Das aus kaltgepressten Hanfsamen gewonnene CBD-Öl ist ein immer beliebteres Produkt dank seiner Reinheit und natürlichen Zusammensetzung. Reich an essentiellen Fettsäuren, Antioxidantien und Cannabidiol ist es ein Öl, das durch eine schonende Extraktion gewonnen wird, die die Qualität des Produkts und seine Vorteile bewahrt.
Wesentliches zum Merken
- Das kaltgepresste CBD-Öl wird ohne Lösungsmittel extrahiert, für ein reines und natürliches Produkt.
- Es vereint die Eigenschaften von Cannabidiol und die ernährungsphysiologische Reichhaltigkeit der Hanfsamen.
- Die Verwendungsmöglichkeiten von CBD-Öl aus kaltgepressten Hanfsamen sind vielfältig.
Inhaltsverzeichnis
Kaltpressung für ein außergewöhnliches Hanföl
Kaltpressung ist eine natürliche und produktschonende Extraktionsmethode.
Im Gegensatz zu industriellen Verfahren mit Lösungsmitteln oder Hitze beruht sie auf einer langsamen mechanischen Pressung, die es ermöglicht, das Öl zu extrahieren, ohne seine Bestandteile zu verändern.
Die Temperatur überschreitet niemals 40°C, was die vollständige Erhaltung der Nährstoffe, Vitamine und Fettsäuren garantiert.
Diese Technik wird häufig für hochwertige Pflanzenöle verwendet, wie natives Olivenöl extra oder Leinöl. Auf Hanf angewandt, ermöglicht sie die Herstellung eines Öls von außergewöhnlicher Qualität, frei von chemischen Rückständen und vollkommen stabil.
Die Hanfsamen sind reich an Omega-3, Omega-6 und Omega-9, essentielle Fettsäuren, die für das reibungslose Funktionieren des Körpers wichtig sind. Sie enthalten außerdem Vitamine (E, B1, B2), Mineralien und Antioxidantien.
Durch Kaltpressung erhält man eine nährende pflanzliche Basis, der man dann den aus Hanfblüten gewonnenen CBD-Extrakt hinzufügen kann. Und ja, Vorsicht, Hanfsamenöl und CBD-Öl sind unterschiedlich.
Dagegen macht diese Kombination das kaltgepresste CBD-Öl zu einem interessanten Produkt, das die ernährungsphysiologischen Vorzüge von Hanf und CBD vereint.
Eine Qualitäts- und Umweltbewusstseinsentscheidung
Das Fehlen von Lösungsmitteln und übermäßiger Hitze macht die Kaltpressung besonders umweltfreundlich. Dieses Extraktionsverfahren erzeugt keine chemischen Abfälle und verbraucht sehr wenig Energie. Es respektiert die Pflanze in ihrer Gesamtheit, und das Endprodukt behält einen pflanzlichen, leicht nussigen Geschmack, typisch für Hanf.
Es ist auch die bevorzugte Methode von Bio-Produzenten, da sie in einem natürlichen und nachhaltigen Ansatz verankert ist. Sie garantiert ein reines, nicht raffiniertes und nicht denaturiertes Öl, das direkt aus der Pflanze gewonnen wird.
Die Zusammensetzung und die Vorteile des kaltgepressten CBD-Öls
Der Hauptvorteil dieser Ölart liegt in der Synergie zwischen den Hanfverbindungen und dem CBD selbst. Beide wirken komplementär und bieten sowohl eine ernährungsphysiologische Versorgung als auch beruhigende Effekte.
Das aus Hanfsamen gewonnene Öl enthält ein ausgewogenes Verhältnis essentieller Fettsäuren (etwa 3 zu 1 zwischen Omega-6 und Omega-3), was zur Unterstützung der Herz-Kreislauf-Gesundheit, zur Stärkung der Hautbarriere und zur Regulierung der natürlichen Entzündungen im Körper beiträgt. CBD seinerseits soll Stress, Schlaf, Schmerzen und Stimmung regulieren.
Indem man diese beiden natürlichen Quellen kombiniert, wirkt das kaltgepresste Öl auf mehreren Ebenen:
- es beruhigt das Nervensystem;
- unterstützt die natürlichen Abwehrkräfte ;
- und fördert das allgemeine Gleichgewicht des Körpers.
Eine erleichterte Aufnahme
Die im Hanföl enthaltenen Fettsäuren spielen eine wichtige Rolle bei der Bioverfügbarkeit von CBD. Mit anderen Worten, sie verbessern seine Aufnahme durch den Körper.
CBD ist fettlöslich (es löst sich in Fetten). Seine Anwesenheit in einem von Natur aus fettreichen Öl optimiert daher seine Aufnahme in den Blutkreislauf und verlängert seine Wirkung.
Kaltgepresstes CBD-Öl ist daher nicht nur ein „natürliches“ Produkt, sondern auch eine vollständige Formel, die Ernährung, Wirksamkeit und Respekt vor der Pflanze vereint.
Es in der Hautpflege und als Nahrungsergänzung verwenden
Das aus kaltgepressten Hanfsamen gewonnene CBD-Öl zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit in der Anwendung aus.
In der Hautpflege hilft es, Reizungen zu lindern, tiefgehend zu nähren und das Gleichgewicht der Haut wiederherzustellen. Sein Gehalt an essentiellen Fettsäuren und Vitamin E unterstützt die Zellregeneration und schützt die Epidermis vor Austrocknung. Bei Massage angewendet oder mit einer Creme gemischt, hinterlässt es eine weiche, nicht fettende Textur, ideal für empfindliche oder zu Unwohlsein neigende Haut.
Als Nahrungsergänzungsmittel lässt sich dieses Öl leicht in den Alltag integrieren. Einige Tropfen genügen, um von seinen Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren zu profitieren. Diese Fettsäuren tragen zur Regulierung des Cholesterinspiegels, zur guten Gehirnfunktion und zum Herz-Kreislauf-Schutz bei.
Unabhängig von der gewählten Methode ist es wichtig, die Reinheit des Öls zu bewahren. Es verdient eine respektvolle Anwendung, die der Qualität der Kaltpressung entspricht.