 
      
     
      
    
Unser Alltag ist geprägt von verschiedenen Verpflichtungen, sowohl persönlicher als auch beruflicher Art, ganz zu schweigen von unseren Freizeitaktivitäten und Ausflügen. Doch die Qualität unseres Schlafes ist der Schlüsselfaktor, der unser Energieniveau am Tag bestimmt. Sobald Schlafstörungen auftreten, wird unser tägliches Leben durcheinandergebracht.
Zwischen herkömmlichen Schlafmitteln, Kamillentee und spätem Lesen gibt es viele Lösungen, die jedoch nicht unbedingt wirksam sind. Und genau hier bringt CBD seine Versprechen mit sich. Definition von CBD-Öl und Fokus auf seine potenziellen Vorteile für unseren Schlaf – wir sagen Ihnen alles!
Was ist CBD-Öl?
CBD. Es wurde vor einigen Jahren in Frankreich legalisiert und seine Nutzung hat seitdem stetig zugenommen. Es wird in allen Formen verkauft, sowohl als CBD-E-Liquids, Extrakte oder auch in Form von Kosmetika auf Cannabidiol-Basis. Aber die beliebteste Form bleibt CBD-Öl.
Hergestellt aus Bio-Hanf, ermöglicht das CBD-Öl von High Society eine vereinfachte Einnahme von CBD in einem flüssigen Format, das für alle geeignet ist. Sublingual für schnelle Effekte, zur lokalen Anwendung oder auch als Zugabe in Ihre täglichen Gerichte – die Art der Einnahme liegt ganz bei Ihnen. Es wird das Potenzial zugeschrieben, Stress, Schmerzen und Schlafstörungen zu lindern und gleichzeitig unser Gefühl von Entspannung und Wohlbefinden zu steigern. Und das alles ohne schädliche Nebenwirkungen oder Suchtgefahr.
Es ist wichtig zu wissen, dass alle von High Society hergestellten CBD-Öle Vollspektrum sind, also full spectrum. Was bedeutet das? Ganz einfach, dass sie alle Cannabinoide der Hanfpflanze enthalten, was Geschmack und Wirksamkeit optimiert.
Schlaflosigkeit und Schlafstörungen, ein alltägliches Übel
Man schätzt, dass fast 45% der Personen im Alter von 25-45 Jahren unter Schlafstörungen leiden. Ein beeindruckender und keineswegs positiver Prozentsatz. Im Jahr 2017 stellte Santé Publique France außerdem fest, dass die Hälfte der Bevölkerung im Alter von 18 bis 75 Jahren in den 8 Tagen vor der Studie Einschlaf- und Qualitätsprobleme beim Schlaf hatte. Im Vergleich zu den Zahlen Anfang der 2000er Jahre bedeutet dies einen Anstieg um 6 Punkte.
Schlafstörungen können viele Formen annehmen: Schlafapnoe, Insomnie, Schlafparalyse oder auch chronische Albträume. Einige entscheiden sich für Medikamente wie Schlafmittel, während andere eher auf natürliche Methoden wie Kamille oder Baldrian setzen. Doch CBD scheint sich zunehmend einen Platz im Bereich der Linderung von Schlafstörungen zu sichern. Hier ist alles, was Sie darüber wissen müssen.
CBD-Öl und Schlaf: verlockende Versprechen!
Die vermuteten Vorteile von CBD-Öl für die Gesundheit, insbesondere für die Dauer und Qualität unseres Schlafes, sind zahlreich. Dies wird durch die Cannabidiol-Moleküle ermöglicht, die mit unserem Endocannabinoid-System interagieren können. Dieses ist verantwortlich für unsere verschiedenen Wahrnehmungen von Schmerz, Stress und Entspannung.
Stress und Angst adé
Bei Schlafstörungen ist einer der ersten zugeschriebenen Vorteile des CBD-Konsums die Reduzierung von Stress und Angst. Es wurde bewiesen, dass die Mehrheit der Insomnien und anderen Schlafstörungen auf ein hohes Stressniveau zurückzuführen ist. Durch die Senkung des Cortisolspiegels im Blut (das Stresshormon) wäre CBD somit ein starker Verbündeter, um sowohl das Einschlafen als auch den Schlaf insgesamt zu verbessern.
Eine Verlängerung der Tiefschlafphase
Eine weitere Besonderheit von CBD wäre seine Fähigkeit, auf unsere Tiefschlafphase einzuwirken, genauer gesagt, diese zu verlängern. Die REM-Schlafphase, die für unsere Albträume und Insomnien verantwortlich ist, wird dadurch entsprechend verkürzt.
Eine Verringerung der Symptome der Schlafapnoe
Ein letztes Beispiel ist die Reduzierung der Symptome, die für Schlafapnoe charakteristisch sind. Indem es auf unseren Vagusnerv wirkt, den Nerv, der für unsere Atemempfindungen verantwortlich ist, würde der CBD-Konsum somit die Atemsymptome lindern, die die Schlafapnoe verursachen.
CBN-Öl 2%, maßgeschneidert für Schlafstörungen
Wenn Ihr Ziel besserer Schlaf ist, können wir Ihnen nur empfehlen, unser CBN-Öl 2% auszuprobieren. CBN ist ein naher Verwandter von CBD und eines der anderen Cannabinoide der Hanfpflanze. Im Vergleich zu CBD wären die natürlichen Eigenschaften von CBN ideal, um Schlafstörungen zu bekämpfen. Warum? Die CBN-Moleküle würden das Einschlafen beschleunigen und die Dauer des Tiefschlafs optimieren.
CBD Elixir Öl 5%, für sanfte Beruhigung
Auch wenn CBN perfekt für verschiedene Schlafstörungen geeignet ist, steht CBD dem in nichts nach. Wenn Sie Einschlaf- und Schlafprobleme haben, könnte die Einnahme von CBD-Öl mit einer Konzentration von 5% die gesuchte Lösung sein. Dieses Öl hat eine leichte Cannabidiol-Konzentration. Leicht genug, um jeden Abend vor dem Schlafengehen eingenommen zu werden, aber auch stark genug, um die erwarteten Effekte zu erzielen.
CBD Minze Elixir Öl 20%, für tiefen Schlaf
Schließlich ist es unbestreitbar, dass Schlaflosigkeit und andere Schlafstörungen je nach Person mehr oder weniger intensiv sind. Bei besonders belastenden oder sehr regelmäßigen Störungen zögern Sie nicht, das CBD Minze Elixir Öl 20% auszuprobieren. Seine hohe CBD-Konzentration macht es zu einem starken Verbündeten, um die intensivsten Schlafstörungen bereits bei den ersten Anwendungen zu lindern, und sein Minzgeschmack macht die Einnahme sehr angenehm. 
Und keine Sorge, das Risiko einer CBD-Überdosierung ist völlig ausgeschlossen.
 
               
  
  
 
  
  
 
  
  
