

Zwischen starken Nebenwirkungen und mangelndem Vertrauen in die Pharmaindustrie werden traditionelle Medikamente zunehmend zugunsten sogenannter natürlicher Methoden gemieden, und das bei allen Arten von Beschwerden.
Schwindel und Benommenheit gehören zu den Beschwerden, bei denen natürliche Heilmittel besonders geschätzt und vor allem als wirksam angesehen werden. Konsultationen bei Fachleuten wie Physiotherapeuten, beruhigende Tees oder auch der Konsum von CBD sind zu den bevorzugten Behandlungen der Franzosen gegen Schwindel geworden.
Aber wie sieht es mit all den Symptomen aus, die mit Schwindel und Benommenheit verbunden sind?
Ist CBD wirklich in der Lage, sie zu lindern?
Was sind die Symptome von Schwindel und Benommenheit?
Die erste wichtige Information ist, dass Schwindel und Benommenheit keine Krankheiten an sich sind. Sie stellen vielmehr Warnsignale für zugrundeliegende Gesundheitsprobleme dar.
Schwindel und Benommenheit sind somit Anzeichen für andere Störungen, die unterschiedlicher Natur sein können: Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen oder auch Beeinträchtigungen des Seh- und Hörvermögens.
Bei einem Schwindelgefühl haben wir den Eindruck, das Gleichgewicht zu verlieren, dass sich alles um uns dreht, ohne jedoch das Bewusstsein zu verlieren. Ein Schwindelgefühl kann unterschiedlich lange dauern, von einigen Minuten bis zu mehreren Stunden. Es ist ein häufiger und ernstzunehmender Konsultationsgrund, da die daraus resultierenden Komplikationen nicht zu unterschätzen sind. Zum Beispiel ist die Menière-Krankheit eine der schwerwiegendsten Ursachen für Schwindel, da diese Krankheit auf ein Ungleichgewicht im Innenohr zurückzuführen ist, das durch eine Ansammlung von überschüssiger Flüssigkeit verursacht wird…
Schwindel bleibt jedoch eine relativ leicht behandelbare Erkrankung, sobald eine zuverlässige Diagnose gestellt wurde. Medikamente, Meditation oder auch CBD – verschiedene Behandlungsmethoden stehen hierfür zur Verfügung.
Ist CBD wirksam gegen Schwindel und Benommenheit?
Schwindel und Benommenheit sind schwer ganzheitlich zu behandeln, da sie eine Reihe von Symptomen umfassen.
Es ist jedoch möglich, diese verschiedenen Symptome zu lindern, und genau an diesem Punkt erweist sich die Wirkung von CBD als besonders effektiv.
Um zu wirken, konzentriert sich CBD auf die Endocannabinoid-Rezeptoren unseres Körpers. Mit anderen Worten, die Wirkung von CBD ist vor allem neurologisch mit einer Stimulation der Rezeptoren CB1 und CB2. Der Rezeptor CB1, der im Gehirn liegt, und der Rezeptor CB2, der sich in den Immunzellen befindet, spielen eine Rolle bei der Regulierung des Zytokinspiegels und damit bei der Intensität der empfundenen Schwindelsymptome.
Beim Konsum von CBD neigt unser Körper dazu, seine Immunantwort zu verringern, verschiedene Symptome wie Übelkeit oder Kopfschmerzen zu reduzieren und somit das Auftreten von Schwindel und Benommenheit deutlich zu mildern.
Wie kann man Schwindel mit CBD lindern?
Um Schwindel zu lindern, gibt es keine goldene Regel, wie CBD konsumiert werden sollte. Im Gegenteil, der Konsum ist auf vielfältige Weise möglich, von flüssig bis fest.
Zum Beispiel werden E-Liquids zum Dampfen oder auch CBD-Blüten von Tabakrauchern und Teeliebhabern sehr geschätzt. Andererseits begeistern CBD-Öle viele Menschen durch die Universalität ihrer Dosierung, geeignet für die lokale Anwendung, Massage oder orale Einnahme.
Bezüglich der Dosierung ist es nützlich zu wissen, dass wir in dieser Hinsicht nicht alle gleich sind. Manche Menschen benötigen nur eine geringe CBD-Konzentration, um ihre Schwindelsymptome zu lindern, während andere eine regelmäßige und höhere Einnahme brauchen. Dies liegt insbesondere an den jeweiligen Konsumgewohnheiten, der medizinischen Vorgeschichte, der Genetik sowie der Schmerzempfindlichkeit und -reaktivität.
Hat CBD Nebenwirkungen?
Durch seine gesundheitlichen Vorteile bewirkt die Einnahme von CBD insbesondere eine Senkung des Blutdrucks. Diese Senkung ist genau die Ursache für die Linderung vieler negativer Symptome, kann jedoch bei Personen mit von Natur aus niedrigem Blutdruck einen leichten Schwindeleffekt hervorrufen.
Ein solcher Blutdruckabfall tritt in der Regel innerhalb von Minuten unmittelbar nach der Einnahme von CBD auf. Es sei betont, dass dies keineswegs eine schwerwiegende Nebenwirkung darstellt und einfache Tipps helfen, eine schlechte Reaktion zu vermeiden.
Zum Beispiel, wenn Sie wissen, dass Sie bereits ohne CBD einen niedrigen Blutdruck haben, besteht ein erster Tipp darin, CBD in sehr kleinen Mengen zu konsumieren und diese allmählich im Laufe von Stunden oder Tagen zu erhöhen. So hat Ihr Organismus genügend Zeit, die Substanz subtil zu assimilieren, und es besteht kein Risiko eines zu drastischen Blutdruckabfalls.
Ein weiterer Tipp: Setzen Sie auf Kaffee und Schokolade. Eine eher unbekannte Tatsache ist, dass der Konsum von Kaffee sowie Schokolade perfekt mit dem von CBD harmoniert. Indem Sie diese drei kleinen Freuden kombinieren, verbessern Sie die Reaktion Ihres Körpers und Gehirns auf die CBD-Moleküle, erleichtern deren Wirkung und genießen vor allem einen vollwertigen Moment der Entspannung.