

Der Vaporizer ist ein sehr angesagtes Gerät in der Welt der CBD-Konsumenten. Er bietet viele Vorteile sowohl hinsichtlich des erzeugten Gefühls als auch in der Anwendung. Für eine gute Verdampfung ist es außerdem wichtig, eine Reihe von Regeln zu befolgen und den jeweiligen Vaporizer-Typ richtig zu bedienen.
Die Unterschiede zwischen der Verdampfung mit einem PAX und der Verdampfung mit einem Vape Pen
Die Verdampfung mit einem Vape Pen ist ziemlich einfach. Tatsächlich haben CBD-Vaporizer-Stifte ein ähnliches Design wie E-Zigaretten. Unabhängig vom Ort sind sie perfekt für eine diskrete CBD-Konsumption geeignet. Neben ihrer Praktikabilität und Nützlichkeit sind sie relativ günstiger. In der Regel besteht ein Vaporizer-Stift aus einer Heizkammer und einem Akku. Sie sind sehr beliebt für die Verdampfung drinnen, draußen oder sogar unterwegs. Sie werden daher verwendet, um cbd zu verdampfen auf Abruf. Dieser Vaporizer-Typ nutzt Konvektion und ist ideal für Dampfer, die Mikrodosen wünschen.
Auf der anderen Seite werden Vaporizer vom Typ PAX in der Regel für die Sitzungsvaporisation verwendet. Sie bieten mehrere Verdampfungstemperaturen und verfügen meist über eine Füllkammer aus Edelstahl (Edelstahl). Dieser Vaporizer-Typ ermöglicht es Ihnen, schon bei den ersten Zügen große Dampfmengen zu erzeugen und dabei die Kontrolle zu behalten. Da PAX-ähnliche Vaporizer überwiegend auf Konduktion basieren, erlauben sie längere Dampfsitzungen. Außerdem sind die meisten von ihnen mit einem automatischen Kühlsystem ausgestattet.
Die Verdampfungstemperatur kann je nach Material und dem gewählten CBD High Society Produkt variieren.
Wie wählt man die richtige Verdampfungstemperatur?
Die Wahl der Verdampfungstemperatur ist eine heikle und wichtige Angelegenheit. Sie müssen in der Lage sein, eine gute Wahl zu treffen, um eine schlechte Verdampfung Ihres CBD zu vermeiden. Eine kluge Wahl hilft Ihnen auch, eine Überhitzung zu vermeiden, die die Freisetzung toxischer Substanzen verursachen kann. Wie auch immer, für bessere Leistung sollte die Verdampfung von CBD bei einer Temperatur zwischen 160 und 220 °C erfolgen. Sie sollten auch im Hinterkopf behalten, dass die Wahl der idealen Temperatur oft auf der Art des konsumierten CBD-Produkts sowie dem gewünschten Effekt basiert.
Wenn Ihr Ziel beispielsweise beruhigende und euphorisierende Effekte sind, zögern Sie nicht, eine Temperatur zwischen 160 und 180 °C zu wählen. Zur Linderung von Schlafproblemen oder bestimmten Schmerzen können Sie eine Temperatur über 190 °C (bis zu 220 °C) wählen.
Die Regeln für die korrekte Verwendung Ihres Vaporizers
Trotz ihrer unterschiedlichen Besonderheiten haben diese verschiedenen Arten von Vaporizern eine ähnliche Handhabung. Um Ihr Gerät optimal zu nutzen, sollten Sie sich zunächst die Zeit nehmen, die Bedienungsanleitung sorgfältig zu lesen.
Sobald dies erledigt ist, müssen Sie:
- Bereiten Sie das CBD-Produkt vor, das Sie verwenden möchten (wenn es sich um Kräuter handelt, stellen Sie sicher, dass sie gut getrocknet sind);
- Nehmen Sie sich die Mühe, die Kräuter richtig zu zerkleinern (falls nötig);
- Füllen Sie das Vaporizerfach mit dem zerkleinerten Produkt;
- Setzen Sie alle Teile des Vaporizers korrekt zusammen;
- Schalten Sie das Gerät ein;
- Warten Sie, bis er den Verdampfungspunkt erreicht (beginnen Sie mit einer niedrigen Temperatur), und nehmen Sie dann eine langsame und lange Inhalation;
- Halten Sie den Dampf einige Sekunden lang in Ihren Lungen, bevor Sie ausatmen.
Es gibt zwei Hauptarten des Vaporizens: auf Abruf (mit einem Vape Pen) und in Sitzungen (mit einem PAX Vaporizer). Egal, ob Sie einen Vaporizer im PAX-Stil oder einen Vape Pen verwenden, die Handhabung ist relativ ähnlich. Vergessen Sie auch nicht, Ihren CBD Vaporizer regelmäßig zu reinigen, um bei jeder Anwendung maximalen Geschmack und Genuss zu bewahren.