

Heute stellen wir Ihnen ein einfaches und schnelles Rezept vor, mit dem Sie Ihren eigenen CBD-Sirup selbst herstellen können. So können Sie ihn als Zutat in Ihren Lieblingsrezepten verwenden, für einen intensiveren Geschmack und vor allem, um alle Vorteile von CBD zu genießen.
Das Rezept für CBD-Sirup:
Zutaten (für 100 ml Sirup):
1. Schritt: die Decarboxylierung der CBD-Blüten
Zunächst muss das CBDA in CBD umgewandelt werden, indem man die 2 g Blüten decarboxyliert. Das ist ganz einfach: Heizen Sie Ihren Ofen auf 110°C vor und zerbröseln Sie die Blüten auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech. Wenn der Ofen heiß ist, stellen Sie das Backblech mit den Blüten in den Ofen und lassen Sie es 40 Minuten lang backen.
Dieser Vorgang aktiviert das CBD, sodass es bioverfügbar und somit leichter aufzunehmen ist. So können Sie alle Vorteile des CBD genießen, die die Blüten enthalten.
2. Schritt: die Zubereitung des CBD-Sirups
Geben Sie Wasser und Zucker in einen Topf und erhitzen Sie es bei mittlerer Hitze.
Wenn das Wasser zu sieden beginnt, geben Sie die decarboxylierten CBD-Blüten hinzu.
Stellen Sie die Hitze auf niedrig und lassen Sie es 30 Minuten lang unter gelegentlichem Rühren köcheln. Es ist wichtig, dass das Wasser nicht kocht, da dies zu einem Verlust der Wirkstoffe der Molekül führt.
Nach Ablauf der 30 Minuten fügen Sie die Glycerin hinzu und rühren 5 Minuten lang um. Die Zugabe von Glycerin zum Sirup ermöglicht es dem CBD, sich an die Lipidstruktur zu binden, damit es vom Körper aufgenommen werden kann.
3. Schritt: die Endphase der Zubereitung des CBD-Sirups
Lassen Sie den Sirup abkühlen, indem Sie ihn an einem lichtgeschützten Ort bei Raumtemperatur aufbewahren.
Sobald der CBD-Sirup Raumtemperatur erreicht hat, empfehlen wir, ihn in eine luftdichte Flasche umzufüllen. Dies ermöglicht eine bessere Konservierung.
Wie verwendet man CBD-Sirup?
CBD-Sirup kann in der Küche als Zutat verwendet werden.
Sie können Ihren Sirup verwenden, um Ihre Cocktails und Getränke zu verschönern oder um Ihren Gerichten originelle Geschmacksrichtungen zu verleihen. Wenn Sie süß-salzig mögen, ist CBD-Sirup ein perfektes Mittel, um Ihren kulinarischen Zubereitungen einen leichten Hanfgeschmack zu verleihen.
Genießen Sie ein Hanfaroma in Ihren Backwaren oder Ihren Lieblingssüßigkeiten und fordern Sie Ihre Fantasie heraus, um seine Tugenden auf genussvolle und bezaubernde Weise voll auszukosten.
Was sind die Vorteile von CBD:
Wenn wir CBD in Lebensmittelform konsumieren, dauert es länger, bis es auf unseren Organismus wirkt, als wenn es inhaliert oder in Form von sublingualem Öl eingenommen wird. Tatsächlich ist die Assimilationszeit von Cannabidiol zwar länger, aber die Wirkungen sind dafür lokalisierter. Da das Molekül verdaut wird, wirkt es gezielter auf das Verdauungssystem des Konsumenten. Das ist eine gute Alternative für Personen, die unter Verdauungsschmerzen leiden.
Die allgemeinen Wirkungen von CBD wirken auf Stress, Angst und Stimmung. Manchmal, wenn wir gestresst, ängstlich oder schlecht gelaunt sind, haben wir "einen Kloß im Magen". Deshalb kann der Verzehr von CBD über Lebensmittel gegen diese unerwünschten Wirkungen wirken und eine tiefe Entspannung sowie eine beruhigende Relaxation ermöglichen, indem die Melatoninproduktion angeregt wird.
Die Tugenden von CBD sind zahlreich und wirken umfassend auf unseren gesamten Organismus. Zum Beispiel soll CBD ein hervorragendes entzündungshemmendes Mittel sein und bestimmte Krankheiten wie Arthrose, Multiple Sklerose, Gelenkschmerzen ... lindern können. Wir können auch seine Qualität als Antioxidans hervorheben! Tatsächlich würde Cannabidiol die Aktivität der Talgdrüsen reduzieren, die für die Produktion von Akne verantwortlich sind.
Warum CBD in der Küche verwenden?
In der Küche zeigt die Verwendung von Cannabidiol mehrere Vorteile und Nutzen. Zunächst ist es ein ausgezeichneter Geschmacksverstärker. Es hebt die verschiedenen Aromen eines Gerichts hervor, wie es Thymian, Rosmarin oder andere aromatische Kräuter tun könnten. Es kann auf verschiedene Weise verwendet werden, solange das CBD decarboxyliert ist (Aktivierung des CBD der Blüte durch Backen im Ofen) und dann mit einem Fettkörper (wie Milch, Butter, Sahne, ...) vermischt wird. Da CBD hydrophob, aber lipophil ist, kann es sich nur an Fette binden.
Wir können dieses Molekül auch in Form von Öl konsumieren. Dadurch kann es in einfachen Rezepten wie Vinaigrette oder Guacamole zum Beispiel verwendet werden.
Schließlich können wir auch sehr gut CBD-Harz verwenden, um bestimmte Soßen zu verfeinern. Sie können Hanf ebenso gut bei der Herstellung von Getränken mit einzigartigem Geschmack verwenden oder unseren erstaunlichen Honig integrieren, der bereits alle Wirkstoffe enthält, die die Aufnahme des Moleküls in Ihren ikonischen Rezepten ermöglichen.
Sie können auch die gewünschte CBD-Dosis einarbeiten, um die gewünschte Konzentration zu erhalten.
Und vergessen Sie nicht, dass CBD sich perfekt mit einem Fettkörper verbindet! Das ist unerlässlich, um von seinen Vorteilen zu profitieren.