

Nach der Studie der WHO von 2017, die die therapeutischen Vorteile von CBD hervorhob, wurde der Ruf von Cannabidiol als natürliches Heilmittel für viele Beschwerden nur noch gestärkt.
Zahlreiche gesundheitliche Vorteile werden CBD zugeschrieben, wie die Linderung chronischer Schmerzen, Stress oder die Verbesserung der Schlafqualität. Aber wie sieht es mit möglichen Nebenwirkungen aus?
Um Ihr CBD-Öl beruhigt konsumieren zu können, finden Sie hier alle Informationen, die Sie über seine Wirkungen wissen müssen.
CBD-Öl richtig auswählen, das Wesentliche
Zunächst ist es sehr wichtig, um die Qualität Ihres CBD-Öls und das Fehlen jeglicher Risiken beim Konsum sicherzustellen, es gut auszuwählen.
Mit der Legalisierung von CBD in Frankreich ist der Markt mit Produkten unterschiedlicher Herkunft, Zusammensetzung und Zuverlässigkeit überschwemmt, die von Premium- und Bio-Qualität bis hin zu minderwertigen Produkten mit gesundheitsgefährdenden Substanzen wie Pestiziden oder Schwermetallen reichen.
Um von Anfang an das Risiko von Nebenwirkungen aufgrund minderwertiger CBD-Öle auszuschließen, darf die Auswahl keinesfalls vernachlässigt werden.
Bestimmte Kriterien können Ihnen bei der Auswahl helfen:
- die Herkunft des Produkts,
- die Zutatenliste,
- ihre Bio-Eigenschaft,
- das Fehlen von chemischen Substanzen, Spuren von GVO, Pestiziden, Schwermetallen usw.,
- der Full-Spectrum-Status, der anzeigt, dass alle Cannabinoide der Hanfpflanze enthalten sind,
- die CBD-Konzentration,
- die erwarteten Wirkungen.
Um Ihnen ein optimales CBD-Erlebnis und einen risikofreien Konsum zu garantieren, erfüllen die von High Society entwickelten und verkauften CBD-Öle jeweils alle zuvor genannten Anforderungen, sei es hinsichtlich der Herstellungsrückverfolgbarkeit, der Zutaten aus biologischem Anbau oder des Fehlens jeglicher gesundheitsgefährdender Substanzen.
Die potenziellen Nebenwirkungen von CBD-Öl
CBD ist hauptsächlich bekannt und geschätzt für seine Fähigkeit, einen Großteil der Beschwerden zu lindern, denen wir im Alltag begegnen.
Es erweist sich als große Hilfe, um ein nahezu sofortiges allgemeines Wohlgefühl zu vermitteln, Stress und Angststörungen zu lindern, bei der Schmerzbewältigung zu helfen, die Verdauung zu regulieren und sogar das Hautbild durch CBD-Kosmetik zu verbessern oder die Symptome schwerer Krankheiten wie Parkinson deutlich zu mildern.
Es erscheint natürlich, sich über die möglichen Nebenwirkungen im Zusammenhang mit dem Konsum von CBD, insbesondere bei regelmäßiger Einnahme, Gedanken zu machen. Tatsächlich hat uns die Pharmaindustrie daran gewöhnt, "einen gewissen Preis zu zahlen", indem sie unsere allgemeinen Beschwerden behandelt und gleichzeitig andere unerwünschte Nebenwirkungen verursacht.
Die Frage lautet also: Gibt es gesundheitsschädliche Nebenwirkungen, die sich hinter der Popularität von CBD verbergen?
Unsere Antwort lautet wie folgt: ja, aber nur bei übermäßigen Dosen oder im Falle von Gegenanzeigen.
Im Gegensatz zu einer medikamentösen Behandlung verursacht der Konsum von CBD keinerlei gefährliche Nebenwirkungen für die Gesundheit oder Suchtgefahr.
Wenn Sie CBD entdecken, empfehlen wir Ihnen, mit nur 2 oder 3 Tropfen gleichzeitig zu beginnen, aus einem Öl mit niedriger CBD-Konzentration, wie dem CBD-Öl Élixir 5%, das speziell entwickelt wurde, um in CBD einzuführen.
Die Idee ist, die Dosierung nur schrittweise zu erhöhen oder sich an der Dosierung und Konzentration zu orientieren, an die Sie gewöhnt sind.
Bei ungeeigneter Dosierung sind die möglichen Nebenwirkungen, die Sie erleben können, völlig ungefährlich für Ihre Gesundheit und von geringer Schwere. Es handelt sich hauptsächlich um Durchfall, niedrigen Blutdruck, Verdauungsstörungen, Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit.
Wir möchten jedoch klarstellen, dass diese Nebenwirkungen hauptsächlich bei sehr hohen und ungeeigneten Dosierungen auftreten und nach Absetzen der CBD-Einnahme verschwinden.
CBD-Öl und Gegenanzeigen, Vorsicht!
Achten Sie jedoch darauf, dass CBD in einigen seltenen Fällen kontraindiziert ist, nicht wegen der Substanz selbst, sondern wegen der Empfindlichkeit bestimmter Personengruppen.
Unter ihnen sind insbesondere zu nennen:
- schwangere und stillende Frauen,
- Personen, die medikamentös behandelt werden,
- Kinder,
- Personen mit Blutdruckproblemen oder Herzstörungen, da CBD diese stimulieren kann.
Vorbeugend, wenn Sie denken, dass Sie auch nur eines der Kriterien erfüllen, die Ihre CBD-Erfahrung beeinträchtigen oder unbekannte Nebenwirkungen verursachen könnten, empfehlen wir Ihnen, Ihren Arzt zu konsultieren, um eine fundierte Meinung zur Dosierung oder zur Konsumfrequenz zu erhalten, die für Sie risikofrei ist.
Kann CBD-Öl ablaufen, ranzig werden?
Ja, CBD-Öl kann ablaufen, mit anderen Worten ranzig werden.
Wenn Ihr CBD-Öl abgelaufen ist, besteht in der Regel wenig Zweifel. Mehrere Indikatoren helfen Ihnen, dies zu erkennen: sein Geruch, seine Farbe, sein Geschmack oder auch seine Dicke, um zu bestimmen, ob Sie es weiterhin bedenkenlos konsumieren können.
Wenn Sie den Rest Ihres CBD-Öl-Fläschchens nicht wegwerfen möchten, wissen Sie, dass Ihnen mehrere originelle und vor allem ungefährliche Optionen zur Verfügung stehen.
Das Ganze für einen sowohl ökologischen als auch wirtschaftlichen Nutzen.
Beispiel mit dem Recycling Ihres CBD-Öls zu Pflegeöl für Ihre Kopfhaut. Trotz der Abschwächung oder sogar des Verschwindens der Wirkungen der Cannabinoide aufgrund des Verfalls bleibt Ihr Öl eine einzigartige nährende Lösung, die Sie ohne Zögern auf Ihr Haar auftragen können.