CBD : combien de temps pour l’éliminer de notre organisme ?

CBD : wie lange dauert es, bis es aus unserem Körper eliminiert ist ?

Auch wenn CBD in Frankreich vollständig legalisiert wurde, ist es normal, sich zu fragen, wie lange es in unserem Körper verbleibt. Was man wissen muss, ist, dass es keine wirkliche Regel in dieser Angelegenheit gibt. Verschiedene Faktoren wie Ihr Stoffwechsel, der CBD-Gehalt oder auch Ihre Konsumgewohnheiten können diese Dauer beeinflussen.


Ein Blick auf CBD und die Wirkungen seines Konsums, ohne die Dauer zu vergessen, während der es im Blut nachweisbar bleibt.


CBD oder Cannabidiol: Definition!


Die Hanfpflanze, auch „Cannabis Sativa“ genannt, ist wohlbekannt. Sie enthält eine Vielzahl von Cannabinoiden, wobei CBD und THC die bekanntesten sind. Obwohl diese beiden Cannabinoide denselben Ursprung haben, sind ihre Eigenschaften grundlegend verschieden.


THC ist nichts anderes als eine Substanz, die wegen ihrer besonderen Wirkungen gesucht wird, nämlich psychotrope Effekte, ein Gefühl des Schwebens oder eine Steigerung des Selbstvertrauens. Diese Effekte sind jedoch nicht „kostenlos“, da sie mit Nebenwirkungen und einem Suchtpotenzial einhergehen. Dies rechtfertigt somit die Illegalität von THC.


Im Gegensatz dazu wurde CBD vollständig legalisiert. Obwohl es der Cousin von THC ist, teilen sie nur ihren Ursprung. Cannabidiol hat weder unerwünschte Wirkungen noch ein Suchtpotenzial, geschweige denn psychotrope Effekte. Seine Legalisierung erfolgte nach zahlreichen wissenschaftlichen Studien, die seine potenziellen Vorteile bestätigen. Dazu gehört insbesondere die Fähigkeit, Stress zu lindern, das Wohlbefinden zu steigern, chronische Schmerzen zu beruhigen und sogar depressive Symptome zu reduzieren. Immer mehr Ärzte empfehlen CBD zur Linderung der Symptome bestimmter schwerer Krankheiten, wie Alzheimer oder auch Epilepsie.


Wie konsumiert man CBD?


Das Erste, was man über die Konsumart von CBD wissen sollte, ist, dass es keine festen Regeln gibt. Jeder Konsument hat seine bevorzugte Konsumart, und der Vorteil von CBD ist, dass es in allen möglichen Formen verkauft wird.


Raucher können beispielsweise E-Liquids zum Verdampfen bevorzugen, was ihnen ermöglicht, CBD täglich auf eine ihnen vertraute Weise zu konsumieren – und das ganz diskret. Ebenfalls einfach und diskret sind CBD-Tees, ideal sowohl für Gewohnheitskonsumenten als auch für Neueinsteiger, die sanft beginnen möchten.


CBD-Öl bleibt die universellste Konsumform. Es gibt es in vielen Konzentrationen, von sehr mild bis sehr stark. Mit der integrierten Pipette kann jede Flasche CBD-Öl auf alle gewünschten Arten konsumiert werden. Die sublinguale Einnahme ist zu bevorzugen, um schnelle Effekte zu erzielen, während das Hinzufügen einiger Tropfen Öl zu Ihren Gerichten und Getränken kinderleicht ist. Man kann sogar einen CBD-Mojito zubereiten!


Wie sieht es mit der Dosierung aus?


Sobald wir über den Konsum von CBD sprechen, ist es unerlässlich, das Thema Dosierung anzusprechen. Genauer gesagt die perfekte Dosierung.


Die notwendige Dosierung, um die gewünschten Effekte zu erzielen, variiert von Konsument zu Konsument. Ihr Gewicht, Ihre Konsumgewohnheiten, Ihr Alter oder Ihr Gesundheitszustand sind Faktoren, die sie beeinflussen. Nicht zu vergessen der CBD-Gehalt Ihres Produkts. Je höher die Konzentration Ihres CBD-Produkts, desto weniger Produktmenge wird benötigt, um die erwarteten Effekte zu erzielen.


Am Beispiel von CBD-Öl wird allgemein empfohlen, mit nur wenigen Tropfen pro Tag zu beginnen, um die Reaktion des Körpers zu testen. Danach genügt es, die Dosierung schrittweise täglich zu erhöhen, bis die gewünschten Empfindungen erreicht sind.


Kann CBD bei einem Blut-, Urin- oder Speicheltest nachgewiesen werden?


Die Antwort lautet ja. Ein „Ja, aber“.


Legal verkaufte CBD-Produkte halten eine klare gesetzliche Grenze ein: den THC-Gehalt von 0,3% nicht zu überschreiten. Gemäß der Verordnung vom 5. September 2001 entspricht dies maximal 1ng/mL. Bei einem solchen THC-Gehalt ist ein Bluttest sehr wahrscheinlich negativ, da die Menge an Cannabinoiden im Blut zu gering ist, um nachgewiesen zu werden, selbst kurz nach dem Konsum.


Das gilt auch für andere Testarten. Allerdings deuten einige wissenschaftliche Studien darauf hin, dass CBD im Blut bis zu 24 Stunden bei gelegentlichem Konsum und bis zu 7 Tage bei regelmäßigem Konsum nachweisbar sein kann. Dies gilt besonders für starke CBD-Konsumenten, die THC ansammeln können und somit positive Tests haben können. Vorsicht ist also geboten.


Auf dem Schwarzmarkt bieten viele Anbieter CBD-Produkte mit undurchsichtiger Zusammensetzung an, die nicht kontrolliert sind und deren THC- und andere gefährliche Substanzgehalte überraschen können. Bei solchen Produkten wird ein Blut- oder Urintest definitiv positiv ausfallen, was Sie verschiedenen Strafen aussetzen kann.


CBD: Eine Ausscheidungskapazität des Körpers, die von vielen Faktoren abhängt


Der menschliche Körper ist eine komplexe und zugleich wunderbare Maschine. Er ist in der Lage, jede aufgenommene Substanz auszuscheiden, sei es Fruchtsaft, CBD oder sogar Gift. Seine Ausscheidungskapazität hängt jedoch von der Art des aufgenommenen Produkts sowie von vielen persönlichen Faktoren jedes Konsumenten ab.


Ebenso wie bei der Bestimmung der idealen Dosierung beruht die Bestimmung unserer Ausscheidungskapazität auf mehreren Schlüsselfaktoren. Alter, Gewicht, Stoffwechsel, Gesundheitszustand, Konsumgewohnheiten oder auch die Genetik sind nur einige Beispiele. Wenn wir das Beispiel der Konsumerfahrung nehmen, muss man wissen, dass je gewohnter Sie sind, CBD zu konsumieren, desto langsamer wird Ihr Körper es ausscheiden, da er daran gewöhnt ist.


Ein weiteres Beispiel sind Ihr Gesundheitszustand und Ihr Stoffwechsel. Gesunde Menschen oder solche mit schnellem Stoffwechsel neigen dazu, konsumierte Substanzen schneller auszuscheiden als Personen mit Gesundheitsproblemen.


Was man sich merken sollte, ist, dass CBD im Allgemeinen nicht im Blut nachweisbar ist, aber Spuren des Konsums bis zu einer Woche nach dem betreffenden Konsum festgestellt werden können.