren, zu beruhigen, zu lindern und eine Reihe von Parametern zu reduzieren. Cannabidiol soll Stress und Angstzustände beeinflussen. Es erleichtert auch die Verdauung und hilft, einen besseren Schlaf zu haben. Außerdem harmonieren die Aromen von Hanf wunderbar mit denen von Schokolade.  

 

Was ist Trim? 

 

Trim ist eine Mischung, die alle Sorten von CBD-Blüten, die wir verkaufen, zusammenfasst. Die Blüten werden gesiebt, und die Trim besteht aus den feinsten Blütenpartikeln. So ist die Trim sowohl reich an Cannabinoiden wie CBD als auch an Aromen. Es ist daher das ideale Produkt, um mit allen Geschmacksrichtungen von Light-Cannabis zu kochen.

 

Warum sollte man CBD-Blüten vor dem Kochen decarboxylieren? 


Bevor Sie CBD-Blüten kochen, ist es wichtig, sie zu decarboxylieren. Dieser Schritt aktiviert durch Hitze die in den Blüten enthaltenen Cannabinoide. Dazu empfehlen wir, sie zu zerkleinern (außer bei der Trim) oder zu zerbröseln und dann 40 Minuten im Ofen zu erhitzen. So sind Ihre Blüten bereit, in einem Fettstoff für die Herstellung von CBD-Milch, CBD-infused Öl oder Marrakech CBD-Butter aufgegossen zu werden. 

Ohne diesen Schritt wird Ihr Körper das CBD oder die anderen Cannabinoide nicht aufnehmen und Sie werden keine Wirkung spüren. 

Dieser Schritt ist daher entscheidend, wenn Sie CBD-Blüten kochen. 

Obwohl CBD legal ist, ist es Minderjährigen verboten und wird Schwangeren oder stillenden Frauen dringend nicht empfohlen. 

Wenn Sie sich in medizinischer Behandlung befinden, empfehlen wir Ihnen, Ihren Arzt zu konsultieren.