Wie alle guten Dinge wird auch Cannabidiol (CBD) irgendwann vergehen. CBD ist ein Produkt, das aus der Hanfpflanze gewonnen wird, daher handelt es sich um ein Naturprodukt mit begrenzter Haltbarkeit. Deshalb ist es wichtig zu wissen, wie man Cannabisprodukte wie CBD richtig lagert, um möglichst lange den größtmöglichen Nutzen daraus zu ziehen.
Eine falsche Lagerung von CBD kann zu einer schnelleren Verschlechterung des Produkts führen, die Konzentration der Cannabinoide verringern oder die im Produkt enthaltenen Wirkstoffe verändern.
Um CBD richtig zu lagern, ist es notwendig, hochwertige Produkte in einem seriösen Geschäft wie unserem auszuwählen und sie im richtigen Behälter aufzubewahren. Die Isolierung von Abbauquellen wie Licht, Wärme oder Feuchtigkeit ist ebenfalls erforderlich.
Erinnerung: Was ist CBD?
Legales Hanfextrakt
CBD stammt aus der Hanfpflanze. Genau wie THC gehört es zu einer großen Familie von Cannabinoiden. Im Gegensatz zu THC hat Cannabidiol jedoch keine berauschende Wirkung, was es zu einer vollkommen legalen Substanz in Deutschland macht. Einige Studien mit vielfältigen Vorteilen deuten darauf hin, dass CBD ein enormes therapeutisches Potenzial besitzt. Es könnte nicht nur viele kleine Alltagsbeschwerden lindern, sondern sich auch bei Symptomen verschiedener chronischer und degenerativer Krankheiten als nützlich erweisen.
Vorteile des CBD-Konsums
Sie haben es wahrscheinlich schon verstanden, die Vorteile von CBD sollen vielfältig sein. Zu den bekanntesten gehören entzündungshemmende, schmerzlindernde, krampflösende, antikonvulsive, antipsychotische und neuroprotektive Wirkungen. Diese Liste ist nicht abschließend... Hauptsächlich deshalb, weil CBD eine positive Wirkung auf unser Endocannabinoid-System haben soll. Dieses ist nichts anderes als ein weit verzweigtes Netzwerk von Rezeptoren, dessen Aufgabe es ist, physiologische Funktionen wie Hunger, Stimmung und Schmerz zu steuern. Dank seiner vielfältigen Eigenschaften wird der Konsum von CBD bei vielen Erkrankungen empfohlen. Zum Beispiel soll es helfen, Lyme-Borreliose, Multiple Sklerose, Fibromyalgie, Rheuma, Bluthochdruck und sogar Parkinson zu lindern.
Was beeinflusst die CBD-Werte?
Denken Sie, dass Ihr CBD-Öl weniger wirksam ist, um Sie zu entspannen oder Schmerzen zu lindern? Dass Ihre CBD-Blüten keine Wirkung mehr auf Sie haben? Es ist möglich, dass Ihre Produkte nicht unter optimalen Bedingungen gelagert wurden, um die Cannabinoide zu erhalten.
Eine Studie aus dem Jahr 2019 von italienischen Forschern zeigte, dass Hanf, wie jedes natürliche Material, unter dem Einfluss von Umweltfaktoren eine Veränderung durchläuft. Die Wissenschaftler verglichen daher die Entwicklung von Cannabisproben, die nach 4 Aufbewahrungsmethoden gelagert wurden: Licht und Raumtemperatur, Dunkelheit und Raumtemperatur, kühl und dunkel, im Gefrierschrank und dunkel. Sie maßen regelmäßig die Entwicklung der THC-, CBN- und CBD-Werte in diesen Proben.
Am Ende des Experiments hat der bei Licht und Raumtemperatur gelagerte Cannabis alle seine Cannabinoide, einschließlich THC und CBD, verloren. Wissenschaftler haben auch gezeigt, dass der Schutz des Cannabis vor Licht die Erschöpfung dieser Wirkstoffe verlangsamt. Allerdings verliert Cannabis, das bei Raumtemperatur gelagert wird, nach und nach alle seine Eigenschaften. Im Gegensatz dazu sind die Cannabisproben, die kalt und dunkel gelagert wurden, die einzigen, die ihre Wirkstoffe erhalten oder nur leicht verändert haben.
Licht und Wärme verändern also die Eigenschaften der Hanfpflanze, indem sie die Umwandlung von CBD und THC beschleunigen. Sie haben somit verstanden, dass Sie, um lange von Ihrem CBD zu profitieren, auf die Lagerbedingungen achten müssen.
Wie lange ist CBD haltbar?
Die Erhaltung der in Cannabidiol-Produkten enthaltenen Terpene ist entscheidend für die Haltbarkeit der Produkte über die Zeit. Bei richtiger Lagerung kann CBD mindestens 6 Monate bis zu 1 Jahr nach dem Öffnen konsumiert werden.
Es ist zu beachten, dass das Öffnen des Produkts den Beginn des Abbaus der Wirkstoffe markiert, egal was passiert. Ein schneller Verbrauch ist daher vorteilhafter, um alle Vorteile des Produkts zu genießen. Je länger Sie warten, um CBD zu konsumieren, desto größere Mengen müssen Sie verwenden, um die gleichen Ergebnisse zu erzielen.
Die Lagerung von CBD kann je nach Lagerung 6 Monate bis 1 Jahr dauern. Wenn das Produkt abläuft, ändert es die Farbe, wird dunkler, verändert die Textur oder das Material. Das sind Anzeichen dafür, dass Sie die Verwendung des Produkts einstellen sollten. Weitere Indikatoren können darauf hinweisen, dass Ihr Produkt am Ende seiner Lebensdauer ist.
Was sind die Anzeichen für eine Veränderung von CBD?
Folgen Sie in jedem Fall den Anweisungen auf dem Etikett Ihres Produkts und beachten Sie das angegebene Verfallsdatum.
Der Konsum eines abgelaufenen CBD-Produkts macht Sie nicht krank, aber es wird wahrscheinlich keine Wirkung haben. Es ist nur so, dass die Cannabinoide mit der Zeit zu zerfallen beginnen und ihre Wirksamkeit verlieren. Das bedeutet, dass Sie bei Verwendung von abgelaufenem CBD-Öl nicht alle therapeutischen Effekte des Produkts erhalten.
Zunächst die Farbveränderung. Wenn Ihr Produkt in Ölform vorliegt und dunkler wird, ist es verändert. Umgekehrt, wenn Sie Cannabidiol in Blütenform haben, werden diese heller. Das zeigt an, dass das Produkt seine Cannabinoide verloren hat.
Als nächstes kann ein Zeichen eine Veränderung der Konsistenz oder des Materials sein. Wenn CBD in Form von Öl dicker oder zu dick wird, wird es unbrauchbar. Wenn die Blüten oder der Pollen, die CBD enthalten, austrocknen oder zerbröseln, sind sie ebenfalls unbrauchbar.
Außerdem können Geruch oder Geschmack anzeigen, ob ein Produkt kurz vor der Verschlechterung steht. Wenn es seinen Geschmack und Geruch verliert, verliert es auch seine Eigenschaften.
Wie bewahrt man die verschiedenen Formen von CBD auf?
Lagerung von CBD-Blüten: die Bedeutung der Verpackung
Die CBD-Blüten werden direkt von der Pflanze geerntet und dann nach einem genauen Prozess getrocknet, der sie sowie die Eigenschaften und Aromen der enthaltenen Cannabinoide bewahrt. Dennoch bleiben sie relativ empfindliche natürliche Pflanzenprodukte. Es ist besser, Ihre CBD-Blüten im Dunkeln zu lagern und den Kontakt mit einer Lichtquelle zu vermeiden, wenn dies nicht notwendig ist.
Ein weiterer großer Feind von cannabidiolreichen Blüten ist die Feuchtigkeit, da sich in ihrer Anwesenheit Schimmel bilden kann. Wählen Sie daher einen nicht zu großen Behälter (um die Luftmenge zu begrenzen) und gut trocken, und stellen Sie ihn dann lichtgeschützt auf.
Achten Sie jedoch darauf, die Blüten nicht auszutrocknen. Die verkauften CBD-Blüten behalten oft einen gewissen Feuchtigkeitsgehalt, der die Entfaltung eines Terpenbouquets (seiner natürlichen Aromen) und der Cannabinoide, allen voran Cannabidiol, gewährleistet. Dieses empfindliche Gleichgewicht verlängert auch die maximale Haltbarkeit der Blüten, die so länger aufbewahrt werden können.
Optimale Lagerung von CBD-Öl, um seine Wirkung länger zu genießen
Aus all den oben genannten Gründen ist es am besten, CBD-Öl in einer gut verschlossenen, kühlen und lichtgeschützten Flasche aufzubewahren. Braunglasflaschen sind ideal, da sie das CBD-Öl vor einer großen Menge an Lichtstrahlen schützen, die seine Qualität beeinträchtigen könnten. Einige filtern sogar UV-Strahlen für zusätzlichen Schutz. Braunglas ist in diesem Fall wirksamer als Grünglas, da es neben UV-Strahlung auch blaues Licht blockiert.
Wenn Kühle empfohlen wird, bedeutet das nicht eine Lagerung im Kühlschrank. Der Schrank erfüllt seine Aufgabe perfekt, aber vermeiden Sie es, CBD-Öl im Kühlschrank aufzubewahren, da es sonst gefriert und Kristalle bildet. Es kann zwar weiterhin verwendet werden, aber die Anwendung wird deutlich unpraktischer, insbesondere die präzise Dosierung mit einer Pipette.
Erhaltung der Eigenschaften des CBD-E-Liquids
Cannabidiol-E-Liquids sind bei Nutzern von E-Zigaretten sehr beliebt. Es versteht sich von selbst, dass laut verschiedenen Studien CBD zur Entwöhnung von Tabak oder Schwarzmarkt-Hanf (reich an THC und daher illegal) beitragen könnte. Die für Öle geltenden Regeln sind ideal für deren Lagerung: kühle, dunkle und gut verschlossene Fläschchen.
Wissen Sie auch, dass E-Liquids in der Regel nach dem auf der Verpackung angegebenen Datum noch verdampft werden können. Daher zeigen die E-Liquids das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) an und nicht das Verbrauchsdatum. Eine Überschreitung dieses Zeitraums, bedingt durch nicht optimale Lagerbedingungen, führt jedoch zu einem teilweisen oder vollständigen Verlust des Geschmacks und der Eigenschaften Ihres Produkts.
Zusammenfassend empfehlen wir, Ihre CBD-Produkte lichtgeschützt und an einem kühlen Ort aufzubewahren. Die darin enthaltenen Cannabinoide halten sich jedoch nicht lange (länger als ein Jahr), egal wie sie gelagert werden.
Bewahren Sie Ihr CBD in jedem Fall an einem gesunden Ort, geschützt vor Licht, auf. Ein luftdichter Behälter ist immer willkommen, egal um welche Art von Produkt es sich handelt, um es vor Feuchtigkeit und Umgebungsluft zu isolieren. Lagern Sie Ihr CBD außerdem nicht zu lange. Obwohl es nicht gefährlich wird, verliert es seine Qualität und seine Hauptwirkungen verändern sich.