Les scientifiques se penchent sur le dosage du CBD dans une nouvelle étude

Wissenschaftler untersuchen die Dosierung von CBD in einer neuen Studie

Sie haben Ihre Recherche gemacht, Ihr erstes CBD-Produkt gekauft, und jetzt, wo Sie es haben, fragen Sie sich wahrscheinlich, wie Sie die richtige Dosierung finden und ob sie wirksam sein wird, um Ihre Bedürfnisse zu erfüllen. Seien Sie versichert, Sie sind nicht allein.


Solche Fragen sind eine häufige Sorge für viele Menschen, die CBD entdecken. Das ist verständlich. Wenn man die verschiedenen Produkttypen auf dem Markt und ihre unterschiedlichen Konzentrationen betrachtet, kann die Wahl überwältigend sein.


Schließlich haben wir alle unterschiedliche Bedürfnisse und Körper und reagieren daher unterschiedlich auf die Produkte auf dem Markt. Dennoch ist es entscheidend, dass Sie sicherstellen, ein CBD-Produkt zu wählen, das Ihren Bedürfnissen entspricht.

In diesem Artikel stellen wir Ihnen eine neue Studie vor, die sich mit der Dosierung von CBD beschäftigt. 


Was ist CBD? 


CBD oder Cannabidiol ist eine natürliche Pflanzensubstanz, die in Cannabis oder Cannabis Sativa L. vorkommt. Es gehört zur Familie der Cannabinoid-Moleküle. Cannabis wird seit Tausenden von Jahren auf allen Kontinenten angebaut und ist eine der ältesten wilden und kultivierten Pflanzen der Erde. Unter den etwa hundert Cannabinoiden im Cannabis sind THC und CBD zwei der bekanntesten und aktivsten Moleküle in unserem Körper. Im Gegensatz zu THC ist CBD überhaupt nicht psychoaktiv, das heißt, der Konsum von CBD erzeugt keine berauschende oder starke Wirkung, und CBD wird in dieser Hinsicht nicht als narkotische oder toxische Substanz angesehen.


Der menschliche Körper verfügt über ein Endocannabinoid-System, das einige unserer grundlegenden biologischen Funktionen reguliert, wie: 

  • der Schlaf,
  • den Appetit,
  • die Angst,
  • die Stimmung,
  • und sogar körperliche Schmerzen.

Cannabidiol hat die Besonderheit, die CB1- und CB2-Rezeptoren zu stimulieren, die mit dem Nervensystem verbunden sind. Die Einnahme von CBD ermöglicht es unserem Körper, diese wichtigen biologischen Funktionen besser zu regulieren. In Frankreich und Europa ist CBD inzwischen in vielen Formen erhältlich: 

  • Blüten,
  • E-Liquids,
  • Öle,
  • reine Kristalle,
  • Kosmetika,
  • aber auch in Form von Honig und anderen essbaren Produkten

Es gibt auch CBD-Öle, die speziell für Haustiere (Hunde, Katzen, Kaninchen, Hamster, Pferde, …) entwickelt wurden. Diese Ergänzungsmittel können ihnen helfen, Angst und täglichen Stress zu bekämpfen, ihr Fell zu verbessern oder Muskelschmerzen zu lindern. 


Welche Eigenschaften hat CBD?

CBD ist ein aktives Molekül, das viele interessante Eigenschaften für unseren Stoffwechsel besitzt. Verschiedene Industrien nutzen CBD inzwischen, wie die Schönheits-, Lebensmittel- und Pharmaindustrie. Heute interessieren sich Wissenschaftler und Ärzte weltweit sehr für die Wirkungen von CBD. Sie versuchen, das volle Potenzial dieses Moleküls besser zu verstehen. Die WHO (Weltgesundheitsorganisation) hat eine lange Liste potenzieller Eigenschaften aufgeführt: 

  • schmerzlindernd,
  • entzündungshemmend,
  • antioxidativ,
  • antipsychotisch,
  • antidepressiv,
  • angstlösend,
  • entgiftend,
  • neuroprotektiv.

Laut verschiedenen aktuellen wissenschaftlichen Studien besitzt CBD zahlreiche medizinisch vielversprechende Eigenschaften: Schmerzlinderung, Angstreduzierung, Verringerung des Krebsrisikos, Stimmungsverbesserung, Stoffwechselausgleich, Reduzierung von Schlafstörungen, Verminderung von Depressionen, Vorbeugung von Arthritis und Linderung bestimmter Hautkrankheiten. Viele Forscher und Labore erforschen weiterhin dieses Molekül, um es besser zu verstehen und seine Eigenschaften zu nutzen.


 

Wie konsumiert man CBD?

Es gibt sehr viele CBD-Produkte auf dem Markt. Die von Ihnen gewählte Dosierungsmethode hängt von Ihren Konsumgewohnheiten und den gewünschten Wirkungen ab. Hier ist eine Zusammenfassung der 3 beliebtesten Möglichkeiten, von den potenziellen Vorteilen von CBD zu profitieren: 


Inhalation

Diese Methode ist die schnellste, da das CBD innerhalb von Sekunden über Ihre Lungen in Ihr Blut gelangt. Sie werden die potenziellen beruhigenden und entspannenden Wirkungen schnell spüren. Das Inhalieren ist auch eine ausgezeichnete Lösung für diejenigen, die den THC-Konsum einstellen möchten, indem sie ihn durch CBD-Blüten ersetzen. Sie können auch einen elektronischen Vaporizer verwenden, um tabakfreie Blüten zum Konsum zu inhalieren. 


Sublingual

Sie können CBD einnehmen, indem Sie einige Tropfen CBD-Öl unter Ihre Zunge geben, es dort 60 bis 90 Sekunden ruhen lassen und dann schlucken. Diese Methode ermöglicht die Aufnahme von CBD über die Schleimhäute, und die potenziellen Wirkungen können nach etwa 15 bis 30 Minuten spürbar sein. CBD-Öl hat den Vorteil, leicht dosierbar, wirksam und diskret zu sein. Menschen, die zu Stress oder Angst neigen, verwenden oft CBD-Öl, da die potenziellen entspannenden Wirkungen sehr schnell eintreten. 


Oral

Wenn Sie CBD oral einnehmen, muss es zuerst durch Ihr Verdauungssystem, bevor es in Ihren Blutkreislauf gelangt, was seine Wirkung verlangsamt. Je nach Ihrer persönlichen Situation können Sie mit einer Wartezeit von 60 bis 90 Minuten rechnen. Dies ist eine Methode, die den ganzen Tag über anhaltende Ergebnisse liefert und sehr einfach und diskret einzunehmen ist. Sportler bevorzugen oft praktische Formate wie Blüten zum Kochen und Öle zum Hinzufügen in gesunde Rezepte. Diese Formate erzeugen ebenfalls progressive und langanhaltende Wirkungen über den Tag verteilt. Gleiches gilt für Menschen mit chronischen Erkrankungen. 


Wissenschaftler veröffentlichen neue Empfehlungen zur Dosierung von CBD


 

Studien haben gezeigt, dass Dosen von 100 bis 160 mg pro Tag für gesunde Erwachsene im Allgemeinen sicher sind. 


 

Eine neue Studie hat Empfehlungen zu den maximalen täglichen CBD-Dosen veröffentlicht, wobei eine Dosis von 160 mg als akzeptabel für gesunde Erwachsene angesehen wird. Die wissenschaftliche Studie wurde von den Cannabisunternehmen Canopy Growth und Charlotte’s Web in Auftrag gegeben, um Empfehlungen für die orale Dosierung von CBD-Isolat zu entwickeln. Die Forscher nutzten veröffentlichte Daten aus klinischen Studien am Menschen und Toxizitätsstudien an Tiermodellen, um die maximale CBD-Dosis als Nahrungsergänzungsmittel zu bestimmen. 


Studien haben gezeigt, dass Dosen von 100 bis 160 mg pro Tag für gesunde Erwachsene im Allgemeinen sicher sind. Insgesamt wurden 28 klinische Studien am Menschen sowie weitere Tierversuche untersucht und analysiert, um die Auswirkungen von CBD auf die Leber zu bewerten. Das Dokument weist darauf hin, dass CBD zwar die Leberenzymwerte erhöhen kann, was ein potenzielles Anzeichen für Schäden ist, dies jedoch nur bei sehr hohen Dosen oder in Kombination mit bestimmten Medikamenten beobachtet wurde. 


Eine frühere Studie, unterstützt von 12 großen CBD-Marken, fand keine Hinweise auf Lebertoxizität bei über 800 Teilnehmern, die eine durchschnittliche Tagesdosis von 40 bis 50 mg CBD einnahmen. Die Wissenschaftler bewerteten auch andere potenzielle Gesundheitsrisiken, darunter Auswirkungen auf die DNA-Struktur und die Tumorhäufigkeit. Eine Tierversuchsstudie zeigte über zwei Jahre keine Zunahme von Tumoren und stellte sogar eine Abnahme der hormonabhängigen Tumorhäufigkeit fest. 


Basierend auf den in Humanstudien beobachteten Leberwirkungen wurde eine potenziell akzeptable Tagesdosis von 0,43 mg pro kg Körpergewicht für die Allgemeinbevölkerung berechnet. Dieser Wert schließt Kinder und andere besonders empfindliche Gruppen gegenüber CBD ein und gilt für alle Quellen, einschließlich Lebensmitteln. Die Autoren empfehlen außerdem, dass CBD-Nahrungsergänzungsmittel eine angemessene und spezifische Dosierungskennzeichnung erhalten, um „besondere Bevölkerungsgruppen“ zu berücksichtigen. Das Dokument stellt klar, dass die Empfehlungen „ausschließlich auf der Bewertung der Autoren basieren“ und nicht als behördliche Richtlinien angesehen werden sollten. 


„Der weltweite Konsum von Cannabis-Derivaten steigt trotz fehlender einheitlicher Sicherheitsrichtlinien oder behördlicher Überwachung weiter an“, erklärten die Autoren. „Eine Bewertung des aktuellen Forschungsstandes ist dringend erforderlich, um Regulierungsbehörden und anderen Stellen, die Empfehlungen für Verbraucher auf Basis der derzeit verfügbaren Daten formulieren möchten, Orientierung zu geben.“ Sie fügten hinzu: „Diese Bewertung wird wahrscheinlich verfeinert, sobald weitere Daten vorliegen, insbesondere aus klinischen Studien mit niedrigeren CBD-Dosen und präklinischen Studien zur potenziellen Neurotoxizität bei der Entwicklung von CBD. 


Achtung, zur Erinnerung: CBD ist für Kinder und schwangere Frauen verboten. Wenn Sie Zweifel haben, fragen Sie einen Gesundheitsfachmann.