Quelle est l'influence du cannabis sur une grossesse ?

Wie wirkt sich Cannabis auf eine Schwangerschaft aus?

Der Cannabiskonsum während der Schwangerschaft sorgt in unserer heutigen Gesellschaft zunehmend für Besorgnis. Obwohl die Legalisierung von Cannabis in vielen Ländern die Stigmatisierung seines Konsums verringert hat, sind die wissenschaftlichen Informationen über mögliche Risiken für die Entwicklung des Fötus begrenzt. Dennoch verwenden viele schwangere Frauen weiterhin Cannabis, oft ohne sich der potenziellen Gefahren für sich und ihr zukünftiges Baby bewusst zu sein. Daher ist es wichtig, die potenziell schädlichen Auswirkungen von Cannabis auf Schwangerschaft und fetale Entwicklung zu untersuchen.

Lassen Sie uns diese Frage gemeinsam betrachten, um Unklarheiten mithilfe empirischer und wissenschaftlicher Daten zu klären.

Was wissen wir über Cannabis und Schwangerschaft?

Der Cannabiskonsum nimmt weltweit stetig zu und macht diese psychoaktive Substanz zu einer der beliebtesten. Laut Prognosen soll er bis 2026 auf 42.001,19 Millionen US-Dollar anwachsen, mit einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 17,79 % während dieses Zeitraums. Deshalb hat Cannabis in Europa, einschließlich Frankreich, großes Interesse geweckt.

Aber was genau ist das eigentlich?

Cannabis, eine vielseitige Pflanze, ist heute ein unverzichtbares Diskussionsthema in der Gesellschaft. Auch bekannt als Marihuana oder Weed, ist diese Pflanze die Grundlage für eine Vielzahl von Produkten mit unterschiedlichen Verwendungszwecken. Tatsächlich ist es die am häufigsten konsumierte Droge während der Schwangerschaft. Marihuana besteht aus über 500 chemischen Elementen, darunter Tetrahydrocannabinol (THC). Diese Substanz kann die Gehirnfunktion stören und die Klarheit der Gedanken beeinträchtigen.

Ist der Konsum von Marihuana während der Schwangerschaft schädlich?

Die Antwort ist ja. Es ist häufig, dass Menschen denken, es gäbe keine Gefahren beim Konsum von Cannabis oder Cannabinoiden in sensiblen Lebensphasen. Tatsächlich zeigen einige Studien, dass fast jede vierte schwangere Jugendliche angibt, Cannabis zu konsumieren.

Viele Frauen wussten wahrscheinlich nicht, dass sie schwanger waren, und haben den Konsum eingestellt, als sie es bemerkten. Andere geben an, Cannabis zu verwenden, um Symptome im Zusammenhang mit der Schwangerschaft wie Übelkeit und Angstzustände zu lindern. Allerdings haben Forschungen diese Behauptungen noch nicht bestätigt. Zudem werden die potenziell schädlichen Wirkungen oft durch Marketing und positive Botschaften von Apotheken, Interessengruppen usw. verharmlost.

Doch dieser Glaube beruht oft auf begrenzten oder gar keinen Informationen. Deshalb ist es entscheidend, die Gefahren des Cannabiskonsums während der Schwangerschaft hervorzuheben. Ebenso kann dies Komplikationen für das Kind sowohl vor als auch nach der Geburt verursachen.

Welche Auswirkungen hat Cannabis auf die Gesundheit während der Schwangerschaft?

Wenn eine schwangere Frau Cannabis konsumiert, ist auch ihr zukünftiges Kind diesem ausgesetzt. Tatsächlich wurde nicht nachgewiesen, dass irgendeine Menge Cannabis während der Schwangerschaft oder Stillzeit sicher konsumiert werden kann.

Im Jahr 2018 hat die Amerikanische Akademie für Pädiatrie ihre ersten offiziellen Empfehlungen veröffentlicht, in denen schwangere oder stillende Frauen aufgefordert werden, den Gebrauch von Cannabis zu vermeiden. Der Grund ist, dass es eine Gefahr für sie und ihre Kinder darstellt.

Ob geraucht, in Lebensmitteln eingenommen oder verdampft, Cannabis ist stärker denn je, was den Konsum während der Schwangerschaft besonders riskant für die Gesundheit und Entwicklung des Babys macht. Cannabis enthält fast 500 chemische Elemente, darunter Tetrahydrocannabinol (THC), eine psychoaktive Verbindung. Diese chemischen Substanzen könnten die Plazenta passieren und während der Schwangerschaft auf das Baby übertragen werden.

Cannabis und die Auswirkungen auf die Gehirnentwicklung

Wie bereits erwähnt, durchdringt Cannabis, wenn eine schwangere Frau es konsumiert, leicht die Plazenta und erreicht das Gehirn des Fötus. Dies könnte die Gehirnentwicklung stören.

Eine kürzlich von Mohammed Faraj, Medizinstudent, durchgeführte Studie ergab, dass der Cannabiskonsum während der Schwangerschaft die Gehirnentwicklung auf eine Weise beeinflussen könnte, die noch zehn Jahre später nachweisbar ist. Die Forscher stützten sich auf Daten der National Institutes of Health Adolescent Brain Cognitive Development Study. Dies ist die größte longitudinale Studie zur Gehirnentwicklung und Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in den USA. Diese Studie verfolgte über 10.000 Kinder und ihre Familien im Alter von 9 bis 10 Jahren über einen Zeitraum von 10 Jahren.

Dank dieser Analyse konnten sie einen Zusammenhang zwischen der pränatalen Cannabisexposition und Veränderungen in den funktionellen Hirnnetzwerken bei Kindern im Alter von 9 und 10 Jahren herstellen. Insbesondere scheint die pränatale Cannabisexposition die Kommunikation zwischen den Hirnnetzwerken zu stören, die für die Aufmerksamkeitskontrolle verantwortlich sind. Dies könnte erklären, warum Kinder, die im Mutterleib Cannabis ausgesetzt waren, eher Aufmerksamkeitsprobleme, Verhaltensstörungen oder psychische Gesundheitsprobleme im Verlauf ihres Wachstums entwickeln.

Cannabis und das Risiko einer Frühgeburt

Für diejenigen, die es nicht wissen: Der Cannabiskonsum während der Schwangerschaft ist mit einem erhöhten Risiko für Frühgeburten verbunden – das heißt einer Geburt vor der 37. Schwangerschaftswoche. Tatsächlich könnte das Vorhandensein von THC, dem Wirkstoff dieser Pflanze, Auswirkungen auf die Entwicklung des Fötus haben und auch die Dauer der Schwangerschaft beeinflussen.

Forscher haben herausgefunden, dass die Frühgeburtenrate bei Frauen, die während der Schwangerschaft Cannabis konsumierten, signifikant höher war. Tatsächlich gebaren 12 % der Frauen, die Cannabis konsumierten, frühzeitig, verglichen mit nur 6 % der Frauen, die kein Cannabis konsumierten.

Übrigens kann eine Frühgeburt verschiedene Gesundheitsprobleme für das Neugeborene verursachen, insbesondere Atembeschwerden, ein geschwächtes Immunsystem, Verdauungsprobleme und ein erhöhtes Risiko für langfristige Entwicklungsstörungen.

Weitere mögliche schädliche Auswirkungen von Cannabis während der Schwangerschaft

Forschungen zeigen, dass der Cannabiskonsum während der Schwangerschaft negative Auswirkungen auf die Gesundheit des Babys haben kann, was zu verschiedenen Problemen führt, wie zum Beispiel:

  • Ein unzureichendes Geburtsgewicht
  • Eine erhöhte Anfälligkeit für Infektionen
  • Ein Absinken des Sauerstoffgehalts oder eine Hypoxie
  • Und ein erhöhtes Risiko für Totgeburt

Es ist daher entscheidend, dass schwangere Frauen während der Schwangerschaft auf den Konsum von Cannabis verzichten, um diese Risiken für ihr Baby zu minimieren.

Fragen, die viele Frauen stellen

Sollte ich mir Sorgen machen, einen Joint geraucht zu haben, bevor ich wusste, dass ich schwanger bin?

Die potenziellen Risiken für Ihr zukünftiges Baby steigen mit einem höheren Cannabiskonsum. Wenn Sie Cannabis konsumiert haben, bevor Sie von Ihrer Schwangerschaft erfahren haben, sind die Risiken wahrscheinlich gering. Es ist jedoch wichtig, den Konsum sofort einzustellen, sobald Sie davon wissen, um die Gesundheit Ihres Babys zu gewährleisten. Denken Sie an die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Kindes und führen Sie für den Rest Ihrer Schwangerschaft einen cannabisfreien Lebensstil.

Ist es unbedingt notwendig, meinen Cannabiskonsum mit meinem Gesundheitsfachpersonal zu besprechen?

Die Antwort lautet ja! Wenn Sie schwanger sind, kann das Gespräch über Ihren Cannabiskonsum Ihrem Gesundheitsfachpersonal helfen, die Entwicklung Ihres Babys genau zu verfolgen und mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen. Zögern Sie also nicht, offen zu sein, denn das kann helfen, passende Lösungen für Ihre Situation zu finden und einen reibungslosen Verlauf Ihrer Schwangerschaft zu gewährleisten.

Kann ich CBD konsumieren, um unangenehme Schwangerschaftssymptome zu lindern?

Da CBD ein vollkommen legales und nicht psychoaktives Molekül aus Cannabis ist, wird sein Konsum während der Schwangerschaft nicht empfohlen. Dies gilt auch während der Stillzeit. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie es dauerhaft aus Ihrem Leben verbannen müssen. Im Gegenteil, sobald Ihre Babys abgestillt sind, können Sie die Vorteile von CBD genießen.

Was lässt sich über Cannabis und Schwangerschaft sagen?

Wie Sie sehen können, ist der Einfluss von Cannabis auf eine Schwangerschaft erheblich. Es ist daher wichtig, dass schwangere Frauen verstehen, dass der Konsum von Cannabis negative Auswirkungen auf die Gesundheit ihres Babys haben kann. Obwohl viele diese Risiken herunterspielen, sind die wissenschaftlichen Daten eindeutig.

Daher ist es entscheidend, schwangere Frauen für potenzielle Risiken zu sensibilisieren, um eine optimale Entwicklung des Kindes zu gewährleisten. Indem Sie einen gesunden Lebensstil wählen und schädliche Substanzen wie Cannabis vermeiden, können Sie Ihre Schwangerschaft verantwortungsbewusst gestalten, um die Gesundheit und Sicherheit Ihres Kindes zu sichern.