Vrai ou Faux : tout ce que vous devez savoir sur le CBD – Partie 2

Wahr oder Falsch: alles, was Sie über CBD wissen müssen – Teil 2

CBD ist Gegenstand vieler Vorurteile aufgrund seiner Ähnlichkeit mit Cannabis. Entdecken Sie unseren zweiten Artikel über diese Mythen rund um CBD. So können Sie die tatsächlichen Vorteile von Cannabidiol besser verstehen. 

Können Sie die richtigen Antworten finden? 

 

CBD ist das einzige aktive Molekül im Hanf - Falsch

 

CBD gehört zu den fast 300 Cannabinoiden, die in der Light-Cannabis-Pflanze vorkommen. Es handelt sich um aktive Moleküle, die mit unserem Endocannabinoid-System interagieren können. Obwohl wir noch nicht alle Bestandteile des Hanfs kennen, wissen wir, dass einige sehr vielversprechend für unsere Gesundheit sind, wie CBD, CBG und CBN.

 

 

CBD muss nach einer genauen Dosierung eingenommen werden - Falsch

 

Jeder Mensch hat eine individuelle Empfindlichkeit. Die CBD-Dosierung hängt von vielen Parametern ab, wie Geschlecht, Gewicht, Alter und der beabsichtigten Verwendung. 

Wir empfehlen jedoch, die Dosis von 1 mg CBD/kg nicht zu überschreiten.  

 

 

CBD kann in der Küche verwendet werden - Wahr


Ja, CBD kann in Ihre Rezepte hinzugefügt werden, um ihnen eine sowohl originelle als auch entspannende Note zu verleihen. Dazu können Sie Ihr CBD zum Beispiel in Butter oder in Milch ziehen lassen. Der einzige Nachteil ist, die Temperatur nicht zu hoch zu wählen, um die Vorteile des CBD nicht zu verlieren.


Und Sie können alle unsere Rezepte im Blog finden.


CBD ist ein sehr gutes entzündungshemmendes Mittel - Wahr

Die Forschung hat gezeigt, dass CBD eine entzündungshemmende Wirkung hat. 


Viele Patienten mit chronisch-entzündlichen Erkrankungen wie rheumatoider Spondylitis oder Morbus Crohn nehmen CBD zur Linderung ein. 


CBD verursacht Nebenwirkungen - Wahr und Falsch

 

Cannabidiol zeigt keine bekannten Nebenwirkungen, wenn es in "normaler" Dosierung eingenommen wird. In einigen Studien wurde jedoch gezeigt, dass eine Überdosierung von CBD Durchfall, Bauchschmerzen, Migräne oder Schläfrigkeit verursachen kann. 

Diese Symptome treten hauptsächlich auf, wenn die Dosierungsempfehlungen weit überschritten werden und hören auf, sobald die Einnahme von CBD beendet wird.

Es wird allgemein empfohlen, 1 mg CBD pro kg Körpergewicht nicht zu überschreiten. Wenn Sie also 60 kg wiegen, sollten Sie nicht mehr als 60 mg CBD pro Tag einnehmen. 

 

 

CBD einzunehmen macht high - Falsch

 

Überhaupt nicht! CBD hat im Gegensatz zu THC keine psychoaktive Wirkung. Das Einzige, was Ihnen mit CBD passieren kann, ist, entspannt und gelassen zu sein. Die WHO hat außerdem offiziell anerkannt, dass CBD keine Droge ist. 

 

 

CBD zu verdampfen ist schädlich - Falsch


Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass das Verdampfen von CBD viel weniger gesundheitsschädlich ist als das Rauchen. 


Es wurde nachgewiesen, dass wir beim Verdampfen nur 3 Komponenten (in Spurenform) außer den Cannabinoiden einatmen. 


Im Gegensatz dazu enthält Cannabisrauch beim Inhalieren mehr als 111 Verbindungen, darunter schädliche polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe.


CBD kann während der Schwangerschaft eingenommen werden - Falsch

 

Nein, wie bei ätherischen Ölen wird schwangeren und stillenden Frauen von der Einnahme von CBD abgeraten. Es gibt nur wenige Studien, und die Unklarheit über die Auswirkungen auf den Fötus und das Kind führt dazu, dass werdenden Müttern der Konsum von CBD während Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen wird.

 

 

CBD hilft beim Nikotinentzug - Wahr

Mehrere Studien haben die Wirksamkeit von CBD bei der Bekämpfung der Nikotinabhängigkeit gezeigt. 


2013 führten Forscher des University College London eine erste Studie an Rauchern durch. Sie konnten zeigen, dass Raucher, die CBD inhalierten, ihren Zigarettenkonsum um 40 % reduzierten, im Gegensatz zu denen, die ein Placebo erhielten. Und das bereits nach nur einer Woche.


Im Jahr 2018 führte dasselbe Labor eine neue Studie durch und zeigte, dass CBD das Verlangen zu rauchen und die Nikotinabhängigkeit signifikant reduzierte. 


CBD gilt daher als natürliche Hilfe beim Entzug von Tabak und Nikotin, indem es den Nikotinkonsum verringert und den Entzug begleitet. 


CBD hat den Vorteil, fast sofort nach der Einnahme zu wirken und keine Nebenwirkungen zu haben.


Die Vorteile von CBD sind wissenschaftlich bewiesen - Wahr

 

Cannabis wurde bereits seit der Antike wegen seiner Vorteile verwendet, aber CBD war noch unbekannt. Entgegen der Annahme wurde CBD erst in den 1940er Jahren von Roger Adams entdeckt.

Daher wird es intensiv erforscht, um seine Anwendung zu verstehen und alle seine Vorteile zu entdecken. 

Wir wissen heute, dass CBD Stress reduziert, entzündungshemmend, krampflösend und gegen Übelkeit wirkt. Es hilft auch, Schmerzen zu lindern, die Muskelregeneration zu fördern und scheint wirksam bei der Reduzierung von epileptischen Anfällen zu sein.