

Sport geht oft Hand in Hand mit einer ganzen Lebensweise. Gezielte Ernährung, Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln, Kryotherapie zur Verbesserung der Regeneration – die Beispiele sind zahlreich.
Das mag viele überraschen, aber CBD wäre auch ein sehr guter Verbündeter für Ihre Trainingseinheiten. Sowohl vor als auch nach der Anstrengung. Zwischen entzündungshemmenden Eigenschaften, Energiegewinn, verbesserter Konzentration und optimierter Muskelregeneration – hier ist alles, was Sie über die Vorteile des Konsums von CBD für Sportler wissen müssen!
Was ist CBD?
Seit seiner Legalisierung in Frankreich wird CBD immer häufiger konsumiert, aus ebenso vielfältigen Gründen wie die Profile der einzelnen Konsumenten. Was manche Konsumenten jedoch nicht unbedingt wissen, ist, dass CBD aus der Hanfpflanze gewonnen wird. Das macht es zu einem Cannabinoid.
CBD und THC haben gemeinsam, dass sie Cannabinoide der berühmten Hanfpflanze sind, auch „Cannabis Sativa“ genannt. Ihre Ähnlichkeiten hören jedoch hier auf. Im Gegensatz zu THC, das als Betäubungsmittel eingestuft ist und dessen Gesundheitsrisiken nicht zu unterschätzen sind, ist CBD eine völlig legale Substanz. Dies begründet sich durch das Fehlen von Gesundheitsgefahren oder Suchtpotenzial bei seinem Konsum sowie durch das breite Spektrum an Vorteilen, die es für unseren Körper haben soll. Einige davon sind besonders interessant vor und nach einer Sporteinheit.
Indem sie mit den CB1- und CB2-Rezeptoren unseres Endocannabinoid-Systems (ECS) interagieren, sollen die Cannabidiol-Moleküle unsere Wahrnehmung von Wohlbefinden und Glück sowie die mit Stress und Schmerz verbundenen Empfindungen verändern.
CBC, entzündungshemmende Eigenschaften und Muskelzuwachs
Sportliche Aktivitäten haben alle einen ziemlich offensichtlichen gemeinsamen Punkt: Sie beanspruchen unsere Muskeln mehr oder weniger tiefgehend. Diese muskelstimulierende Wirkung verursacht sowohl Muskelzuwachs als auch eine interne Entzündungsreaktion.
Kommen wir ins Detail. Wenn Sie eine Sporteinheit absolvieren, entsteht eine Art akute Entzündung in Ihrem Körper. Diese Entzündung erleichtert Ihren Muskelzuwachs und beseitigt Fremdkörper. Und genau das verursacht den Muskelkater nach dem Training.
Was ist der Nutzen von CBD in diesem Zusammenhang? Nun, man schätzt, dass der Konsum von CBD potenzielle entzündungshemmende Wirkungen hat. Diese würden dazu beitragen, die mit Muskelkater verbundenen Schmerzen zu reduzieren, während der Muskelzuwachs erhalten bleibt.
Die Muskelschmerzen, die traditionell nach Ihrem Training auftreten, sollen so gelindert werden, ohne Auswirkungen auf Ihr Muskelwachstum und vor allem ohne Nebenwirkungen befürchten zu müssen.
CBD vor dem Sport: die Vorteile
Es ist wichtig, die potenziellen Vorteile von CBD vor einem Training und nach einem Training zu unterscheiden.
Zunächst wollen wir uns ansehen, was der Konsum von CBD vor dem Sport Ihnen bringen kann. Egal, ob Sie Hochleistungssport betreiben, Tennis, Radfahren, Krav Maga oder Krafttraining im Fitnessstudio machen – das spielt keine Rolle. Ihre allgemeinen Bedürfnisse sind dieselben, nämlich:
- ein hohes Energielevel,
- eine gute Konzentration während der Anstrengung,
- und schließlich eine Koordination der Bewegungen.
Um eine gute Sporteinheit zu absolvieren, egal welche Sportart, kann Ihre Leistung im Voraus vorbereitet werden. Und genau hier kann CBD nützlich sein. Sehr nützlich. Ihm wird die Fähigkeit zugeschrieben, alle zuvor genannten Punkte abzudecken: Energielevel, Konzentration während der Anstrengung und Koordination der Bewegungen werden somit optimiert.
CBD nach dem Sport: für eine bessere Muskelregeneration
Es reicht nicht, Nahrungsergänzungsmittel zu nehmen, während des Trainings alles zu geben und dann nach Hause zu gehen, um auf die gewünschten körperlichen Veränderungen zu warten. Ganz im Gegenteil. Viele Profisportler raten, die Phase nach dem Training nicht zu vernachlässigen. Nämlich die Erholungsphase.
Auch hier soll CBD vorteilhaft für die Muskelregeneration sein. Während einer Sporteinheit werden unsere Muskelfasern beansprucht und erleiden Mikroverletzungen. Dank seiner angeblichen entspannenden und entzündungshemmenden Wirkung könnte CBD die Regeneration unserer Muskelfasern beschleunigen, was die Erholungsphase insgesamt verbessert und unseren Körper für die nächste Sporteinheit vorbereitet.
Wie steht es um ein Ziel Gewichtsverlust dank CBD?
Natürlich ist beim Thema Sport das Thema Gewichtsverlust nie weit entfernt. Ob Ihr Ziel nun allgemeiner Gewichtsverlust oder eine Diät ist, der Konsum von Cannabidiol kann Ihnen bei dem sogenannten Braunfärben von Fett helfen.
Unter Braunfärbung von Fett versteht man, dass minderwertiges, weißes Fett in gutes, braunes Fett umgewandelt wird. Während das erste nur im Körper gespeichert wird, ist braunes Fett unerlässlich, um unsere Muskeln richtig zu ernähren und deren Entwicklung zu gewährleisten.
So würde der Konsum von CBD indirekt beim Abnehmen helfen, beim Erreichen einer Diät unterstützen, aber auch unsere Muskelgesundheit pflegen und unser Verdauungssystem verbessern. Und das alles ohne unangenehme Nebenwirkungen oder Suchtgefahr.