Voici toutes les solutions naturelles pour vous aider à dormir

Hier sind alle natürlichen Lösungen, die Ihnen beim Einschlafen helfen.

Jeder dritte Franzose leidet unter Schlaflosigkeit. Die häufigste Form ist die gelegentliche Schlaflosigkeit. Wenn Schlaflosigkeit jedoch mehr als dreimal pro Woche auftritt und länger als drei Monate anhält, gilt sie als chronisch und hat erhebliche Auswirkungen auf Lebensqualität und Gesundheit. Die Ursachen sind vielfältig (Stress, Angst, Neurasthenie oder auch Schlafapnoe, Restless-Legs-Syndrom ...) und eine vorherige Diagnose ist notwendig, um sie zu identifizieren, die Schwere zu bestimmen und eine geeignete Behandlung in Betracht zu ziehen. Da die Verwendung von Schlafmitteln nicht risikofrei ist, werden natürliche Methoden als ergänzende oder alternative Lösungen immer beliebter ... insbesondere, weil sie durch eine zunehmende Anzahl wissenschaftlicher Studien bestätigt werden. Außerdem ist der Schlaf eng mit unserer biologischen Uhr verbunden, und andere Faktoren wie Stressbewältigung oder Ernährung müssen berücksichtigt werden, um einen besseren und nachhaltigen Schlaf zu erreichen. 


Gibt es also natürliche Mittel zum Einschlafen? Ja! Wir haben für Sie die bekanntesten ausgewählt. 


CBD


Manche Menschen verwenden CBD, eine nicht psychoaktive Verbindung aus Cannabis, um Angstzustände zu lindern und den Schlaf zu fördern. 


Ein im Jahr 2017 veröffentlichter Artikel deutete darauf hin, dass CBD ein wertvoller Verbündeter gegen Schlaflosigkeit sein könnte, doch Wissenschaftler warnten, dass die Forschung noch in den Anfängen stehe und Langzeitstudien erforderlich seien. Dr. Chen erklärt, dass die Einnahme von CBD vor dem Schlafengehen vorteilhaft sein könnte, vorausgesetzt, Sie pflegen gute Schlafgewohnheiten und nehmen keine anderen Medikamente gleichzeitig ein. Dennoch sollten Sie vor der Einnahme von CBD zur Schlafunterstützung zuerst Ihren Arzt konsultieren.


Passionsblume


Passionsblume kann Stress und Angstzustände lindern und sich positiv auf den Schlaf auswirken. Nahrungsergänzungsmittel auf Passionsblumenbasis haben eine leichte sedierende Wirkung, die helfen kann, Stress und damit verbundene Schlaflosigkeit zu lindern. 


Die beruhigende und entspannende Wirkung der Passionsblume beruht auf ihrer besonderen Zusammensetzung. Tatsächlich ist sie eine Pflanze, die reich an Alkaloiden und Flavonoiden (Luteolin, Orientin, Saponol usw.) ist. Es ist auch zu beachten, dass die Passionsblume reich an Mineralien, Tanninen und Vitaminen (insbesondere Vitamin C) ist. Die Kombination all dieser Wirkstoffe verleiht der Pflanze ihre sanften sedierenden Eigenschaften. 


Sie kann durch die Einnahme eines schlaffördernden Nahrungsergänzungsmittels auf Passionsblumenbasis behandelt werden. Die Behandlungsdauer hängt von der Problematik, der Dauer der damit verbundenen Schlafstörung und den erzielten Ergebnissen ab. 


Johanniskraut


Ursprünglich zur Behandlung von Stimmungsschwankungen eingesetzt, ist Johanniskraut auch sehr wirksam bei der Überwindung von Schlafstörungen. Neben der Unterstützung beim Einschlafen kann die Einnahme von Johanniskraut die Schlafqualität erheblich verbessern. 


Die positive Wirkung von Johanniskraut auf den Schlaf beruht auf der Konzentration seiner Wirkstoffe. Hypericin reguliert die Aktivität und Stimmung der Neurotransmitter, während Xanthone leichte sedierende Effekte haben. Johanniskraut enthält außerdem ätherische Öle, Hypericin und Tannine. 


Johanniskraut kann über mehrere Wochen eingenommen werden, um seine Wirkung zu maximieren. Es wird jedoch Schwangeren sowie Personen mit Depressionen und bipolarer Störung nicht empfohlen. Achtung, eine Johanniskrautkur sollte nicht abrupt abgebrochen werden, die Dosis muss schrittweise reduziert werden, um Abhängigkeitseffekte zu vermeiden. 


Baldrian


Baldrian vereint entspannende und beruhigende Eigenschaften. Diese Pflanze fördert den Schlaf, indem sie Spannungen und Stress lindert, die oft Ursachen von Schlaflosigkeit sind. Baldrian kann das Einschlafen und einen erholsamen Schlaf fördern, ohne Abhängigkeit zu verursachen.


Der Gehalt an ätherischen Ölen, Terpenen und Alkaloiden macht Baldrian so besonders. Es ist auch wichtig hervorzuheben, dass diese Pflanze reich an Valepotriaten ist, natürlichen sedierenden Substanzen, die den Schlaf und die Entspannung fördern.
 

Ein spezielles Schlafnahrungsergänzungsmittel auf Baldrianbasis kann täglich über mehrere Wochen eingenommen werden. Seien Sie jedoch vorsichtig, wenn Sie Baldrian am späten Tag einnehmen, da es Schläfrigkeit verursachen kann. Bitte halten Sie die Dosierung ein und nehmen Sie Baldrian nicht gleichzeitig mit anderen Schlafmitteln ein. 


Im Jahr 2020 veröffentlichten japanische Forscher eine systematische Übersichtsarbeit mit 60 Studien und Metaanalysen zur Baldrianwurzel. Sie kamen zu dem Schluss, dass Baldrian eine wirksame Pflanze zur Förderung des Schlafs ist. Wenn Baldrian jedoch mit anderen Pflanzen kombiniert wird, sind seine therapeutischen Wirkungen noch interessanter. Eine weitere wichtige Erkenntnis dieser Studien ist, dass Baldrian bei Probanden im Alter von 7 bis 80 Jahren keine schwerwiegenden Nebenwirkungen verursachte. 


Weißdorn


Weißdorn hilft bei der Behandlung von Schlafstörungen nach einem Trauma oder schweren nervösen Angstzuständen. Neben der Förderung eines erholsamen Schlafs hat Weißdorn auch eine starke sedative Wirkung. 


Es ist die Kombination der Inhaltsstoffe im Weißdorn, die diese Pflanze zu einem natürlichen und wirksamen Schlafinduktor macht. Weißdorn enthält Triterpene, Hypericin und vor allem Proanthocyanidine, die sedative Wirkungen haben. 


Weißdorn als Nahrungsergänzungsmittel für den Schlaf kann eine nachhaltige Behandlung über mehrere Wochen bieten. Wenn Sie an Herzrhythmusstörungen leiden, sprechen Sie vor der Einnahme von Weißdorn mit Ihrem Arzt. Schwangeren Frauen wird ebenfalls von der Einnahme solcher Nahrungsergänzungsmittel abgeraten. 


Melatonin


Melatonin ist natürlich in unserem Körper vorhanden und ein Hormon, das hilft, unsere biologische Uhr zu synchronisieren. Auch bekannt als Schlafhormon, hilft es unserem Körper, die zirkadianen Rhythmen und Schlaf-Wach-Zyklen zu regulieren. Seine Sekretion wird tatsächlich durch Licht gehemmt. Wenn Nacht und Dunkelheit eintreten, wird es freigesetzt und signalisiert dem Körper, dass es Zeit zum Ausruhen ist. Im Gegensatz zu Schlafmitteln führt Melatonin nicht zu Gewöhnung oder Abhängigkeit. 


Studien haben gezeigt, dass diese Substanz den Jetlag reduzieren und die Einschlafzeit verkürzen kann. Allerdings können in manchen Fällen Nahrungsergänzungsmittel mit Melatonin Nebenwirkungen verursachen. Eine Studie der ANSES (Behörde für Lebensmittelsicherheit) hat die unerwünschten Wirkungen von Melatonin aufgezeigt. Bestimmte Risikopersonen sollten es nicht einnehmen. Diese Nahrungsergänzungsmittel sollten daher mit Vorsicht verwendet werden. Es ist daher ratsam, vor der Einnahme Ihren Arzt zu konsultieren. 


Kalifornischer Mohn


Die amerikanischen Ureinwohner nutzten ihn, um Kindern beim Einschlafen zu helfen. Der Kalifornische Mohn oder Eschscholtzia californica ist eine südamerikanische Pflanze, nahe verwandt mit dem Schlafmohn, die in der Phytotherapie für ihre wertvollen Alkaloide wie Protopin geschätzt wird. Sie ist besonders nützlich für die mentale Gesundheit und Entspannung und hilft dabei, Angstzustände, nervöse Unruhe, Schlafstörungen und Insomnie zu bekämpfen. Wenn Sie im Schlaf ständig grübeln, ist sie ein Verbündeter, den Sie ernsthaft in Betracht ziehen sollten! 


Lavendel


Sein Duft allein ist bereits förderlich zur Entspannung. Echter oder medizinischer Lavendel wächst auf den Hochplateaus der Provence in etwa 800 Metern Höhe und ist der Favorit von Parfümeuren und Aromatherapeuten. Sobald seine blühenden Spitzen destilliert werden, erzeugt er ein sehr zartes ätherisches Öl im olfaktorischen Sinne, das vor allem aber therapeutisch vielseitig einsetzbar ist.

Echter Lavendel ist wie eine Botenfrau im Land der Träume, die hilft, eine optimale Entspannung aufrechtzuerhalten und die Schlafqualität zu verbessern. Deshalb profitieren viele Nahrungsergänzungsmittel von den Vorteilen des Lavendels. 


L-Tryptophan


Melatonin ohne Tryptophan ist ein bisschen so, als würde man versuchen zu schlafen, ohne die Augen zu schließen. L-Tryptophan ist eine der essentiellen Aminosäuren und der Vorläufer von Melatonin, Serotonin und Niacin (Vitamin B3). Es ist daher ein Schlüsselglied in der Schlafkette. 


Auf unseren Tellern findet man es hauptsächlich in Vollkornreis, Geflügel, Milchprodukten, Schokolade und sogar Bananen.


Wenn der Schlaf gestört ist, empfehlen einige Naturheilkundler eine Supplementierung mit Tryptophan.


Magnesium


Magnesium ist ein Cofaktor, der an vielen enzymatischen Prozessen im Körper beteiligt ist, insbesondere an biologischen Zyklen und dem Schlaf. Personen mit geringer Magnesiumaufnahme über die Nahrung haben ein höheres Risiko, eine Depression zu entwickeln. Allerdings ist Depression mit Schlaflosigkeit verbunden.


Beobachtungsstudien haben einen Zusammenhang zwischen Magnesiumspiegeln und Schlafqualität gezeigt: Beginn des Tagesschlafs, Schläfrigkeit, Schnarchen und Schlafdauer. Randomisierte kontrollierte Studien liefern jedoch manchmal widersprüchliche Ergebnisse. 


Zwei kanadische Forscher haben die Ergebnisse von drei klinischen Studien mit 151 älteren Personen zusammengetragen. Sie stellten fest, dass es 17 Minuten weniger dauerte, nachts einzuschlafen, wenn Magnesiumpräparate eingenommen wurden, verglichen mit der Placebo-Gruppe.


Fazit


 

Wir sind nicht alle empfänglich für die verschiedenen natürlichen Schlaftechniken. Wenn Sie Einschlafprobleme oder Schlafqualitätsprobleme haben, die durch natürliche Methoden nicht gelöst werden können und anhalten, ist es wichtig, die tieferliegende Ursache zu verstehen und Rat einzuholen.


 

Obwohl ihre Verwendung etwas alltäglich geworden ist, halten wir es auch für wichtig, gegenüber einigen starken Schlafmitteln auf dem Markt eine gewisse Vorsicht walten zu lassen. Tatsächlich können sie Nebenwirkungen verursachen, insbesondere Abhängigkeit und eine Verschlechterung der Schlafqualität. Es kann eine gute Lösung sein, analytischere Ansätze zu erkunden. Heute gibt es fortschrittliche und ausgefeilte Methoden, die eine vollständige Analyse Ihrer Nacht ermöglichen und alle Probleme im Zusammenhang mit Schlafstörungen identifizieren können. 


 

Für einige von uns ist das schnelle Einschlafen dank natürlicher Schlafmittel möglich. Wir haben dafür eine Vielzahl von Möglichkeiten, von pflanzlichen Schlafmitteln bis hin zur Verwendung von Melatonin, Schlafhormonen oder Ergänzungsmitteln in angemessenen Dosierungen.