Es gibt immer mehr CBD-Produkte auf dem Markt. Allerdings sind nicht alle Produkte auf Basis dieses Moleküls gleich und gleichwertig. Einige sind wirksamer als andere. Tatsächlich hängt die Wirksamkeit von Cannabidiol davon ab, wie es konsumiert wird und von seiner Konzentration. Die Begriffe "Full Spectrum", "Broad Spectrum" und "Isolate" beziehen sich auf die verschiedenen biologisch aktiven Verbindungen in einem bestimmten Extrakt. Angesichts des wachsenden Angebots auf dem französischen Markt werden wir die verschiedenen Wirkmechanismen von CBD analysieren und feststellen, welche am besten geeignet sind, um die gewünschten Effekte zu erzielen.
CBD: Isolat, Full oder Broad Spectrum?
CBD-Produkte werden in drei Hauptkategorien unterteilt: Isolat, Breitband und Vollspektrum. Diese drei Kategorien sind nicht genau gleich. Das Nichtkennen dieser Bedingungen macht die Kaufentscheidung immer schwieriger. Und es tauchen sogar Fragen auf, zum Beispiel: Welches der vielen CBD-haltigen Produkte sollte man wählen? Gibt es Unterschiede in der Wirkungsweise? Welches ist am effektivsten?
Tatsächlich gibt es viele Unterschiede, insbesondere zwischen CBD-Isolat und den beiden anderen Kategorien.
- CBD-Isolat oder Isolate:
Nur Cannabidiol wird während des Produktionsprozesses extrahiert, weshalb der CBD-Gehalt des Isolats oft bei 99 % liegt. Es ist die reinste und konzentrierteste Version von CBD.
- Vollspektrum-CBD oder Full Spectrum:
Hier werden die Produkte durch Extraktion der verschiedenen Cannabinoide gewonnen, die in den Stängeln und Blüten der Hanfpflanze enthalten sind.
- Breitband-CBD oder Broad Spectrum:
Breitband-CBD funktioniert sehr ähnlich wie Vollspektrum-CBD. Der einzige Unterschied besteht darin, dass THC vollständig aus dem Produkt entfernt wurde. Ansonsten sind alle anderen Cannabinoide vorhanden.
Aber welches von ihnen ist am effektivsten?
Kommen wir zur Sache! Um alle wohltuenden Wirkungen von Cannabidiol besser zu nutzen, ist die Verwendung von Vollspektrumprodukten im Vergleich zu anderen Kategorien am effektivsten. Tatsächlich enthalten sie alle Cannabinoide (THC, CBN, CBG…) und weitere Wirkstoffe (Flavonoide und Terpene) der Hanfpflanze. All dies ermöglicht es ihnen, synergistisch für eine optimale Wirkung zu arbeiten – das nennt man den Entourage-Effekt. Neben ihren potenziellen Wirkungen auf unser Wohlbefinden verleihen all diese sekundären Verbindungen dem CBD Tiefe, schaffen eine Symphonie von Geschmacksrichtungen und Aromen und verstärken die Bitterkeit des Cannabinoid-Extrakts. Daher lohnt es sich für gesundheitsbewusste Menschen, die Vorteile umfassenderer phytochemischer Ergänzungen zu bevorzugen.
Entdecken Sie auch: Warum Produkte mit Vollspektrum wählen?
Wie wichtig ist der Entourage-Effekt?
Der Entourage-Effekt beschreibt die volle Kraft der Hanfpflanze. Per Definition bezeichnet er die Synergie verschiedener natürlicher Substanzen. Dies verstärkt die Wirkung der Cannabinoide, da sie in Kombination mit Hanfprodukten und nicht getrennt und isoliert vorkommen. Veranschaulichen wir dies am Beispiel einer Musikergruppe. In einer Gruppe spielt jeder Musiker ein Instrument. Wenn in einem Orchester nur ein Instrument gespielt wird, ist der Klangeindruck nicht derselbe wie bei einem vollständigen Orchester.
Synergie ist also ein allgemein bekanntes Konzept in der Chemie. Sie ist auch in der Naturheilkunde üblich. Wenn man andere CBD-Extrakte mit dem Vollspektrum vergleicht, ist der Entourage-Effekt der Hauptunterschied und das wichtigste Qualitätskriterium beim Kauf. Ebenso haben zahlreiche wissenschaftliche Studien gezeigt, dass die Verwendung von CBD Full Spectrum-Produkten vielversprechende positive Eigenschaften verspricht. Laut Forschern erfüllt CBD seine Funktionen optimal, wenn es mit anderen Cannabis-Molekülen kombiniert wird. Das heißt: Seine positiven Effekte würden noch verstärkt.
Es sei daran erinnert, dass die Anwesenheit von THC die Wirkung von CBD verstärken kann, wenn es mit anderen Cannabinoidmolekülen interagiert. Tatsächlich gibt es eine Fülle von Artikeln, die im British Journal of Pharmacology veröffentlicht wurden und die Studien zum Entourage-Effekt detailliert beschreiben. Ein besonderes Forschungsgebiet befasste sich damit, wie der Entourage-Effekt nützlich sein könnte, um "THC zu zähmen", da festgestellt wurde, dass CBD und andere Verbindungen die oft durch THC verursachten Nebenwirkungen reduzieren.
Bedeutet das, dass man CBD-Isolat- oder Breitbandprodukte keine Chance geben sollte?
Das bedeutet nicht, dass Sie die Idee anderer CBD-Kategorien aufgeben sollten. Tatsächlich legt der Entourage-Effekt lediglich nahe, dass Vollpflanzenextrakte möglicherweise weitere Vorteile bieten. Außerdem besteht der Vorteil von CBD Full Spectrum darin, dass es allen Cannabidiol-Nutzern ein Produkt bietet, das ihren Erwartungen entspricht. Aufgrund der zahlreichen Verbindungen in der Hanfpflanze ist das Anwendungsspektrum viel breiter als bei reinen oder breitbandigen CBD-Isolaten.
Haben alle Vollspektrum-CBD-Produkte dieselben Wirkungen?
Genau! Allerdings unterscheidet sich nur die Verabreichungsart voneinander. Für eine schnelle Aufnahme setzen Sie auf CBD-Öl. Denn wenn Sie es einnehmen, wird es direkt von Ihren sublingualen Schleimhäuten aufgenommen. Diese verteilen das Molekül im Blut, um die Körperzellen zu erreichen. Daher sind die Effekte 10 bis 15 Minuten nach der Einnahme zu erwarten.
Bei Tees müssen Sie etwa 1 Stunde 30 Minuten bis 2 Stunden nach der Einnahme warten. Tatsächlich ist der Nachteil der oralen Einnahme von CBD, dass die Wirkungen langsam einsetzen. Das bedeutet, dass es eine gewisse Zeit dauert, bis das Produkt vom Körper aufgenommen wird und seine Effekte spürbar sind. Dasselbe Prinzip gilt für die kutane Anwendung. Wenn Cannabidiol jedoch inhaliert oder in einem E-Liquid verdampft wird, werden die Wirkstoffe direkt in die Lunge übertragen, sodass die Effekte sofort spürbar sind.
Daher sind die Wirkungen unabhängig von Ihrer Wahl dieselben, nur ihr Auftreten unterscheidet sich. Verwechseln Sie das also nicht und wählen Sie das CBD-Produkt entsprechend Ihren Gewohnheiten. Aber davor, egal was das Etikett angibt, wird empfohlen, immer die Berichte eines unabhängigen Labors oder das Analysezertifikat zu überprüfen. So können Sie sicher sein, wie hoch der Cannabinoidgehalt und die THC-Menge im gekauften Produkt sind. Das beste französische CBD hat einen THC-Gehalt von unter 0,3 %. Unsere Produkte werden mit der modernen CO2-Extraktionsmethode hergestellt. Dabei bleibt fast derselbe Anteil natürlicher Verbindungen im Endprodukt erhalten.
Was ist zu beachten?
Zusammenfassend liegt der Unterschied zwischen Breitband-CBD, Vollspektrum-CBD und Isolat im Erscheinungsbild ihrer Spektren nach dem Extraktionsprozess. Hinsichtlich der Wirksamkeit bietet das CBD Full Spectrum mehr erwartete Effekte, da diese Sorte CBD, andere Cannabinoide und THC sowie weitere aktive Hanfbestandteile enthält – was einen optimalen Entourage-Effekt liefert.
Es ist zu beachten, dass Vollspektrum-CBD weder ein Abhängigkeitsrisiko verursacht noch schafft. Um von seinen Vorteilen zu profitieren, wählen Sie die richtige Dosis und achten Sie auf Ihren regelmäßigen Konsum. Ob Öle, Tees, CBD-Blüten oder Verdampfung – dieses Molekül ist noch bekannter für seine gesundheitlichen Vorteile als für mögliche negative Faktoren.
Außerdem haben wir bei HighSociety eine Produktlinie von RAF entwickelt, die intensivere und stärkere Wirkungen als CBD hat.