Obwohl Cannabidiol oder CBD immer mehr für seine zahlreichen gesundheitlichen Vorteile gesucht wird, vergisst man manchmal, dass es sich auch um ein Produkt handelt, das geschmacklichen und olfaktorischen Genuss bietet. Es ist inzwischen in einer Reihe von Aromen und Geschmacksrichtungen erhältlich, um allen Verbraucherprofilen gerecht zu werden. Jede Sorte zeichnet sich durch ihre besonderen Geschmacksnoten aus, wie die CBD-Blüten aus der Diesel-Familie, die einen Benzingeruch verströmen.
Der Geschmack von CBD und der Hanfpflanze
CBD wird aus der Hanfpflanze extrahiert. Es übernimmt daher weitgehend deren geschmackliche Eigenschaften. Unabhängig von der Sorte produziert Cannabis Blüten, die selbst zwei Elemente erzeugen, die einen direkten Einfluss auf den Geschmack ihrer Nebenprodukte haben:
- Trichome: kleine klebrige Bläschen, die Cannabinoide und Terpene enthalten.
- Terpene: die natürlichen Aromen der Pflanze. Je nach Charakter bringen sie Noten von Moschus, Erde, Gras, Tanne, Zitrusfrüchten oder Holz mit sich.
Das Terpenprofil ist für jede Sorte unterschiedlich und umfasst sehr vielfältige Aromen, Gerüche und Geschmacksrichtungen, die in den legalen, CBD-reichen Produkten zu finden sind, die inzwischen auf dem europäischen Markt, insbesondere in Frankreich, weit verbreitet sind.
Was ist ein Terpen? Warum gibt es verschiedene Geschmacksrichtungen im Hanf?
Was sind Terpene?
Terpene sind aromatische ätherische Öle, die in vielen Pflanzen vorkommen. Deshalb verleiht das Terpen dem CBD seinen Geschmack. Sie geben den Pflanzen ihr charakteristisches Aroma, ihren Geschmack und Geruch. Terpene sind verantwortlich für den fruchtigen oder minzigen Geschmack, erdige Aromen oder den unglaublichen Duft von Zitrusfrüchten oder Käse, den man vom Geruch der Blüte bis zum Cannabisrauch wahrnimmt.
Hanf-Terpene werden in denselben Drüsen produziert wie THC und CBD. Alle drei spielen eine wichtige Rolle bei den Wirkungen der getrockneten Cannabisblüten.
Bis heute wurden etwa 200 verschiedene Terpene identifiziert, von denen viele einzigartig für die Cannabispflanze sind.
Die meisten Verbraucher denken, dass Cannabis eine mit Moschus duftende Pflanze ist. Jede Cannabissorte hat jedoch ihren eigenen einzigartigen Geruch, der durch das Vorhandensein verschiedener Terpenarten geprägt ist.
Wenn Sie einfach nur Ihre Lieblings-Cannabissorte auswählen möchten, finden Sie alle wichtigen Informationen bei den Terpenen! Sie können leicht Blüten auswählen, deren Geruch und Geschmack Ihren Vorlieben entsprechen.
Was sind die wichtigsten Terpene im CBD?
Obwohl sie zu einer Klasse von Kohlenwasserstoffen gehören, haben Terpene sehr unterschiedliche Eigenschaften. Ein Überblick über die wichtigsten Cannabidiol-Terpene und ihre Rolle.
- Das Myrcen: der typische erdige Geschmack von Light-Cannabis
Das Myrcen ist wahrscheinlich das bekannteste Terpen, zumindest wegen seines Geruchs, im Bereich Cannabis. Sie haben sicher schon gehört (oder bemerkt), dass CBD-reicher Hanf fast immer von erdigen Aromen begleitet wird. Suchen Sie nicht weiter, der Schuldige ist Myrcen. Ebenfalls in Früchten und Kräutern wie Mango, Lorbeer, Salbei und Kreuzkümmel enthalten, soll es entzündungshemmende Eigenschaften besitzen.
- Das Caryophyllen: die Kraft der Gewürze
Das Caryophyllen oder in seiner vollständigen Form Beta-Caryophyllen ist ein Terpen mit würzigem und pfeffrigem Aroma. Kein Wunder, dass es in schwarzem Pfeffer, Nelken, Zimt und sogar Rosmarin weit verbreitet ist. Es soll auch als topisches Schmerzmittel und Entzündungshemmer nützlich sein.
Zusammen mit Myrcen ist Caryophyllen eines der beiden häufigsten Terpene im CBD. Gemeinsam verleihen sie dem Light-Cannabis diesen erdigen und würzigen Charakter. So schafft ihre Kombination ein Gleichgewicht, das einige Sorten zu Ikonen gemacht hat.
- Das Limonen: die Säure der Zitrusfrüchte
Wie der Name schon sagt, verursacht das Limonen einen starken Zitronen- oder allgemein Zitrusaroma. Deshalb verleiht es Sorten wie Futura 75 und den meisten Diesel-Sorten diese schöne säuerliche Note. Ebenfalls in Minze oder Wacholder enthalten, wird Limonen häufig in Parfums und Kosmetika verwendet, soll aber auch sedierende und antibiotische Eigenschaften haben.
- Das Pinene: Harz und Kieferwald
Das Pinene ist in der Natur allgegenwärtig: Nadelbäume, Salbei, Rosmarin, Minze, Lavendel, Ingwer… Es ist bei den CBD-Hanfsorten etwas zurückhaltender, besitzt aber so charakteristische Aromen von Harz und Kiefer, dass man es nicht unerwähnt lassen kann. Sie erkennen es schnell in Anwesenheit von Remedy CBD oder Mango Kush. Es soll auch eine entzündungshemmende Wirkung haben und die Bronchien beruhigen.
- Humulen: die fruchtige Bitterkeit des Hopfens
Hier ist das CBD-Terpen, das alle Liebhaber von Craft-Bieren gut kennen, denn es schmeckt nach Hopfen, aus dem es ursprünglich isoliert wurde! Man findet es auch in Salbei, schwarzem Pfeffer und Ginseng, die wie Hanf entzündungshemmende und krebshemmende Eigenschaften besitzen.
- Ocimen, Terpinolen, Linalool, Bisabolol und die anderen
Die Liste der natürlichen Terpene ist lang und sie alle haben sehr unterschiedliche Eigenschaften und Aromen. Gleiches gilt für legales Cannabis, das eine breite Palette von Sorten anbietet, die sich alle durch ihre Wirkungen und/oder Aromen unterscheiden. Weitere Terpene sind Ocimen, sehr pflanzlich, Terpinolen (zwischen Kräutern und Zitrusfrüchten), Linalool (ähnlich wie Lavendel) oder Bisabolol, sehr blumig, ebenfalls in Kamille enthalten.
Und was ist mit den anderen CBD-Produkten?
Wenn die Blüten wegen ihrer Aromen gesucht werden, sind CBD-Öle eher wegen ihrer Vorteile als wegen ihres Geschmacks gefragt. Wenn Sie den Geschmack von Hanföl nicht mögen, gibt es viele Möglichkeiten, die Vorteile von CBD-Produkten zu nutzen, ohne dass Sie der Geschmack stört.
Verwendung von CBD-Öl mit Minze
Traditionelles CBD-Öl wird durch Pressen der Hanfsamen hergestellt, um das Öl zu extrahieren. Es hat einen sehr ausgeprägten Geschmack, der als nussig und grasig beschrieben werden kann. Manche Menschen schätzen diesen Geschmack, während andere ihn schwer ertragen können. So können Sie auch CBD-Öl mit Minze konsumieren. Hergestellt aus MCT-Öl, bietet es die Vorteile von CBD, aber ohne den Hanfgeschmack. Sie haben dann einen minzigen Atem und ein Frischegefühl im Mund, zusätzlich zur Entspannung.
Zur Vereinfachung können Sie unsere CBD-Öle mit wilder Minze wählen. Sie bringen Ihnen alle Vorteile von Hanf kombiniert mit der Frische der Minze. Ideal dosiert zur Stressreduzierung und Linderung von Angstzuständen. Diese CBD-Öle verbessern auch Schlafstörungen, indem sie die Einschlafzeit verkürzen und einen erholsameren Schlaf gewährleisten.
Minze ist keineswegs unbekannt. Es ist ein sehr beliebtes Kraut. Tatsächlich wird dieses Kraut in der Küche häufig verwendet, wo es wegen seines Geschmacks und vor allem seines Aromas sehr geschätzt wird. Außerdem fördert Minze die Verdauung und enthält viele Mineralstoffe und Vitamine. Es ist also ein sehr nährstoffreiches Kraut. Minze kann auch frisch oder getrocknet konsumiert werden.
Zusammenfassend gibt es viele Aromen von Hanf. Die Blüten sind die aromatischsten CBD-Produkte. Jede Sorte hat ihr eigenes Terpenprofil. Bei den Ölen ist das anders. Sie haben alle denselben Geschmack, der auf das Hanföl zurückzuführen ist. Wenn manche den Geschmack nicht mögen, können sie zu CBD-Öl mit Minze greifen.