Comment surmonter la déprime de Blue Monday ?

Wie überwindet man das Stimmungstief am Blue Monday?

Sie sind schlecht gelaunt? Das ist normal! Heute, am "16. Januar", ist der gefürchtete "Blue Monday" – der deprimierendste Tag des Jahres! Es ist ein Tag, an dem viele Menschen mit ihrer Arbeit zu kämpfen haben. Nach Weihnachten und einem fröhlichen Dezember wird der Januar oft mit schlechtem Wetter in Verbindung gebracht. Es ist auch die Zeit, alle Ausgaben des Vormonats und die zusätzlichen Kilos, die durch die Feiertage und das Einkommen entstanden sind, loszuwerden. Deshalb scheint der Januar manchmal ein sehr langer Monat zu sein, und es ist schwer, sein Ende zu sehen. Das "Gefühl der Melancholie", das am dritten Montag im Januar seinen Höhepunkt erreicht, führt zu Traurigkeit und einem allgemeinen Mangel an Motivation.

Blue Monday: Ein Blick auf dieses Phänomen

Die Temperaturen sinken, die Tage werden kürzer, die Festtagsenergie ist gering, gute Vorsätze sind schwer aufrechtzuerhalten und die Motivation fehlt zu Beginn der Woche... Es fällt schwer, irgendetwas zu tun. Ist das das Phänomen des "Blue Monday"?

Aber was genau ist das eigentlich?

Der Blue Monday geht auf das Jahr 2005 zurück und wurde von dem britischen Psychologen Cliff Arnall initiiert. Er entwickelte eine mathematische Formel, die auf verschiedenen Faktoren basiert: winterliches Wetter, das Ende von Weihnachten, die wirtschaftliche Lage und der Mangel an Freude. Auf den ersten Blick wirkt das sehr ernst. Weniger bekannt ist, dass diese Theorie tatsächlich für eine Werbekampagne erstellt wurde. Die britische Firma Sky Travel wollte ihre Passagiere dazu ermutigen, in sonnige Reiseziele zu fliegen. Es war ein cleverer Werbegag.

Warum gilt er als der deprimierendste Tag des Jahres?

Laut der Theorie des Erfinders ist der vorletzte Montag im Januar der schlimmste Tag des Jahres, weil er uns in eine düstere Stimmung versetzt. Die Sonne scheint selten, und das Geld verschwindet nach den Feiertagen aus unseren Geldbörsen. Ganz zu schweigen von den zusätzlichen Kilos, die mit Übergewicht einhergehen. Unsere schlechte Lebensumgebung kann durch viele Faktoren erklärt werden.

Aber jeden Montag verspüren wir das Bedürfnis, weiterzumachen. Diesmal kann es ein lustiges und nostalgisches Wochenende gewesen sein. Während die anderen sich ausruhen, müssen wir arbeiten und uns schuldig fühlen. Dieser Zustand der Verzweiflung ist Ausdruck von Langeweile, denn der Montag ist normalerweise der Tag, den wir am wenigsten mögen.

Warum Blue Monday?

Der Spitzname "Blue Monday" bezieht sich auf den englischen Ausdruck "feeling blue" – "niedergeschlagen sein". Man muss sagen, dass der Montag normalerweise nicht sehr festlich ist. Er ist in der Regel der schwierigste Tag der Woche. Fügen Sie dazu die Kälte, den Lichtmangel, die Sehnsucht nach den Ferien, die Kontenräumung und das vorzeitige Ende unseres guten Willens hinzu, und dieser dritte Montag im Januar wird schnell sehr negativ. Der Blaue Montag ist eher ein Marketingbegriff, aber die Winterstagnation ist real.

Blue Monday: Was tun, um im Januar das Lächeln zu bewahren?

Der dritte Montag, auch bekannt als "Blue Monday", ist traditionell eine depressive Zeit im Jahr. Heute, am 16. Januar, ist keine Ausnahme. Übrigens möchte der Psychologe Cliff Arnall nicht, dass die Menschen an diesem Tag deprimiert sind. Stattdessen versucht er, den Menschen zu helfen, eine positive Einstellung zu bewahren und ermutigt sie, weiterhin zu versuchen, ihr tägliches Leben zu verbessern.

Ebenso ist es normal, im Laufe des Jahres Höhen und Tiefen zu haben, und manchmal können Sie sich entmutigt fühlen. Wenn Sie sich niedergeschlagen oder deprimiert fühlen, sind hier einige Dinge, die Sie ausprobieren können:

  • Setzen Sie auf mehr Licht;
  • Hören Sie Musik;
  • Essen Sie Lebensmittel, die reich an Omega-3 sind, da diese die Melatoninproduktion anregen, ein Hormon, das unsere biologischen Rhythmen reguliert;
  • Genießen Sie Ihren Vormittag;
  • Denken Sie daran, ab und zu zu lachen und zu lächeln;
  • Teilen Sie Ihre Gefühle mit Ihren Angehörigen;
  • Und um das Ganze abzurunden, nutzen Sie die Vorteile von CBD bei Depressionen.

Wie kann CBD das Tief am Blue Monday überwinden? 

Ob es sich um den ursprünglichen "Blue Monday" oder um einen einfachen Modetrend handelt, viele Menschen versuchen, in dieser Jahreszeit gute Laune zu bewahren. Da der Januar für viele Menschen der schwierigste Monat des Jahres ist, ist es nützlich zu wissen, wie CBD die Stimmung heben kann!

Um Sie zu beruhigen und zu entspannen

Was können Sie tun, um wieder auf die Beine zu kommen? Wahrscheinlich haben Sie schon von diesem Molekül mit vielfältigen Vorteilen gehört. Bekannt unter dem Namen Cannabidiol, ist dieser THC-Derivat, der in Frankreich zu 100 % legal ist, der Schlüssel zur erfolgreichen Entspannung. Aber kann es Ihnen wirklich bei Depressionen helfen? Nun, das ist der Fall!

Nach THC gewinnt CBD zunehmend das Interesse der Forscher. Obwohl es scheinbar nicht die Produktion von 5-Hydroxytryptamin erhöht, hat es eine positive Wirkung auf dessen Interaktion mit bestimmten Neurorezeptoren. Das zeigte zum Beispiel eine Studie aus dem Jahr 2018. Eine weitere Studie aus dem Jahr 2019 zeigte, dass CBD bei Nagetieren eine nahezu sofortige antidepressive Wirkung hat, möglicherweise aufgrund einer Erhöhung des BDNF. Dabei handelt es sich um ein Protein, das an der Stimmungsregulation beteiligt ist.

Um Ihnen eine schöne Nachtruhe zu versprechen

Um den Blue Monday besser zu überstehen, darf man den Schlaf auf keinen Fall vernachlässigen. Außerdem ist es angesichts des Alltagsstresses schwer, wie ein Murmeltier zu schlafen. Und hier kommt CBD ins Spiel. Um der Wintertrübsinnigkeit zu widerstehen, muss man gut schlafen. So könnte die Verwendung von CBD Ihnen helfen, einen erholsamen Schlaf zu gewährleisten. Dank seiner entspannenden und angstlösenden Eigenschaften fördert es Ihren Schlaf und hilft, Schlaflosigkeit zu bekämpfen.

Aber wie? Grundsätzlich wirkt CBD direkt auf bestimmte Hormone wie das Stresshormon Cortisol und das neurochemische Hormon Serotonin. Eine Studie aus dem Jahr 2019 zeigte außerdem, dass die Wirkungen von CBD auf Stress und Angst den Schlaf verbessern.

Um Ihre natürliche Stimmung zu verbessern

Für diejenigen, die es nicht wissen: CBD ist ein wahrer Wohlfühlhelfer. Zahlreiche wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass CBD positive Auswirkungen auf die Gesundheit haben kann. Forschern zufolge beeinflusst es unser endogenes Cannabinoidsystem, insbesondere die Rezeptoren CB1 und CB2. So spielt es eine wichtige Rolle bei der Erhaltung der psychischen Gesundheit und des emotionalen Wohlbefindens. Durch die Wirkung auf diese Rezeptoren übt es eine regulierende Wirkung auf das Immunsystem aus.

Da CBD eine entspannende Wirkung auf emotionalen Stress, Angst, Schlaf und Schmerzen haben soll, könnte es natürlich die Stimmung verbessern und den Menschen helfen, besser damit umzugehen. Man kann sagen, es ist ein wahrer Verbündeter, wenn es darum geht, alltägliche Probleme zu lindern und sich auf natürliche Weise um sich selbst zu kümmern. Ganz zu schweigen davon, dass es Ihre Energie steigern könnte, um Sie zu körperlicher Aktivität zu motivieren. Es ist ein echtes Glücksjuwel, was kann man Besseres sagen?

Kann CBD Antidepressiva ersetzen?

CBD wäre tatsächlich eine ernsthafte natürliche Option für depressive Episoden und schwere Depressionen, da seine Wirkungen mit denen traditioneller Antidepressiva vergleichbar sein sollen. Außerdem ist es frei von schweren Nebenwirkungen und der damit verbundenen Abhängigkeit. Beachten Sie jedoch, dass dieses Molekül keinesfalls ein Medikament ist. Bei chronischer Depression konsultieren Sie bitte Ihren Arzt.

Welche CBD-Produkte sollte man wählen, um den Blue Monday zu besiegen?

Nach allen Anzeichen scheint CBD zumindest nützlich zu sein, um saisonale Depressionen nach einem emotionalen Schock oder Stress zu bekämpfen. Tatsächlich gibt es eine Vielzahl von CBD-basierten Produkten auf dem Markt.

  • Das CBD-Öl 

Es ist das beliebteste Produkt auf dem Markt. Es eignet sich besonders für den täglichen Gebrauch zur Bekämpfung von Depressionen und Stress. Es ist sehr konzentriert, was ihm eine starke, aber sanfte Wirkung verleiht. Für sofortige Effekte nehmen Sie CBD-Öl sublingual ein.


  • Der CBD-Tee

Das ist eine weitere Lösung gegen die Blue-Monday-Müdigkeit. Um sich warm zu halten und die Vorteile dieses Moleküls zu genießen, wird der Konsum von CBD-Tees dringend empfohlen. Nehmen Sie ihn vor dem Schlafengehen ein (idealerweise 30 Minuten vorher). Ihre Sorgen werden wie Rauch in der Luft verschwinden.

Hinweis:

Beginnen Sie niemals mit einer großen Menge. Probieren Sie CBD zunächst in der niedrigsten Dosis und steigern Sie diese allmählich, bis Sie die erwarteten Wirkungen spüren.

Punkt.

Jetzt, wo Sie über die Blue-Monday-Depression Bescheid wissen, ist es an der Zeit, Ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen. Es gibt jetzt einige Tipps, die Ihnen helfen können: Bewegung, Entspannung, natürliches Licht, CBD... Erkunden Sie alle Optionen und finden Sie die, die zu Ihnen passt.

Natürlich, wenn Sie ernsthafte psychische Probleme und/oder Anzeichen einer schweren Depression zu irgendeinem Zeitpunkt im Jahr haben, konsultieren Sie einen Arzt.