

Cannabidiol, allgemein als CBD bekannt, ist einer der aktiven Inhaltsstoffe von Cannabis. Es ist natürlichen Ursprungs und bekannt für seine vielfältigen potenziellen nützlichen Eigenschaften bei der Linderung bestimmter Beschwerden sowie im Stressmanagement. Während Cannabis früher nur für seinen psychoaktiven Bestandteil THC bekannt war, rückt nun zunehmend das Interesse an den anderen Molekülen des Cannabis in den Vordergrund, darunter das Cannabidiol, das wir isolieren und therapeutisch nutzen können.
Aus den Blüten und Blättern extrahiert, wurde wissenschaftlich nachgewiesen, dass CBD verschiedene Wirkungen hat, darunter entzündungshemmend, angstlösend, antipsychotisch, krebshemmend, antioxidativ, … Diese Eigenschaften machen CBD auch zu einem Verbündeten für verschiedene Menschen und seit einigen Jahren auch für Sportler. Wenn diese bereits andere Arten von Nahrungsergänzungsmitteln konsumiert haben, wäre die Verwendung eines leistungssteigernden Supplements interessant. Wir werden uns stärker auf die Nutzung und Eigenschaften von CBD bei Sportlern konzentrieren.
Ist der Konsum von CBD im Sport legal?
Seit Januar 2018 hat die Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) Cannabidiol (CBD) von der Liste der verbotenen Substanzen bei Sportwettkämpfen gestrichen. Daher wird CBD nun im Sport anerkannt. Es ist zu beachten, dass diese Lockerung nur CBD betrifft und nicht alle Cannabinoide, einschließlich THC, das als Droge gilt.
Schließlich ist die Streichung von CBD von der Liste der verbotenen Substanzen im Sport ein Hinweis auf die zahlreichen potenziellen Vorteile des CBD-Konsums für Amateure und Profis. Dennoch unterliegt CBD weiterhin bestimmten Konformitätsregeln. Dieses natürliche Molekül muss aus offiziell registrierten Cannabissorten extrahiert werden und weniger als 0,3 % THC enthalten. Daher verursacht es keine psychoaktiven oder süchtig machenden Effekte.
Welche potenziellen Vorteile hat der Konsum von CBD bei Sportlern?
Sportler sind stets auf der Suche nach Leistungssteigerungen. Von Joggern bis zu Marathonläufern, von Kampfsportprofis bis zu Billardspielern nutzen viele Athleten CBD, um Muskelschmerzen zu lindern und die Muskelregeneration, Erholung und Konzentration zu fördern.
CBD würde Muskelschmerzen lindern
CBD soll wirksam sein, um schmerzende Muskeln und Gelenke nach intensivem Training zu lindern. Hier sind CBD-Cremes und -Balsame oft die am häufigsten von Sportlern verwendeten Produkte. Diese CBD-Derivate sollen überanstrengte Muskeln und schmerzende Gelenke während der körperlichen Aktivität beruhigen. In der Regel verkaufen die besten CBD-Shops diese Formulierungen mit gesunden und bekannten Zusätzen wie Menthol und Weidenrinde. Diese bieten tatsächlich zusätzliche beruhigende und erfrischende Vorteile.
Das Massieren schmerzender Waden, Hamstrings, Quadrizeps und der ITB mit CBD-Produkten könnte Muskeln und Gelenke entspannen und ihnen helfen, sich nach dem Training besser zu erholen.
Das Massieren müder Muskeln könnte ihnen sehr guttun. Deshalb verfügt jedes Sportteam über ein Expertenteam für Sportmassagen. Beachten Sie, dass Physiotherapie und orthopädische Massage in der Sportbranche Standard sind.
CBD würde die Muskelregeneration fördern
Die Muskelregeneration nach dem Training und eine gute Ernährung zur Wiederherstellung von Kohlenhydraten und Elektrolyten im Körper sind die besten Mittel, um den Erholungsprozess nach dem Training zu starten. Für die Regeneration von Weichteilen und das Wellness-Massage ist CBD eine hervorragende Ergänzung für Ihr außergewöhnliches Erholungs-Toolkit. Diese natürliche Substanz soll offenbar entspannende Eigenschaften besitzen.
Viele Sportler glauben, dass CBD ihnen helfen könnte, sich nach intensivem Training schneller zu erholen. Läufer verwenden CBD oft, um Muskelbeschwerden zu lindern, Verspannungen zu lösen, den Schlaf zu verbessern und den Gelenkkomfort zu erhöhen.
Was die Regeneration betrifft, ist die Palette der CBD-Formulierungen, auf die Sportler setzen, viel breiter. Erfrischende CBD-Balsame sind eine beliebte Wahl. Ebenso haben Sportler entdeckt, dass Vollspektrum-CBD-Öl oder Kräutertees sehr hilfreich für die Regeneration sind.
CBD würde die Erholung fördern
CBD soll eine hemmende Wirkung auf das zentrale Nervensystem haben und das Nervensystem entspannen. Sportler konsumieren CBD-Produkte, um den Schlaf zu verbessern und so die Muskelregeneration zu fördern. Wenn CBD einige Stunden vor dem Schlafengehen eingenommen wird, könnte es den Schlaf erleichtern, beschleunigen und die Qualität verbessern.
Auch hier wirken die verschiedenen Eigenschaften von CBD synergetisch, da das Molekül das zentrale Nervensystem effektiv entspannt und gleichzeitig die Entspannung der Muskeln im Körper fördert. Der Schlaf wird dadurch optimal und erholsam.
CBD fördert die Konzentration
Um jeden Tag konzentriert zu bleiben, benötigt man ausreichende Erholung, was für jeden Athleten entscheidend ist. Für diejenigen, die CBD und THC verwechseln, mag es überraschend sein zu erfahren, dass Athleten zu CBD greifen, um ihre Konzentration besser aufrechtzuerhalten. Im Gegensatz zu THC macht diese Substanz nicht high.
Ob Athleten CBD zur Beruhigung der Nerven, zur Linderung schmerzender Muskeln oder zur Verbesserung des Schlafs verwenden, sie profitieren bereits von enormen Vorteilen in Bezug auf Konzentration. Zusätzlich können Produkte, die mit Vitaminen, Koffein und L-Arginin angereichert sind, mit den beruhigenden Effekten von CBD kombiniert werden, um die Konzentration zu verbessern.
CBD bekämpft Angstzustände
Jede wettkampforientierte sportliche Aktivität bringt großen mentalen Druck für die Athleten mit sich. Tatsächlich kann der Druck, während der Ausübung zu beeindrucken, leicht Angst und Stress verursachen, die die Leistung beeinträchtigen können. Die Schwierigkeit, vor Publikum zu sprechen, ist eine weitere Form von Angst, die einige Athleten betrifft. Glücklicherweise könnte CBD eine Lösung sein, die Angstauslöser ohne Nebenwirkungen reduziert.
Je nach Trainingsumgebung können Sportler CBD vor Wettkämpfen und Training verdampfen. Während sich manche Menschen über die ideale Dosis zur Reduzierung von Angstzuständen Sorgen machen, könnte eine regelmäßige Mikrodosierung von CBD große Erleichterung bei Stress und Angst bringen. Die Leistungssteigerung der Sportler spiegelt die Ruhe von Geist und Körper wider.
Wie konsumiert man CBD zur Leistungssteigerung?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Cannabidiol zu konsumieren, die je nach Bedarf ausgewählt werden können.
CBD-Öl
Sie kann auf zwei Arten verwendet werden, entweder sublingual, indem man mehrmals täglich einige Tropfen unter die Zunge gibt, oder indem sie in zubereitete Speisen eingearbeitet wird. Somit wird CBD in die Ernährung integriert. Das CBD-Öl kann insbesondere auch direkt auf Körperstellen aufgetragen werden, die Hautprobleme aufweisen.
CBD-Creme
Bei lokalen Verspannungen kann eine CBD-Creme empfohlen werden. In dieser Form wird CBD oft mit anderen natürlichen Wirkstoffen kombiniert, wie zum Beispiel:
- Olivenöl,
- Lavendelöl,
- oder Pfefferminzöl.
Cremes und Salben werden bei Sportlern immer beliebter, da sie auf die gleiche Weise wirken wie Salben, Gele und andere Salben, die sie normalerweise zur Linderung verschiedener Beschwerden und Schmerzen im Zusammenhang mit sportlicher Betätigung verwenden. Eine einfache topische Anwendung auf einer schmerzhaften Körperstelle reicht oft aus, um das Unbehagen zu lindern, sei es ein Muskel, ein Gelenk oder sogar ein Bluterguss.
CBD-Blüten und Harze
Sie sind essbar und können gebacken und dann in Form von Kuchen, Joghurt oder Aufguss zubereitet werden. Sie sind die natürlichste Form, CBD zu konsumieren.
CBD-Verdampfer
Sie können verwendet werden, um CBD-Blüten und -Extrakte zu inhalieren. Dies hat oft eine beruhigende, entspannende und antidepressiv wirkende Wirkung.
Daher können Sportler aus einer großen Vielfalt von CBD-Produkten je nach ihren Bedürfnissen wählen (von Unwohlsein nach dem Training bis zur Verletzung), ohne spezifische Bedürfnisse wie mentale Vorbereitung, Schlafmanagement ... zu vergessen.
Wann CBD konsumieren?
CBD vor dem Training konsumieren
Für Athleten, die sich auf ein normales Training oder einen Wettkampf vorbereiten, ist es besser, CBD vor der körperlichen Aktivität zu konsumieren, um ihre Leistung zu verbessern. Man darf nicht vergessen, dass dieser natürliche Wirkstoff auf das Gehirn wirkt, was bedeutet, dass die Einnahme von CBD vor einem Wettkampf eine stimulierende Wirkung auf die Konzentration hat. In der Nähe wichtiger Termine soll CBD auch helfen, Angst und Stress zu reduzieren, die Hochleistungssportler belasten.
Im Vergleich zu anderen im Sport verwendbaren Stimulanzien hat CBD den Vorteil, einen enormen Energieschub ohne Nebenwirkungen wie Überstress oder Müdigkeit zu liefern, wie man es beispielsweise beim Kaffeekonsum sieht. Da CBD auch helfen soll, Schmerzen besser zu bewältigen, fällt es leichter, sich zu überwinden, um die sportliche Leistung zu verbessern. Für diejenigen unter Ihnen, die enorme Anstrengungen ertragen, sei es langfristig oder kurzfristig, ist dies das Produkt, das Sie brauchen.
CBD konsumieren für eine bessere Erholung nach dem Training
CBD ist auch nach dem Training beliebt. Dies liegt an seinen Eigenschaften, die die Erholung nach intensivem Training fördern. Es soll ein starkes natürliches entzündungshemmendes Mittel sein und auf die Muskeln wirken, um ihre Erholungszeit zu optimieren. Durch schnellere Erholung können Athleten die Ruhezeiten zwischen Trainingseinheiten oder Wettkämpfen verkürzen. Da CBD möglicherweise eine entspannende Wirkung auf die Muskeln hat, könnte es auch wirksam sein, um Krämpfe oder Schmerzen zu lindern.
CBD in Form von Creme oder Balsam wirkt am besten nach körperlicher Anstrengung. Öle könnten ebenfalls eine schnelle Linderung bringen. Daher kann Cannabidiol durch Massage auf schmerzende Muskeln aufgetragen werden. Bei sehr intensiver körperlicher Belastung ist das Risiko von Muskelverletzungen in der Regel höher. In diesem Fall ist CBD die beste Option, um die durch Risse verursachten Schmerzen zu lindern und die Heilung zu beschleunigen.