Wie man sein Speiseöl mit CBD herstellt

CBD, auch Cannabidiol genannt, ist natürlich in der Hanfblüte enthalten. Studien haben gezeigt, dass es viele Vorteile für unseren Körper und unsere Gesundheit hat. CBD ist bereits in Form von sublingualem Öl, Blüten, Tee oder Kosmetika bekannt. Also, warum nicht in unsere Küche integrieren?

 Hier ist unser Rezept für mit CBD infundiertes Kochöl, um alle Vorteile des Hanfs direkt auf Ihrem Teller zu genießen.


Warum man CBD-Öl in der Küche verwenden sollte

Pflanzenöl gehört zu den sehr gesunden Lebensmitteln für unseren Körper und ist unverzichtbar, um seine gute Funktion zu gewährleisten. Durch den Verzehr von Pflanzenöl stellen Sie insbesondere die Zufuhr von Omega 3 und 6 sicher, die unser Körper nicht selbst herstellen kann.


Es ist daher wichtig, regelmäßig gute Fette zu konsumieren. Und warum nicht Ihr Öl bereichern, indem Sie alle Vorteile von CBD hinzufügen?


CBD wirkt auf mehreren Ebenen in unserem Körper und kann zum Beispiel:

  • Stress und Angst reduzieren
  • Entzündungen lindern
  • Bei der Verdauung helfen
  • Schmerzen lindern

Die Verwendung von mit CBD infundiertem Öl in Ihren Gerichten ist eine Alternative zur traditionellen Einnahme von CBD-Öl unter der Zunge (sublingual). Unsere CBD-Blüten haben einen THC-Gehalt von < 0,2 % und zeigen keine psychoaktiven Effekte oder Suchtpotenzial. Sie können Ihr CBD-Öl also jederzeit legal am Tag konsumieren.


Viele Gründe, Ihr mit CBD infundiertes Öl zu Ihrem neuen Wohlfühlnahrungsmittel zu machen.

Wie stellt man sein eigenes CBD-Öl für die Küche her?

CBD-Öl ist, wie der Name schon sagt, ein Pflanzenöl, in das CBD-Blüten oder Trim infundiert wurden. In den Blüten findet man den größten Teil der im Hanf enthaltenen Cannabinoide, wodurch ein geschmacksintensiveres Öl entsteht. Wenn Sie einen leichteren Geschmack bevorzugen, ist Trim die perfekte Alternative. Es darf nicht mit CBD-Öl verwechselt werden, das direkt aus Hanf gewonnen wird.
 

Dieses Öl wird später all seine Vorteile in Ihren kulinarischen Zubereitungen, Salaten, auf Ihren Pizzen und in allen Gerichten aus Ihrer Küche entfalten. 

Liste der Zutaten und Utensilien

  • 25 Gramm Trim oder CBD-Blüten (je nach Vorliebe)
  • 50 cl Öl
  • 1 Sieb
  • 1 Kochtopf
  • 1 große Schüssel / Salatschüssel
  • 1 Trichter
  • 1 Flasche mit Verschluss

Rezept für mit CBD infundiertes Speiseöl

Schritt 1: Ihre CBD-Blüten decarboxylieren

Zuerst müssen Sie Ihr CBD decarboxylieren. Dieser Schritt aktiviert alle natürlich in der Pflanze vorhandenen Cannabinoide. Tatsächlich werden die Cannabinoide durch Erhitzen der CBD-Blüte aktiviert. Ohne Decarboxylierung nimmt Ihr Öl keine dieser Verbindungen auf.

Für diesen Schritt zerkleinern Sie Ihre CBD-Blüten grob, bevor Sie sie auf Ihr Backblech legen. Falls nötig, verwenden Sie Backpapier und einen Grinder. 

40 Minuten bei 110 Grad unter gelegentlichem Rühren garen lassen.

Schritt 2: Die Infusion

Um Ihr CBD-Öl zu infundieren, beginnen Sie damit, in einem Topf das Pflanzenöl Ihrer Wahl (Olive, Kokos, Hanf…) mit Ihren CBD-Blüten zu vermischen.

Erhitzen Sie die Mischung bei schwacher Hitze etwa 3 Stunden lang und rühren Sie gelegentlich um. Achten Sie besonders darauf, Ihr Öl nicht zum Kochen zu bringen, und reduzieren Sie die Hitze, sobald Sie Blasenbildung beobachten. 

Nach Ablauf der Kochzeit nehmen Sie den Topf vom Herd und lassen ihn gut abkühlen.

Schritt 3: Filtern Ihres Öls

Sobald Ihr Öl abgekühlt ist, sieben Sie es, indem Sie es langsam in Ihre Schüssel oder Salatschüssel gießen. So werden alle Blütenreste aus Ihrem Öl gefiltert. Wenn Sie feststellen, dass einige Stücke durch das Sieb gegangen sind, keine Panik! Lassen Sie Ihr mit CBD infundiertes Öl mehrere Stunden ruhen, damit sich der Bodensatz mit den Stücken absetzt. Fahren Sie dann mit dem Rezept fort und achten Sie darauf, den Bodensatz nicht in die Flasche mit dem mit CBD infundierten Öl zu gießen.

Schritt 4: Abfüllen Ihres mit CBD angereicherten Kochöls

Zum Schluss müssen Sie nur noch Ihre Flasche mit Öl füllen. Nehmen Sie dazu einen Trichter, setzen Sie ihn in Ihre Flasche und gießen Sie Ihr mit CBD infundiertes Öl vorsichtig um. Verschließen Sie die Flasche und lassen Sie das Öl vor dem Genuss ziehen!

Es ist wichtig, eine Flasche zu wählen, die sich verschließen lässt, um zu vermeiden, dass Ihr mit CBD infundiertes Öl ranzig wird.

Kochen mit mit CBD infundiertem Öl

CBD-Öl vereint somit die Vorteile Ihres Pflanzenöls mit denen des CBD. Um alle Nährstoffe zu erhalten, achten Sie darauf, Ihr Öl niemals zum Kochen zu bringen. Die Cannabinoide, die für die Wirkungen des CBD verantwortlich sind, werden durch zu hohe Temperaturen zerstört. Vermeiden Sie daher das Erhitzen und fügen Sie es Ihren warmen Gerichten erst nach dem Kochen hinzu oder verwenden Sie es im Ofen (nicht über 160 Grad). 

Sie können Ihr mit CBD infundiertes Öl zum Würzen Ihrer Salate, zum Begleiten Ihrer Pizzen, zum Verfeinern Ihrer Pasta oder einfach, um Ihren Gerichten und Backwaren eine originelle Note zu verleihen, genießen. Übrigens, wenn Sie oft Kuchen und Gebäck backen, könnte unser Rezept für CBD-Butter für Sie interessant sein.


Die einzige Vorsichtsmaßnahme: Halten Sie Ihr mit CBD infundiertes Öl außerhalb der Reichweite von Kindern. Der Konsum von CBD ist für Minderjährige verboten.

Welche CBD-Blüte sollte man wählen, um sein mit CBD infundiertes Öl herzustellen? 

Es ist möglich, jede beliebige CBD-Blüte zur Herstellung Ihres Kochöls zu verwenden. Die Wahl der Sorte richtet sich nach dem individuellen Geschmack.


Sie können Ihr Öl nach Ihren Bedürfnissen anpassen: das Trim für einen leichteren Geschmack oder CBD-Blüten für einen intensiveren Geschmack beim Verkosten.


Entdecken Sie unsere Auswahl an CBD-Blüten von High Society, um Ihr mit CBD infundiertes Öl zuzubereiten:


Das Trim