MCT-Öl vs Hanföl: Welches ist das beste?

Viele von Ihnen kennen sicherlich Hanföl. Dieses aus der Hanfpflanze gewonnene Öl ist für seine außergewöhnlichen Wirkungen bekannt. Aber was ist MCT-Öl? Ist es völlig anders als Hanföl? Wenn jedes dieser Öle seine eigenen Vorteile und Anwendungen hat, wie weiß man dann, welches das beste CBD-Öl ist? In diesem Artikel werden wir uns mit dieser Frage beschäftigen und versuchen, jedes Produkt zu analysieren. Ob Zusammensetzung, Vorteile oder Inhaltsstoffe – Sie werden alles über die intrinsischen Eigenschaften dieser Öle erfahren und wie Sie die beste Wahl treffen! Lesen Sie bis zum Ende, um die ganze Geschichte zu erfahren.

Was man anfangs wissen sollte

Hanföl: Was ist das?

Dieses besondere Öl stammt von der Hanfpflanze und wird durch Pressen der Samen der berühmten Pflanze, auch Cannabis genannt, gewonnen. Was es von anderen ölhaltigen Pflanzen unterscheidet, ist vor allem sein sehr geringer Gehalt an gesättigten Fettsäuren. Es ist auch reich an Omega-6, Omega-3, also allen essentiellen Fettsäuren. Und das ist noch nicht alles, denn es enthält auch eine hohe Konzentration an wichtigen Mineralien und essentiellen Vitaminen. 


Außerdem darf man auf keinen Fall den Fehler machen, Cannabidiol-Öl mit Hanföl zu verwechseln. Es sind zwei verschiedene Produkte, jeweils mit ihren Besonderheiten. Zum Beispiel unterscheidet sich die Extraktionsmethode dieser Öle und es gibt auch den Anwendungsfaktor. Hanföl wird ausschließlich aus den Samen der Pflanze gewonnen und enthält keine Cannabinoide (verstehen Sie darunter CBD, CBN, THC…). Und das CBD-Öl ist ein Öl (aus Hanf oder anderem), dessen Cannabidiol-Konzentration hoch ist.


Im Gegensatz zu CBD-Öl, dessen Verwendung erst kürzlich begann, existierte Hanföl bereits in verschiedenen Formen: Biokraftstoff, natürliche Kosmetik und gastronomische Zutat. Später wurden noch weitere interessante Anwendungen entdeckt. Besonders in der Naturheilkunde werden seine Vorzüge für seine großartigen Eigenschaften gelobt. Es soll einen echten Unterschied bei verschiedenen Hautproblemen machen: Pickel, Entzündungen, Psoriasis, Ekzeme... Laut Erfahrungsberichten einiger Verbraucher soll Hanföl auch außergewöhnliche Wirkungen bei Stimmungsschwankungen und der Durchblutung haben. 

Was sollte man über MCT-Öl wissen?

Es ist nun an der Zeit, die Geheimnisse der MCT zu entdecken, auch bekannt unter dem Namen: Medium Chain Triglycerides. Es handelt sich um einen englischen Begriff, der wörtlich mit mittelkettige Triglyzeride übersetzt wird. MCT-Öl hat die faszinierende Eigenschaft, vom Körper sehr leicht aufgenommen zu werden. Es ist tatsächlich eine Form von gesättigtem Fett. Im Allgemeinen sind die Hauptquellen für die Gewinnung dieses Öls: Milchprodukte, Avocadoöl, Kokosöl und auch Palmöl. Es ist jedoch interessant zu beachten, dass überwiegend die Kokosnuss an erster Stelle steht. 


So könnten manche Menschen Kokosöl mit MCT-Öl verwechseln. Kokosöl kann MCT enthalten, während MCT-Öl im Endverhältnis deutlich konzentrierter ist. 

Die Vorteile und Eigenschaften von MCT-Öl verstehen

Welche Vorteile hat MCT-Öl für den Körper?

MCT-Öl besitzt alle erforderlichen Qualitäten, um eine der unverzichtbarsten natürlichen Lösungen im Bereich des Wohlbefindens zu werden. Der erste zu berücksichtigende Faktor ist seine Fähigkeit, vom Körper aufgenommen zu werden. Anders ausgedrückt liefert es in Rekordzeit die Energie, die wir benötigen. Es ist eine ausgezeichnete Option für Personen, die ein Kaloriendefizit anstreben und eine relativ kohlenhydratarme Diät einhalten. Es wird auch für eiweißreiche oder ketogene Diäten empfohlen.


Was viele Menschen nicht wissen, ist, dass mehrere Studien die Wirkung von MCT-Öl auf das Sättigungsgefühl festgestellt haben. Dieses Produkt zeigt auch eine große Wirksamkeit bei der Beseitigung von Fettreserven. Obwohl die Forschungen noch in einem frühen Stadium sind, wurden interessante Hinweise auf seine Auswirkungen auf das Gehirn entdeckt. 

MCT-Öl und CBD: eine perfekte Symbiose

Abgesehen von all den oben genannten Vorteilen gibt es noch eine Eigenschaft, die Ihre Aufmerksamkeit verdient. Tatsächlich beeinflusst MCT-Öl die Fähigkeit des menschlichen Körpers, Cannabidiol aufzunehmen, erheblich. Fortgeschrittene Konsumenten wissen sicherlich, dass CBD ein lipophiles Molekül ist. Das bedeutet einfach, dass die Einnahme von CBD mit Fetten ergänzt werden muss, um die Substanz zu verdauen. Wasser ist hier also völlig nutzlos und inaktiv. 

Die Beschleunigung dieses Absorptionsprozesses ermöglicht es dem CBD, schnell vom Endocannabinoid-System aufgenommen zu werden. Diese Funktion ist besonders nützlich für Patienten, die an behindernden und einschränkenden Krankheiten leiden. Die Anwesenheit von MCT beschleunigt die schnelle Linderung dieser Beschwerden. 

Die Vorteile von MCT-Öl für die Ernährung

Trotz der Vorurteile und Klischees rund um diese mysteriöse Mischung gibt es keinen Grund zur Sorge. Man kann sie problemlos in unsere Ernährung integrieren, ohne Nebenwirkungen zu befürchten. Wussten Sie zum Beispiel, dass MCT-Öl geruchlos und geschmacklos ist? Sie können es bedenkenlos in Ihre Rezepte einbauen. Es beeinflusst den Geschmack der Speisen in keiner Weise. Betrachten Sie es in Ihrer Küche als Gewürz oder Würze für Suppen oder Getränke.

Beachten Sie jedoch, dass MCT-Öl allen ölhaltigen Produkten ähnlich ist. Es wird daher empfohlen, es gut zu verwenden und Mäßigung zu bevorzugen. Sehr vorteilhaft für Körper und Geist, ist es ein zweischneidiges Schwert. Wenn Sie nicht aufpassen, ist eine Gewichtszunahme durch überschüssige Kalorienaufnahme möglich.

Hanföl und seine Beiträge für CBD

Während MCT-Öl auf der einen Seite ein Katalysator für die gute Aufnahme von CBD ist, wirkt Hanföl anders. Der bemerkenswerteste Beitrag ist zweifellos seine hohe Konzentration an Cannabidiol. Dieser CBD-Gehalt variiert erheblich je nach Art und Sorte des verwendeten Hanfs.

Hanföl ist weniger wirksam als MCT-Öl bei der Aufnahme von Cannabinoiden. Bei MCT-Öl erfolgt diese Aufnahme nahezu sofort. Es ist auch zu wissen, dass es länger haltbar ist. Sie können es beiseitelegen und zum passenden Zeitpunkt verwenden. 

Hanföl ist geschmacklich kräftig. Die Aufnahme durch den Körper ist langsamer und der erdige Geschmack kann für einige Verbraucher ein Hindernis sein. Andererseits ist es eine als natürlicher geltende Quelle für den Konsum von CBD, da der Extraktionsprozess von Cannabidiol vereinfacht ist. 

Für die Hartnäckigsten können Sie unser CBD-Öl 15 % Minze verwenden. Es enthält nicht nur alle legalen aktiven Bestandteile der Pflanze, sondern wird auch aus MCT-Öl hergestellt. So haben Sie die Kombination der Wirkungen verschiedener Cannabinoide (Tetrahydrocannabinol, Cannabidiol) in einem einzigen Produkt. Das MCT-Öl fungiert hier als Träger für die Bioverfügbarkeit.

Fazit

Zum Schluss, egal ob Sie Hanföl oder MCT-Öl wählen, gibt es keine bessere Lösung. Beide Produkte sind gleichwertig. Sie haben jeweils ihre Bedeutung und sind auf einen spezifischen Bedarf abgestimmt. Sie müssen vor allem Ihre persönlichen Konsumbedürfnisse identifizieren. In beiden Fällen sind die Vorteile und Nutzen attraktiv. Absolut gesehen, wenn Sie den Geschmack von Hanf nicht mögen, ist MCT-Öl eine ideale Alternative. Letztendlich gibt es keinen Grund zu diskutieren. Sie müssen nur noch das Produkt auswählen, das am besten zu Ihnen passt.