

Der Bereich Hanf ist sehr umfangreich und voller Unsicherheiten, weshalb viele Menschen verschiedene Produkte dieser Pflanze verwechseln. Tatsächlich liefert sie im Allgemeinen eine Reihe von rein natürlichen Produkten. Jedes dieser Produkte hat unterschiedliche Wirkungen und Funktionen.
Dies ist zum Beispiel der Fall bei CBD und THC, die beide zur Familie der Cannabinoide gehören. Sie sind jedoch sehr unterschiedlich und stehen sich in vielerlei Hinsicht gegenüber. Produkte, die aus ihrer Verarbeitung stammen, wie THC-Öl oder auch CBD-E-Liquid, bilden da keine Ausnahme. Entdecken Sie hier die Unterschiede zwischen diesen beiden Produkten.
Was ist CBD-E-Liquid?
Um das Konzept des CBD-E-Liquids besser zu verstehen, muss man zunächst wissen, was CBD selbst ist. CBD (Cannabidiol) ist ein Cannabinoid, das aus der Hanfpflanze gewonnen wird. Chemisch ist es ein Molekül, das aus 21 Kohlenstoffatomen, 30 Wasserstoffatomen und zwei Sauerstoffatomen besteht. Es hat hemmende Eigenschaften und wirkt auf die Rezeptoren des Körpers. Es ist ebenso Gegenstand zahlreicher Forschungen wie THC.
Daher bietet CBD-E-Liquid alle Vorteile von CBD. Es ist eine Lösung aus Propylenglykol und pflanzlichem Glycerin. Es wird in Verdampfern oder E-Zigaretten verwendet. Das macht es zu einer guten Alternative für Raucher. Diese Substanz ist speziell für das Dampfen und kann mit oder ohne Aroma sein.
Außerdem besitzt CBD-E-Liquid keine psychoaktiven Eigenschaften. Das bedeutet, dass es nicht auf die Gehirnaktivität wirkt und nicht das Gefühl des „Abhebens“ wie andere Produkte derselben Pflanze erzeugt.
Was ist THC-Öl?
Wie CBD ist THC (Tetrahydrocannabinol) ein Molekül, das aus 21 Kohlenstoffatomen, 30 Wasserstoffatomen und zwei Sauerstoffatomen besteht. Es ist jedoch sehr instabil und seine Wasserlöslichkeit ist null: Es löst sich nicht in Wasser. Diese Verbindung kann aufgrund der Dichte ihrer chemischen Struktur mehrere Tage im Körper verbleiben nach dem Konsum.
THC-Öl wird aus Tetrahydrocannabinol gewonnen. Dieses ist jedoch verboten und wird als Droge eingestuft.
Was ist der Unterschied zwischen THC-Öl und CBD-E-Liquid?
THC-Öl und CBD-E-Liquid unterscheiden sich auf mehreren Ebenen.
Gesundheitlich ist THC-Öl überhaupt nicht zu empfehlen. Es ist nicht vorteilhaft für den Körper, da es eine gegenteilige Wirkung zu derjenigen hat, die der Nutzer sucht. Das CBD-E-Liquid hingegen verursacht kein Rauschgefühl. Es wird aus gesundheitlichen Gründen empfohlen, wegen der zahlreichen positiven Eigenschaften, die es besitzt.
Sozial betrachtet stellt THC eine echte Gefahr für den Konsumenten, aber auch für sein Umfeld dar. Es kann die Fähigkeit zu denken beeinträchtigen und folglich die Fähigkeit zu fahren, zu arbeiten oder wichtige Entscheidungen zu treffen. Das CBD-E-Liquid hingegen besitzt diese Eigenschaften nicht. Es wird sogar empfohlen, um gegen das Rauchen anzukämpfen. Es ist bei starken Rauchern sehr beliebt und hilft beim Nikotinentzug. Allerdings kann das E-Liquid illegal werden, wenn der THC-Gehalt 0,2 % übersteigt.
Abschließend sind THC und CBD in vielerlei Hinsicht grundlegend verschieden. Das gilt auch für THC-Öl (das völlig illegal ist) und CBD-E-Liquid, das für seine therapeutischen Wirkungen bekannt ist.