

Vaporizer werden allgemein verwendet, um verschiedene Blüten und Substanzen zu genießen, und haben seit ihrem Aufkommen an Bekanntheit gewonnen. Heutzutage können Zigaretten und E-Zigaretten nicht mehr mit ihnen konkurrieren. Wie funktionieren diese Vaporizer und welche Vorteile ergeben sich aus ihrer Nutzung, dass sie von den Verbrauchern so geschätzt werden?
Entdecken Sie, wie CBD-Vaporizer mit Konduktion funktionieren und welche Vorteile sie so begehrt in diesem Bereich machen.
Was ist ein CBD-Vaporizer mit Konduktion?
Ein CBD-Vaporizer mit Konduktion ist ein elektronisches Gerät, das in der Regel klein ist. Er ermöglicht es, Cannabis durch Konduktion zu erhitzen, bis die Wirkstoffe verdampfen. Der so entstehende Dampf wird dann inhaliert, und die Wirkstoffe gelangen über die Lungenbläschen ins Blut.
Seine Verwendung beschränkt sich nicht nur auf Cannabis. Ganz im Gegenteil, er ermöglicht das Verdampfen jeglicher getrockneter Kräuter, ohne dass eine Verbrennung stattfinden oder man sich der Toxizität des Rauchs für die Lunge aussetzen muss. Es ist nämlich wichtig zu wissen, dass der entstehende Rauch nur Cannabinoide ohne toxische Verbindungen enthält. Ebenso ist es wichtig zu beachten, dass dieser Prozess völlig anders ist als das Rauchen, das auf Verbrennung beruht.
Wie funktionieren CBD-Verdampfer mit Leitung?
Das Prinzip der Heizungsleitung ist der Schlüssel zur Funktionsweise von CBD-Vaporizern mit Konduktion. Die Funktionsweise von CBD-Vaporizern mit Konduktion besteht einfach darin, die Cannabisblüten oder Extrakte direkt in eine Heizkammer (meist aus Keramik) zu legen.
Die in dieser Heizkammer kondensierte Wärme wird auf die Kräuter übertragen, wodurch diese ihre Essenzen und Aromen durch die starke Hitze freisetzen. Der Konsument kann sie somit leicht inhalieren.
Es ist zu beachten, dass die Hitzeintensität in der Kammer ausschließlich dazu dient, die Kräuter zu erhitzen, ohne sie zu verbrennen. Die Heiztemperatur variiert je nach verwendetem Kraut, überschreitet aber meist nicht 250 °C. Dennoch besteht weiterhin ein Verbrennungsrisiko.
CBD-Vaporizer mit Konduktion verfügen über einen Lithium-Akku, der entweder elektrisch oder über eine gasfreie Gasflasche aufgeladen werden kann.
Die Vorteile der Nutzung eines CBD-Verdampfers mit Leitung
Viele Vorteile ergeben sich aus der Nutzung eines CBD-Verdampfers mit Leitung, obwohl diese Konsummethode sich vom klassischen Verbrennungsmodus unterscheidet. Diese Vorteile betreffen verschiedene Bereiche, von den finanziellen Kosten über die gesundheitlichen Auswirkungen bis hin zur Vorbereitungszeit.
- Der reduzierte Energieverbrauch: Einer der großen Vorteile von CBD-Verdampfern mit Leitung ist, dass sie lange ohne Aufladen betrieben werden können.
- Die kurze Vorbereitungszeit: Der CBD-Verdampfer heizt sehr schnell auf und ermöglicht dem Konsumenten somit fast sofortiges Inhalieren.
- Reduzierte Toxizität: Ein CBD-Verdampfer mit Leitung reduziert das Risiko der Exposition gegenüber gefährlichen Chemikalien und schützt so den Nutzer vor chemischen Gefahren.
- Die Transportfähigkeit: CBD-Verdampfer sind leicht zu transportieren,
- Bessere Effizienz: Sowohl in wirtschaftlicher Hinsicht als auch in der Qualität der Züge.
- Reduzierte Geruchsbildung: Der Geruch von verbranntem Kraut wird durch den Verdampfer verborgen.
- Ein interessanter Preis: Die Vaporizer Pax 2 und Vaporizer Pax 3 können einige hundert Euro kosten, sind aber für den sehr langfristigen Gebrauch geeignet. Außerdem sind sie günstiger als ein Konvektionsvaporizer.
- Die Benutzerfreundlichkeit: Das Gerät ist sehr einfach zu handhaben