Prendre du CBD lorsque l’on fait de la musculation : oui ou non ?

CBD beim Krafttraining nehmen: ja oder nein?

Cannabinoide haben wegen Cannabis und THC einen schlechten Ruf. Man schreibt ihnen schwer kontrollierbare psychotrope Wirkungen, Gesundheitsverschlechterungen durch Herz- und Atemwegserkrankungen sowie Paranoia und Persönlichkeitsstörungen zu. Das ist völlig zu Unrecht.

THC ist eines der Cannabinoide der Hanfpflanze, aber nur eines davon. CBD ist ebenfalls ein Cannabinoid, jedoch mit radikal entgegengesetzten Eigenschaften. So entgegengesetzt, dass es in Frankreich legal ist, während THC es nicht ist.

Aber ist es möglich, CBD-Konsum und Krafttraining zu kombinieren?
Gibt es mehr Risiken oder Vorteile für unseren Körper?
Wie sieht es mit einer effektiven Definitionsphase aus?

Hier ist alles, was Sie wissen müssen!

Was ist CBD?

Wussten Sie, dass die berühmte Hanfpflanze „Cannabis Sativa“ eine Vielzahl von Cannabinoiden enthält, zu denen auch CBD gehört?

CBD oder Cannabidiol stammt direkt aus der Hanfpflanze. Im Gegensatz zu seinem Verwandten THC birgt es keinerlei Gesundheitsrisiken oder potenzielle Abhängigkeit. Der Verkauf und Konsum sind in Frankreich dank der verschiedenen ihm zugeschriebenen Eigenschaften völlig legal geworden. Die bekanntesten sind seine entzündungshemmenden, schmerzlindernden, stressabbauenden und antidepressiven Eigenschaften.

Um eine solche Wirkung auf unseren Organismus zu erzielen, binden sich die CBD-Moleküle an die CB1- und CB2-Rezeptoren unseres endocannabinoiden Systems (ECS). Diese Rezeptoren sind im gesamten Körper verteilt, um sowohl unseren Appetit als auch unsere Stimmung zu regulieren. Wenn wir CBD konsumieren, zirkuliert es im Blut, bis es unsere endocannabinoiden Rezeptoren erreicht. Von dort aus kann CBD die Wahrnehmungen von Wohlbefinden oder Glück durch unseren Serotoninspiegel stimulieren. Im Gegensatz dazu werden negative Wahrnehmungen wie Stress oder Schmerz durch die Senkung des Cortisolspiegels im Blut gehemmt.

Schauen wir uns nun die tatsächlichen Vorteile an, die CBD für Personen hat, die Krafttraining betreiben!

CBD und Krafttraining, welche Vorteile während der Anstrengung?

Im Gegensatz zu einem gewöhnlichen Sport ist Krafttraining eine intensive sportliche Betätigung, die jeden Muskel unseres Körpers beansprucht. Je besser der Körper vor, während und nach der Anstrengung vorbereitet ist, desto beeindruckender sind die Ergebnisse, während gleichzeitig das Risiko von Verletzungen und Muskelkater vermieden wird. Und umgekehrt.

Während THC dazu neigt, einen Rauschzustand zu erzeugen, scheint CBD verschiedene Vorteile für Kraftsportler zu haben. Die wichtigsten sind:

  • Steigerung der Energie,
  • Stressreduktion,
  • bessere Konzentration während der Anstrengung,
  • bessere Koordination der Bewegungen,
  • Reduzierung von Entzündungen und Muskelermüdung während der Übungen.

Verbessert man seine Erholung nach dem Training mit CBD, ist das möglich?

Ja, CBD scheint auch nach einer Trainingseinheit während der Erholungsphase nützlich zu sein.

Um die beim Training erzielten Muskelzuwächse zu erhalten, ist die Qualität der Erholung nach dem Training wertvoll. Während der Belastung erleiden unsere Muskelfasern verschiedene Mikroverletzungen. Ruhe und Entspannung sind daher unerlässlich, um ihre Regeneration zu gewährleisten. CBD soll daher eine entspannende Wirkung auf unsere Muskeln haben, einschließlich unserer tiefen Muskeln. Je effektiver die Erholungsphase ist, desto sichtbarer sind die Ergebnisse und desto effektiver sind die folgenden Trainingseinheiten.

Die entzündungshemmenden Eigenschaften von CBD, ein Vorteil im Krafttraining

Sobald man von Krafttraining spricht, ist der Begriff Entzündung nie weit entfernt. Anfänger wissen das vielleicht nicht, aber Krafttraining verursacht eine Art akute Entzündung, die dazu dient, Fremdkörper zu beseitigen, vor allem aber die Muskelzunahme zu erleichtern. Dieser Prozess ist die Ursache des berühmten Muskelkaters.

Kurzfristiger und gelegentlicher Muskelkater ist ein positives Zeichen dafür, dass Ihr Training wirkt und die Muskeln Ihres Körpers richtig gearbeitet haben. Wenn Sie jedoch chronisch Muskelkater verspüren, ist dies ein Warnsignal.

Ob es sich um gelegentliche oder chronische Muskelkater handelt, sie sind in jedem Fall auf die Entzündungsreaktion Ihres Körpers zurückzuführen. Die üblicherweise verschriebenen nichtsteroidalen Antirheumatika können diese Entzündung reduzieren, aber auch das Muskelwachstum verlangsamen. CBD hingegen soll in der Lage sein, die gleiche entzündungshemmende Linderung zu bieten, dabei aber den hart erarbeiteten Muskelzuwachs zu erhalten.

CBD, Definitionsphase und Gewichtsverlust

Krafttraining, Muskelaufbau, Definitionsphase und Gewichtsverlust sind Begriffe, die zusammengehören. Abgesehen vom Muskelaufbau sind Fettabbau oder auch die Definitionsphase Ziele, die von vielen Sportlern angestrebt werden.

Laut einigen wissenschaftlichen Studien würde der Konsum von Cannabidiol eine Bräunung des Fettes bewirken, also die Umwandlung von "schlechtem" weißem Fett in "gutes" braunes Fett. Letzteres ist besonders nützlich, um unsere Muskeln zu ernähren und deren Entwicklung zu fördern, während das weiße Fett nur gespeichert wird.

In diesem Zusammenhang wäre CBD ein wertvoller Verbündeter, um die Menge an gespeichertem Fett in unserem Körper zu reduzieren, unseren Appetit in der Definitionsphase zu regulieren und die Funktion unseres Verdauungssystems zu verbessern.