

Mit der Legalisierung von Cannabidiol haben sich die Produktpaletten auf CBD-Basis ständig erweitert und immer mehr Verbraucher begeistert.
Herkunft des CBD, Qualität der Zutaten, Konzentration …
Die Kriterien zur Auswahl seines CBD-Öls sind vielfältig und leicht zu kennen.
Was die effektive Aufbewahrung von CBD-Öl betrifft, sind die besten Praktiken jedoch nicht immer so offensichtlich.
Welches CBD-Öl soll man wählen?
Wie bewahrt man sie am besten auf?
Kann CBD-Öl verderben? Wenn ja, welche Risiken bestehen?
Wir geben Ihnen mehrere Tipps, wie Sie Ihr wertvolles CBD-Öl optimal aufbewahren können, um es so lange wie möglich zu genießen!
CBD-Öl: Wie wählt man es aus?
Noch bevor Sie über die Konservierung Ihres CBD-Öls sprechen, sind eine sorgfältige Auswahl von Anfang an und die Sicherstellung der Qualität unverzichtbare Schritte.
Dies ist tatsächlich der erste Schlüsselfaktor, der die Haltbarkeit des Produkts beeinflusst sowie den Erhalt von Geschmack und Wirksamkeit über die Zeit.
Die Auswahl eines CBD-Öls sollte nicht hastig anhand einer einfachen Verpackung erfolgen. Mehrere Faktoren können Ihnen bei der Vergleichung und Identifikation der besten CBD-Öle helfen, darunter:
- die Herkunft,
- die Inhaltsstoffe,
- das Fehlen von chemischen Substanzen, Spuren von GVO, Pestiziden, Schwermetallen etc.,
- der Full-Spectrum-Status,
- die CBD-Konzentration,
- die Wirkungen, die Sie erwarten.
Die von High Society entwickelten CBD-Öle erfüllen all diese Kriterien: Ihre Reinheit und die Qualität ihrer wohltuenden Wirkungen machen sie beliebt.
Unter welchen Bedingungen sollte man sein CBD-Öl aufbewahren?
Wie bei jeder organischen Substanz kann CBD-Öl nicht unter beliebigen Bedingungen aufbewahrt werden. Je optimaler die Lagerbedingungen sind, desto länger hält das CBD-Öl, während es seine Aromen und Eigenschaften bewahrt.
Die Bedeutung der Verpackung
Der wichtigste Faktor bei der Konservierung: die Verpackung des CBD-Öls.
Es ist unerlässlich, dass diese vollkommen luftdicht ist und das Öl nach dem Öffnen nicht in einen Haushaltsbehälter umgefüllt wird, sondern im Originalfläschchen verbleibt und mit der mitgelieferten Pipette verwendet wird.
Unsere Öle werden daher in Glasfläschchen aufbewahrt, da dieses Material inert ist und keine Risiken birgt, mit dem CBD-Öl zu reagieren oder dessen Eigenschaften zu beeinträchtigen. Außerdem verwenden wir ausschließlich getönte Glasflaschen. Dies schützt das CBD-Öl besser vor Sonnenstrahlen, die seinen Geschmack und seine Wirkungen beeinträchtigen können.
Bevorzugen Sie daher CBD-Öl, das in getönten Glasflaschen abgefüllt ist, um eine bessere Konservierung Ihres Produkts zu gewährleisten.
Schatten und Kühle, die unverzichtbaren Voraussetzungen
Viele Produkte müssen im Schatten, vor Sonnenstrahlen geschützt und an einem kühlen Ort aufbewahrt werden, um Temperaturschwankungen und Wärme zu minimieren, die eine Vermehrung von Bakterien begünstigen.
CBD-Öl sollte daher möglichst im Schatten und an einem kühlen Ort aufbewahrt werden. Wir raten jedoch davon ab, es im Kühlschrank zu lagern. Das könnte das Öl zu stark verfestigen.
Kristallisation
Es kann vorkommen, insbesondere bei Ölen mit hoher CBD-Konzentration (30%), dass es kristallisiert. Das ist nicht schlimm und beeinträchtigt weder die Qualität noch die Eigenschaften des Öls. Sie müssen Ihre Flasche CBD-Öl einfach unter warmes Wasser halten. Das erwärmt das Öl und lässt die Kristalle schmelzen.
Wie lange ist die Haltbarkeit eines CBD-Öls?
Je mehr die zuvor genannten Lagerbedingungen eingehalten werden, desto länger kann die Flasche CBD-Öl konsumiert werden, und zwar bis zu 6 Monate nach dem Öffnen.
Tatsächlich zersetzen sich die im Öl enthaltenen Wirkstoffe des Cannabidiols, sobald die Flasche geöffnet ist. Ein schneller Verbrauch des CBD-Öls nach dem Öffnen wird daher dringend empfohlen, um das beste Potenzial des Produkts zu nutzen.
Wenn das Produkt abgelaufen ist, werden Sie es sofort bemerken. Das CBD-Öl wird seine Farbe deutlich verändern, seine Konsistenz wird völlig anders sein, und der Geruch wird ebenfalls ein Warnsignal sein.
Mit der Zeit werden Sie Ihre tatsächlichen Bedürfnisse an CBD-Öl und die tägliche Dosierung immer besser kennen. Das ermöglicht Ihnen, Ihre Einkäufe anzupassen und in Zukunft keine Produkte zu verschwenden. Die Teams von High Society stehen Ihnen ebenfalls zur Verfügung, um alle Ihre Fragen zu beantworten und Sie zu den besten CBD-Ölen für Ihr Profil zu führen.
Welche Risiken bestehen bei abgelaufenem CBD-Öl?
Wenn ein CBD-Öl abgelaufen ist, sind sein Geruch, seine Dicke und vor allem sein Geschmack so anders als im Normalzustand, dass es Ihnen unmöglich sein wird, es wie gewohnt zu konsumieren.
Es gibt noch nicht genügend wissenschaftliche Erkenntnisse, um zu wissen, ob der Verzehr von abgelaufenem CBD-Öl Gesundheitsrisiken bergen kann.
Abgesehen vom Fall des Verzehrs durch Einnahme nutzen immer mehr Menschen ihre Öle nach Ablauf des Haltbarkeitsdatums durch innovative Methoden, um Verschwendung zu minimieren.
Zum Beispiel kann ein abgelaufenes CBD-Öl, obwohl es unangenehm im direkten Verzehr ist, voll und ganz als Pflegeöl für Ihre Kopfhaut verwendet werden.
Gewiss, sie hat ihre natürlichen cannabinoiden Eigenschaften, die auf Ihre Gesundheit wirken und Ihre kleinsten Beschwerden lindern, verloren, aber sie bleibt ein Öl, das Ihr Haar tiefgehend nährt.