Yoga et CBD : une combinaison gagnante

Yoga und CBD: eine gewinnende Kombination

In unserer modernen Gesellschaft ist es nicht ungewöhnlich, im Laufe des Tages ein wenig Stress oder sogar viel Angst zu verspüren. Zwischen Arbeit, Studium, sozialem Leben und all den Aufgaben, die wir täglich erledigen müssen, scheint es fast unmöglich, dieses Gefühl der Angst loszuwerden, das sich negativ auf unsere Produktivität, aber vor allem auf unser Wohlbefinden auswirkt. Und doch ist es notwendig, sich Zeit für sich selbst zu nehmen, um den Stress loszuwerden. Deshalb praktizieren viele Menschen Yoga: um sich zu beruhigen, neue Energie zu tanken und Spannungen abzubauen. Um die Sitzungen zu optimieren, verwenden die meisten Yogis eine Matte und Kissen, während andere nur auf CBD schwören.


Tatsächlich sind Yoga und CBD die perfekte Kombination zum Entspannen, Fokussieren, Linderung körperlicher Schmerzen, Reduzierung von Stress und Angst, Erlernen der Meditation und besserem Atmen. Ob Sie Anfänger oder Yoga-Experte sind, die Einnahme von CBD könnte Ihnen helfen, inneren Frieden zu finden und Ihr spirituelles Erwachen erheblich zu fördern.


Außerdem hatten die ältesten Meister bereits Erfahrung mit der Verwendung von Cannabis, um die Vorteile des Yoga zu verstärken, warum also nicht Sie? 

Geschichte und Ursprung des Yoga

Das Wort Yoga stammt vom Sanskrit-Wort "yuj", das verbinden oder vereinigen bedeutet. Es bedeutet, dass das individuelle Wesen in Einheit mit dem höchsten Selbst ist. Nach der klassischen Definition von Maharishi Patanjali kontrolliert Yoga die Veränderung des Geistes. Die Praxis existiert in verschiedenen Stilen, von denen jeder als Kontrolle des Geistes gilt. Das Konzept des Yoga geht auf die Industal-Zivilisation zurück.

Vorteile der Meditation und Yoga-Praxis

Yoga ist eine natürliche Lösung für viele Krankheiten. Einige Yoga-Posen täglich zu machen, kann zum Beispiel Rückenschmerzen lindern. Das ist möglich, weil Dehnübungen und Haltungen die Flexibilität der Wirbelsäule verbessern und Probleme mit Rückenschmerzen beseitigen. Yoga ist auch vorteilhaft für Patienten mit rheumatoider Arthritis. Das gilt besonders für Iyengar Yoga, das Gurte, Blöcke und verschiedene Positionierungshilfen verwendet. Außerdem helfen sanftes Yoga und Bikram Yoga bei der Bekämpfung der rheumatoiden Arthritis. Sie beinhalten einfache Posen und Bewegungen, die Knochen, Muskeln und Gelenke trainieren. Experten erklären auch, dass Yoga die Kraft hat, den Körper zu entgiften, was es zu einem idealen Mittel gegen Kater macht.
 

Folglich ermöglicht die Praxis, sich schnell frisch zu fühlen. Bestimmte Yoga-Posen, wie "der Bogen", aktivieren die Schilddrüse. Auf diese Weise wird der Stoffwechsel angeregt und der Körper von Giftstoffen befreit. Außerdem reduzieren Yoga und Meditation das Risiko von Herzkrankheiten. Tatsächlich senkt die Meditation Ihre Herzfrequenz, was die Durchblutung allmählich verbessert.


Asthmapatienten können ebenfalls von den Vorteilen des Yogas profitieren. Eine Studie, veröffentlicht in der Cochrane Library, zeigt, dass Erwachsene mit leichtem bis mäßigem Asthma nach acht Wochen Behandlung eine signifikante Verbesserung erfahren können.

Verschiedene Yogaarten

  • Hatha Yoga

Hatha Yoga ist eine der beliebtesten Yogaarten. Der Begriff "Hatha" beschreibt im Allgemeinen die körperlichen Praktiken des Yogas. Der Begriff ist allgemein und wird daher häufig synonym mit dem Begriff "Yoga" verwendet. Es ist eine langsame Yogaform, die den Körper dehnt und auch kontrollierte Atmung beinhaltet. Das Ziel dieser Yogaart ist es, Ihnen zu helfen, Ihre Haltung zu halten und Ihre Atmung zu trainieren. Die Bewegungen können langsam sein, sind aber effektiv zur Stresslinderung.

  • Kundalini Yoga

Kundalini Yoga ist eine der ältesten Formen. Wie Hatha Yoga konzentriert sich Kundalini Yoga ebenfalls auf die Kombination von Atmung und Haltungen. Da dieses Yoga schnell und wiederholt praktiziert wird, ist es ideal für Menschen, die die Intensität ihres Trainings erhöhen möchten. Es hat eine positive Wirkung auf die mentale und körperliche Gesundheit.

  • Ashtanga Yoga

Ashtanga Yoga ist eine weitere Yogaart. Es wird von Menschen praktiziert, die eine athletischere und fortgeschrittenere Form des Yogas schätzen. Diese Yogaart ist anspruchsvoller und strukturierter. Sie besteht aus sechs verschiedenen Sequenzen, von denen sich jede auf einen anderen Aspekt des menschlichen Körpers konzentriert.

  • Hot Yoga und Bikram

Hot Yoga und Bikram sind Übungen mit hoher Intensität und Schweiß. Dabei wird die Position in einem Raum mit über 40 Grad und 40 % Luftfeuchtigkeit gehalten. Die Hitze entspannt die Muskeln. Sie verbessert auch die Flexibilität. Da heißes Yoga mit Schwitzen verbunden ist, erhöht es auch die Fettverbrennungsrate. Bikram Yoga ist eine Unterkategorie des heißen Yogas. Es umfasst 26 Positionen, die in einem heißen Raum ausgeführt werden.

CBD und Yoga: eine gewinnbringende Kombination!

"Ganja Yoga", diese jahrtausendealte Praxis

Yoga gibt es seit Anbeginn der Zeit. Diese Praxis, sowohl körperlich als auch spirituell, hat ihren Ursprung in Indien vor mehreren Jahrtausenden v. Chr. Abgeleitet vom Sanskrit-Begriff "yug", was "Vereinigung" bedeutet, kombiniert diese Disziplin eine breite Palette von Übungen, die Körper und Geist betreffen. Es handelt sich vor allem um Haltungen, Atemtechniken und sogar meditative Zustände. Während Yoga heute eher wegen seiner entspannenden Wirkung genutzt wird, hatte es früher eine echte esoterische Bedeutung. Sein Ziel war es, eine Form von Harmonie zwischen physischen und mentalen Aspekten zu erreichen.

Vorteile des CBD-Konsums für Yogis

  • Es würde Konzentration und Freiheit verbessern

Das Gehirn wird ständig stimuliert, indem es mehrere Dinge gleichzeitig verwaltet. Mit ständigen Informationen werden Ihr Körper und Geist früher oder später zusammenbrechen. Um dies zu vermeiden, müssen Sie zurückgehen und lernen, Ihren Geist zu erholen. Yoga zu praktizieren wäre eine gute Idee, um eine Pause von äußeren Ablenkungen zu machen.


Wie Deepak Chopra sagt: „Sie müssen lernen, Kontakt mit der tiefsten Essenz Ihres Seins aufzunehmen. Diese wahre Essenz liegt jenseits des Egos. Sie fürchtet nichts, sie ist frei, unempfindlich gegenüber Kritik, fürchtet keine Herausforderung. Sie ist schlimmer als jeder, besser als jeder und voller Magie, Geheimnis und Zauber.“


Diese Loslösung erweist sich heutzutage jedoch als schwierig. Einer Studie zufolge überprüft der durchschnittliche Amerikaner sein Telefon 100 Mal am Tag. Wenn er sein Gerät nicht berührt, wirkt er unruhig wie ein Süchtiger.


Zusätzlich zum Yoga könnte die Einnahme von CBD Ihnen helfen, sich vollständig zu entspannen. Forscher haben bereits gezeigt, dass Cannabidiol eine vorteilhafte Molekül für die Aufmerksamkeit ist. Durch die Einnahme von CBD-Öl wäre Ihre Konzentration während Ihrer Yogastunde wirklich optimal. Sie schaffen es auch leicht, sich auf die Übung zu konzentrieren und den Geist zu leeren.

  • Es würde helfen, Shavasana zu finden

Die Leichenhaltung oder Shavasana ist eine der häufigsten Positionen während einer Yogastunde. Es handelt sich um eine liegende Position mit entspanntem Körper, um die Spannung vollständig loszulassen. Es geht darum, einen mentalen Leerraum zu schaffen, der es Ihnen ermöglicht, im Moment des Yoga zu sein und die Unruhe draußen zu lassen.


Nachdem Sie die Augen geschlossen haben, wird die Atmung langsam und tief, dann regelmäßig. Shavasana ist also eine Haltung, die die Bauch-, Brust- und Schlüsselbeinatmung fördert. Während es für manche Menschen ganz natürlich ist, diesen meditativen Zustand zu erreichen, fällt es anderen schwer, still zu sitzen.


Glücklicherweise könnte CBD helfen, Ihre Gedanken zu verlangsamen, damit Sie diese entspannende Atmosphäre voll genießen können. Diese aus Hanf gewonnene Substanz soll auch bei Depressionen, Abwesenheit oder Angstzuständen vorteilhaft sein.


Wie alle Yogis wissen, bietet die Leichenhaltung viele Vorteile. Sie hilft Ihnen, sich Ihrer Atmung bewusst zu werden. Diese Position ermöglicht unter anderem ein leichteres Loslassen, verringert Stress, Nervosität und vor allem hilft sie, schnell einzuschlafen, wenn man sie abends praktiziert.

  • Es würde die Schmerzen lindern

CBD, wie Yoga, soll ein wirksames Mittel zur Linderung körperlicher Schmerzen sein. Wenn Sie sich entscheiden, beides zu kombinieren, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass die beruhigende Wirkung sich verdoppelt. Es wäre also schade, dies nicht zu nutzen.


Um die Intensität von Muskel- und Gelenkschmerzen zu reduzieren, verwenden Profisportler CBD-Produkte. Aber auch Yoga kann chronische Entzündungsschmerzen lindern. Kurz gesagt, die Kombination dieser Techniken hilft, Entzündungen neurologischen Ursprungs in Gelenken, Muskeln und Knochen zu lindern.

  • Es würde Meditation und Introspektion fördern

Meditation ist eine Übung tiefen Nachdenkens und fokussierter Reflexion über mehrere Minuten. Andererseits ermöglicht Introspektion, Gefühle und die allgemeine Gemütslage zu beobachten und zu analysieren.
 

Diese grundlegenden Yoga-Übungen erfordern gute Konzentration, um die Welt auszublenden. Nur wenige Menschen benötigen mehr als 30 Minuten, um bei einer Yoga-Einheit ausreichend konzentriert zu sein. Diese Zeit kann jedoch für eine einstündige Lektion entscheidend sein.


Durch die Einnahme von CBD-Öl wäre Ihr Geist im Voraus auf Yoga vorbereitet. Das bedeutet, dass sich aller Stress auflöst und Ihr Kopf für einen guten Fluss frei wird. Sie fühlen sich ruhiger und konzentrierter, um die Sitzung bis zum Ende fortzusetzen.


Sorgfältig und gewissenhaft angewandt, verwandeln Meditation und Introspektion Ihre Persönlichkeit. Sie werden fröhlicher und optimistischer in Bezug auf sich selbst und das Leben.

CBD und Yoga: Wie nimmt man es ein?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, CBD zu konsumieren. Öl ist sehr interessant für Yoga. Sublingual eingenommen wirkt es schnell (innerhalb von 15 bis 30 Minuten nach der Einnahme) für Menschen mit wenig Zeit. Bei dieser Verabreichungsart verbleibt das Cannabidiol nicht lange im Körper (weniger als 2 Stunden), was für eine Yoga-Einheit ausreicht. CBD-Öl kann auch mit Nahrung eingenommen oder in ein Getränk gemischt werden. Oral eingenommen wirkt das Cannabidiol 30 bis 60 Minuten nach der Einnahme. Die Wirkung hält jedoch bis zu 6 Stunden an, was für Ihre Einheit etwas zu lang ist, aber ein Bonus, der nur helfen kann.


Gehören Sie zu denen, die Diskretion wünschen? CBD-essbare Produkte sind jetzt erhältlich und Sie können sie überallhin mitnehmen. Da das Cannabidiol hier jedoch oral eingenommen wird, setzen die Effekte erst später ein – zwischen 60 und 120 Minuten, aber die Wirkungsdauer beträgt etwa 6 Stunden.
 

Sportler schätzen besonders CBD-Cremes. Auf schmerzhaften Stellen aufgetragen, lindern sie schnell den Schmerz. Aber Vorsicht, das Durchdringen der Hautbarriere reduziert die Wirkung von CBD. Seien Sie daher großzügig bei der Anwendung.
 

Zusammenfassend ermöglicht die Kombination von Yoga und CBD die Wahl einer effektiven Wellness-Routine, die durch gute CBD-Produkte ergänzt werden kann. Vergessen Sie nicht, dass es sich um eine langfristige Praxis handelt, die Ihnen die positivsten Effekte auf Körper und Geist bringt.