Réglementation : l’achat de fleur de chanvre est-il légal en France ?

Regulierung: Ist der Kauf von Hanfblüten in Frankreich legal?


In den letzten Jahren hat sich der rechtliche Rahmen für Produktion, Verkauf, Kauf und Konsum von Hanf erheblich verändert. Aber wie ist der aktuelle Stand? Was sagt das Gesetz zum Kauf von Hanfblüten? Darf man sie konsumieren? Welche Folgen hat der Kauf von Hanfblüten in Frankreich? Das sind Fragen, die High Society im weiteren Verlauf dieses Artikels beantwortet.


Die Hanfblütensorten verstehen


Frankreich ist der größte Hanfproduzent Europas. Dennoch gibt es recht restriktive Vorschriften bezüglich der Vermarktung und des Konsums von Hanf. Warum darf man ihn anbauen, aber nicht verkaufen? Die Verwirrung entsteht oft dadurch, dass es viele natürliche Hanfsorten gibt, die sowohl THC als auch CBD enthalten.


Einige Hanfsorten haben einen relativ hohen THC-Gehalt (das psychoaktive Molekül des Cannabis). Andere enthalten nur geringe THC-Konzentrationen, sind aber reich an CBD (Cannabidiol). Seit vielen Jahren verbietet die Gesetzgebung den Verkauf und Konsum von THC.


Außerdem ist der Anbau und die Nutzung von CBD-reichen und THC-freien Hanfsorten derzeit erlaubt. Diese Sorten können für Lebensmittel- oder Textilanwendungen verwendet werden. Sie sind sogar im Bauwesen nützlich.


Frankreich legalisiert schließlich den Verkauf von CBD


Früher war der Verkauf von Cannabidiol (CBD) in Frankreich verboten. Seit November 2020 ist er jedoch legalisiert. Der Grund: Das CBD-Verbot wurde vom Gerichtshof der Europäischen Union aufgehoben. Die Aufhebung wurde mit der Notwendigkeit begründet, den freien Warenverkehr innerhalb der EU zu gewährleisten. 


Sie betonte auch die Unbedenklichkeit des CBD-Moleküls, das es zu einem Stoff macht, der weder als Arzneimittel noch als Betäubungsmittel angesehen werden kann.


Die Regelung zum Verkauf von CBD wurde in Frankreich neu formuliert. Sie sieht nun vor, dass „die Genehmigung für den Anbau, Import, Export sowie die industrielle und kommerzielle Nutzung von Hanf unter bestimmten Bedingungen auf alle Pflanzenteile des Hanfs ausgeweitet wird“. Die Einschränkung lautet: Der THC-Gehalt der Pflanze muss unter 0,2 % liegen.


Dank dieser Klarstellung wissen Landwirte nun, dass sie in Frankreich CBD anbauen dürfen, das für die Herstellung von Derivaten bestimmt ist. Fachgeschäfte können Produkte wie diese verkaufen:

  • E-Zigaretten;
  • CBD-Lebensmittel
  • CBD-Öle
  • CBD-Kosmetikprodukte…

Dennoch ist der Kauf von CBD in Frankreich zwar legal, der Verkauf von rohen Hanfblüten und getrockneten Blättern (unabhängig vom THC- oder CBD-Gehalt) derzeit zwar erlaubt, aber nicht legal. Mehr Details unten.


Ist der Kauf von Hanfblüten in Frankreich verboten?


Obwohl das Gesetz den Verkauf von CBD in Frankreich erlaubt, möchte die Regierung den Kauf von Cannabisblüten und -blättern verbieten. Tatsächlich versucht die Regierung, spezialisierten Geschäften den Verkauf von rohen Hanfblüten zu untersagen: „Hanfblüten und -blätter dürfen nur für die industrielle Produktion von Hanfextrakten geerntet, importiert oder verwendet werden.“


«Daraus folgt, dass der Verkauf an Verbraucher von Blüten oder rohen Blättern in jeglicher Form, allein oder gemischt mit anderen Zutaten, insbesondere als Rauchprodukte, Tees oder Potpourris, deren Besitz durch Verbraucher und deren Konsum verboten sind.».


Die Regierung rechtfertigt diese Beschränkung, die sie durch „Gründe der öffentlichen Ordnung und der öffentlichen Gesundheit“ durchsetzen möchte. Ebenso bereiten Hanfblüten bei Polizeikontrollen oft Probleme. Es ist schwierig, mit bloßem Auge den THC- oder CBD-Gehalt einer Hanfblüte zu erkennen. Ohne eine gründliche Analyse ist es nahezu unmöglich zu wissen, ob das Kraut berauschendes Cannabis (hoher THC-Gehalt) oder erlaubtes Cannabis (hohe CBD-Dominanz) enthält.


Die Beschränkung des Verkaufs und Kaufs von Hanfblüten wird daher auch vorgeschlagen, um „die Einsatzfähigkeit der Sicherheitskräfte im Kampf gegen Betäubungsmittel“ zu erhalten. 


Die Pläne der Regierung werden jedoch von der Union des Professionnels du CBD (UPCBD) durchkreuzt, die sich dagegen ausgesprochen hat. Die CBD-Profis haben die Aussetzung der Verordnung, die CBD-Blüten verbietet, erreicht und arbeiten daran, diese endgültig aufheben zu lassen. Das Gesetz zum Verbot des Verkaufs und Kaufs von CBD wird daher noch nicht angewendet.


Welche Risiken birgt der Konsum von Hanfblüten in Frankreich?


Angesichts des Verbots, Hanfblüten in Frankreich zu kaufen, wird empfohlen, sich nur auf Produkte mit einem THC-Gehalt unter 0,2 % zu beschränken. Tatsächlich wirkt sich das Rauchen einer Hanfblüte, allein oder in Kombination mit Tabak, auf die Lunge aus. Der Rauch, der bei der Verbrennung der Blätter entsteht, lagert sich in der Lunge ab und verursacht nach und nach potenziell schwere Atemwegserkrankungen.


Es ist besser, zu einem anerkannten und zugelassenen Anbieter zu gehen, der rückverfolgbare Produkte liefert. Tatsächlich findet man einige Hanfblüten aus der Schweiz oder Italien, die einen THC-Gehalt von bis zu 0,5 % oder sogar 1 % aufweisen können. Diese Art von Cannabisblättern ist beim Konsum illegal. Selbst im Kontext der Nutzung zum Wohlbefinden ist es Ihnen nicht erlaubt, sie zu konsumieren.


Um zu vermeiden, dass Sie sich beispielsweise bei einer Verkehrskontrolle in einer schwierigen Lage befinden, bevorzugen Sie Hanfprodukte je nach Ihren Bedürfnissen: Lebensmittel, Kosmetika, E-Liquid, Öle, Salben für Sportler, Kaugummis, Bonbons…