Wie man CBD-Butter macht

Natürlich in Hanf (oder Cannabis) enthalten, ist CBD (oder Cannabidiol) ein Cannabinoid, das viele positive Wirkungen auf unseren Körper hat. Unter den Vorteilen von CBD ist die bekannteste und anerkannteste seine entspannende Wirkung. Und im Gegensatz zu THC, das ebenfalls im Cannabis vorkommt, ist CBD nicht süchtig machend und verursacht keine psychoaktiven Effekte.

High Society bietet Ihnen ein Rezept für CBD-Butter, um Ihren Gerichten eine originelle Note zu verleihen und Ihnen einen zugleich genussvollen und entspannenden Moment zu schenken.


Warum man mit CBD versetzte Butter macht

Unser Körper benötigt gute Fette, die zum Beispiel in Öl, Butter, Fisch usw. enthalten sind, um ihm bestimmte Nährstoffe wie Omega 3 und 6 zuzuführen, die er nicht selbst synthetisieren kann. Andererseits sind CBD und die anderen Cannabinoide, die im Cannabis enthalten sind, lipophil; das heißt, sie müssen sich an Fett binden, um von unserem Körper aufgenommen zu werden und so all ihre Wirkstoffe freizusetzen.
 

Zu den Vorteilen von CBD gehören insbesondere:

  • Eine Verringerung von Stress und Angst
  • Reduzierung von Entzündungen
  • Bessere Verdauung
  • Schmerzlinderung

Um die Vorteile eines guten Fettes mit denjenigen des CBD zu verbinden, gibt es nichts Besseres als Butter. Ein vielseitiger Inhaltsstoff, der sowohl pur, auf einer Brotscheibe als auch in einem aufwendigeren Kuchenrezept oder natürlich klassisch mit Butterpasta konsumiert wird.

Wie macht man seine eigene CBD-Butter? 

CBD-Butter ist eine Butter, in der CBD-Blüten eingelegt wurden. Für unser Rezept haben Sie zwei Möglichkeiten: Wenn Sie einen leichten und subtilen Geschmack suchen, empfehlen wir die Verwendung von Trim. Wenn Sie hingegen eine Butter mit ausgeprägterem Geschmack wünschen, wählen Sie die CBD-Blüten.


Alle unsere CBD High Society Produkte haben einen THC-Gehalt < 0,2 % und entsprechen somit den französischen und europäischen Gesetzen, was Ihnen einen legalen Konsum garantiert.


 

Liste der Zutaten und Utensilien


 

  • 25 g CBD-Blüten oder Trim nach Ihrem Geschmack
  • 250 g ungesalzene Butter (nicht gesalzen) oder Kokosöl
  • 1 Liter Wasser
  • 1 Schüssel
  • 1 Kochtopf
  • 1 Sieb
  • 1 verschlossener Behälter zur Aufbewahrung Ihrer Butter


 

Rezept für CBD-Butter


Erster Schritt: Decarboxylierung des CBD


 

Bevor Sie mit der Zubereitung Ihrer CBD-Butter beginnen, müssen Sie Ihre CBD-Blüten oder Ihr Trim decarboxylieren. Unter Hitzeeinwirkung (hier in Ihrem Ofen) werden die im Hanf enthaltenen Cannabinoide aktiv. Wenn Sie diesen Schritt überspringen, nimmt Ihre Butter keine Vorteile des CBD auf. 

Um Ihre Blüten zu decarboxylieren, müssen Sie sie zunächst zerkleinern, bis sie zu Pulver werden, was die Aufnahme im Körper erhöht.

Anschließend verteilen Sie sie auf Ihrem Blech (gegebenenfalls mit Backpapier ausgelegt) und lassen sie 40 Minuten bei 110 Grad backen. Denken Sie daran, zwischendurch umzurühren, um eine gleichmäßige Erwärmung des CBD zu gewährleisten.


 

Zweiter Schritt: Infusion der CBD-Butter


Sobald die Decarboxylierung abgeschlossen ist, können Sie mit dem Infusionsschritt beginnen. Dafür erhitzen Sie 1L Wasser und reduzieren die Hitze kurz vor dem Siedepunkt. Dann geben Sie langsam Ihre Butter hinzu und stellen die Platte auf niedrige Hitze. Achten Sie darauf, sich nicht zu verbrennen. Das Wasser ist notwendig, damit die Butter im Topf nicht anbrennt. Sobald die Butter geschmolzen ist, fügen Sie Ihre gemahlenen Blüten oder Ihren Trim hinzu. Hier beginnt der eigentliche Infusionsprozess. Lassen Sie Ihre Mischung bei niedriger Hitze mindestens 3 Stunden und bis zu 24 Stunden ziehen. Je länger Sie die CBD-Blüten köcheln lassen, desto reicher wird Ihre Butter an Cannabinoiden und desto stärker spüren Sie die entspannende Wirkung. Ihre Butter ist fertig, wenn Sie deutlich zwei getrennte Flüssigkeitsschichten erkennen: das Öl oben und das Wasser unten.


Dritter Schritt: Filtration der CBD-Butter


Es ist Zeit für den Filtrationsschritt. Dafür ist es ganz einfach: Gießen Sie die erhaltene Zubereitung in eine Schüssel, indem Sie sie über ein Sieb geben. Dieses filtert die größeren Stücke von CBD-Blüten oder Trim aus Ihrer Butter heraus. Falls kleine Stücke übrig bleiben, können Sie diesen Schritt wiederholen und Ihre Butter erneut mit einem Kaffeefilter filtern.


Letzter Schritt: Die Butter abkühlen lassen


Bevor Sie Ihre mit CBD infundierte Butter genießen, bleibt noch ein letzter Schritt: Sie müssen sie mehrere Stunden im Kühlschrank fest werden lassen. Sobald sie fest ist, können Sie Ihre CBD-Butter ernten, indem Sie vorsichtig die Oberfläche Ihres Gemischs abkratzen und darauf achten, die darunter liegende Wasserschicht nicht zu vermischen.


Ihre CBD-Butter ist jetzt verzehrfertig. Wir empfehlen, sie bis zu 2 Wochen kühl und in einem verschlossenen Behälter aufzubewahren, um ein Ranzigwerden zu verhindern.


Kochen mit CBD-Butter


 

CBD-Butter kann nach Belieben zu allen Ihren Gerichten hinzugefügt werden. Vermeiden Sie jedoch, sie zu stark zu erhitzen, zum Beispiel indem Sie sie direkt in eine heiße Pfanne geben. Das könnte die enthaltenen Cannabinoide verändern und somit ihre Wirkung abschwächen.

Außerdem können Sie Ihre Butter ganz nach Belieben aromatisieren: Gewürze, Kräuter der Provence, Zitrusfrüchte, Kokosnuss, Vanille… Falls ja, denken Sie daran, diese während der Infusion in die Zubereitung zu geben.


 

Für Ihre Salate, Pizzen und andere Gerichte können Sie auch unser Rezept für CBD-infusiertes Öl ausprobieren.


 

Welche CBD-Blüte sollte man wählen, um Butter herzustellen?


 

Man kann mit jeder Sorte von CBD-Blüten Butter machen. Je nach Geschmack können Sie jedoch Sorten mit mehr oder weniger süßen Aromen wählen.