

Mit der Entwicklung des Hanfanbaus erfahren wir immer mehr über die Wirkungen der verschiedenen einzelnen Verbindungen auf das menschliche Nervensystem. Jeden Monat beleuchten Wissenschaftler, die Cannabinoide erforschen, die Eigenschaften einiger von ihnen. So wurde CBD isoliert und viele Produktgruppen, die von CBD abgeleitet sind, sind entstanden. Aber wussten Sie, dass die im Hanf enthaltenen Cannabinoide sich gegenseitig ergänzen? Dieser natürliche Prozess der Kombination einzelner Substanzen wird "Entourage-Effekt" genannt. Was ist diese Synergie? Und wie steht es um CBD?
Entourage-Effekt, was bedeutet das?
Das Prinzip des Entourage-Effekts besagt, dass das Ganze größer ist als die Summe seiner Teile. Im Fall von CBD und Hanf bedeutet dies, dass kein einzelner Wirkstoff des Hanfs so wirksam sein kann wie alle anderen Wirkstoffe zusammen.
Ein kleiner Exkurs zur Geschichte!
Hanf enthält viele Wirkstoffe. Sie sind in mehrere Gruppen unterteilt, darunter die Cannabinoide, die besonders wirksam und bekannt sind. Dazu gehören CBD und das berühmte THC, das psychotische Wirkungen hervorruft. Derzeit haben Wissenschaftler mehr als 140 Cannabinoide identifiziert, und diese Zahl steigt ständig.
Aber diese Pflanze enthält auch Terpene. Sie sind in mehr als 2.000 Pflanzen vorhanden, in denen sie wichtige Funktionen haben. Ihre Kohlenwasserstoffverbindungen werden als Medikamente, Kosmetika und natürliche Pestizide verwendet. Sie werden seit langem in der Industrie eingesetzt, da sie das Wachstum von Bakterien und Schimmel verhindern, was sie zu guten Konservierungsmitteln macht. Terpene haben einen starken Geruch und sind daher für den Geschmack und Geruch der Pflanze verantwortlich, zu der sie gehören.
Diese beiden Gruppen – Cannabinoide und Terpene – sind die Grundlage der Entourage-Effekte von Hanf. Tatsächlich sind die beiden Komponenten voneinander abhängig. Das bedeutet, dass sie zusammenarbeiten müssen, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Anschließend werden sie vollständig vom menschlichen Körper aufgenommen, was einen zusätzlichen Vorteil darstellt.
Wie verhält sich CBD in Bezug auf den Entourage-Effekt?
Während die Eigenschaften des Entourage-Effekts und die dazugehörigen Forschungen vor allem für die medizinische und pharmazeutische Industrie nützlich sind, ist es auch für CBD-Konsumenten hilfreich, mehr darüber zu erfahren. Grundsätzlich hat Cannabidiol bereits vielen Menschen geholfen, wo andere Medikamente versagt haben. Es ist das zweitwichtigste natürliche Cannabinoid der Hanfpflanze nach THC. Es wird wegen seiner entspannenden, entzündungshemmenden und antidepressiven Wirkungen geschätzt und ist vollkommen legal. Im Gegensatz zu THC hat es keine narkotischen Effekte und verursacht keine Abhängigkeit.
Es gibt jedoch noch scheinbar technische Begriffe, um die Wirksamkeit von CBD zu beschreiben. Die hohe Konzentration von Flavonoiden und Terpenen im Cannabidiol trägt zur Aktivierung dieses Entourage-Effekts bei. Die wichtigsten Terpene im CBD sind Limonen, Myrcen und Pinene. Sie verleihen der Pflanze nicht nur ihr Aroma und ihren Geschmack, sondern sind auch für ihre stresslindernden, entzündungshemmenden, antiepileptischen und anxiolytischen Wirkungen bekannt. Flavonoide besitzen antioxidative, entzündungshemmende und antibakterielle Eigenschaften, die ebenfalls die Cannabinoide beeinflussen könnten.
Vollspektrum-CBD oder Breitband-CBD: Welches ist besser für den Entourage-Effekt?
Die Cannabidiol-Produkte, die diesen synergistischen Effekt am besten unterstützen, sind sogenannte Full-Spectrum-CBD-Produkte. Dabei handelt es sich um eine Art von Cannabidiol, das fast alle im Hanf enthaltenen Verbindungen enthält, einschließlich Cannabinoiden, Flavonoiden und Spuren von Terpenen.
Im Gegensatz dazu verwendet man beim breitbandigen CBD ein Produkt, das nahezu alle aktiven Wirkstoffe der Hanfpflanze enthält. Dabei wird das THC entfernt. Leider führt die Entfernung dieses Moleküls auch zum Verlust der meisten Terpene, Flavonoide und anderer Cannabinoide. Dies verringert die positiven Effekte der Pflanze.
Um die positiven Wirkungen Ihrer Mischung jedoch deutlich zu verstärken, ist die Zugabe eines Cannabinoids wie THC erforderlich. Es trägt zur Synergie der Komponenten bei und verstärkt die wohltuenden Eigenschaften aller Cannabinoide. Durch die Kombination dieser Moleküle profitieren Sie von stärkeren Entourage-Effekten.
Darüber hinaus enthält Vollspektrum-CBD ein zusätzliches Phytocannabinoid, das die Wirksamkeit der Pflanze erhöhen soll. Deshalb wird empfohlen, Vollspektrum-CBD-Präparate für den Schlaf zu verwenden, die weitere natürlich in der Cannabispflanze vorkommende Phytocannabinoide enthalten. Diese Elemente könnten ebenfalls synergistische Effekte haben und zu den Entourage-Effekten beitragen.
Wenn Sie also alle Vorteile des Moleküls nutzen möchten, sind herkömmliche CBD-Öle ebenfalls sehr wirksam. Außerdem wird dringend empfohlen, eine kluge Wahl hinsichtlich der Qualität und Wirkung der CBD-haltigen Produkte zu treffen. Deshalb laden wir Sie ein, unsere Auswahl an CBD-Ölen zu durchstöbern, die alle Vollspektrum sind. Alle unsere Produkte werden verantwortungsvoll und umweltbewusst hergestellt und entsprechen vollständig der aktuellen französischen und europäischen Gesetzgebung bezüglich CBD.
Wie spielen Terpene eine Rolle beim Entourage-Effekt?
Terpene sind eine Gruppe organischer, entzündungshemmender Verbindungen, die hauptsächlich von Pflanzen und einigen Insekten produziert werden. Zu Beginn der Forschung zu CBD und THC wurden nur die Cannabinoide und deren Wechselwirkungen untersucht. Später wurde immer klarer, dass eine zweite Substanz wichtig ist – die Terpene. Sie sind auch für viele positive Effekte verantwortlich und verhalten sich wie Cannabinoide.
Die Rolle der Terpene
Tatsächlich besitzt jeder Mensch ein Endocannabinoid-System (ECS), das körpereigene Rezeptorsystem. Diese Rezeptoren sind im ganzen Körper verteilt, was erklärt, warum wir so gut auf die aktiven Inhaltsstoffe des Hanfs wie CBD reagieren. Diese aktiven Pflanzenstoffe werden von unserem eigenen Körper produziert. Diese Substanzen, Endocannabinoide genannt, entsprechen den Cannabinoiden des Hanfs. Daher reagiert das System auf alle Cannabinoide und Terpene, die von außen stammen. Terpene haben, wie Endocannabinoide, einen aktiven Zugang zu unseren Rezeptoren. Folglich beeinflussen sie das gesamte System.
Tatsächlich tragen Terpene zu den Entourage-Effekten bei, indem sie die Bindung von CBD an die CB2-Rezeptoren im menschlichen Endocannabinoid-System verändern und so eine ergänzende Wirkung zum CBD erzeugen. Es gibt viele Terpene (Myrcen, Terpineol, Linalool, Limonen, Pinene usw.), aber das bekannteste für Nebenwirkungen ist das Beta-Caryophyllen (BCP), das an den CB1-Rezeptor binden soll (denselben Rezeptor, an den THC bindet). Außerdem ist es im CBD-Bereich als eines der wenigen Terpene bekannt, die angeblich an den Entourage-Effekten beteiligt sind.
Welche Auswirkungen hat der Entourage-Effekt auf die Verbraucher?
Der Entourage-Effekt ist ein Phänomen, bei dem verschiedene Hanfverbindungen synergistisch wirken, um spezifische wohltuende Effekte zu erzielen. Wenn Cannabisverbindungen zusammen eingenommen werden, anstatt einzeln als Extrakte aus der ganzen Pflanze, ist das Produkt eher in der Lage, Vorteile zu bieten. Laut einer Studie könnte dieser synergistische Effekt von Terpenen mit Cannabinoiden effektiv zur Linderung von Stimmungs- und Angststörungen beitragen.
Eine Vollspektrum-CBD-Öl mit THC und anderen Cannabinoiden ist also deutlich besser als ein CBD-Öl, das nur CBD enthält. In niedriger Dosierung (unter 0,3 %) trägt THC wesentlich zu den wohltuenden Effekten von Cannabidiol bei. Dasselbe gilt für andere Cannabinoide (CBG, CBN, CBDA…). Darüber hinaus gibt es Hunderte weniger bekannter und seltener Cannabinoide, die wir nicht quantifizieren können. All dies trägt zur wohltuenden Kraft von Vollspektrum-CBD-Produkten bei.
Ebenso wie Medikamentenkombinationen zur Behandlung schwerer Krankheiten eingesetzt werden, würde die gleichzeitige Wirkung die Wirksamkeit bestimmter Cannabinoide erhöhen. Gleichzeitig würde sie die Nebenwirkungen anderer reduzieren, was zu einem besseren Hanferlebnis führt.
Sind alle CBDs gleich?
Nein! Nicht alle CBDs sind gleich, weder in Qualität, Anbau noch Herkunft... Der hohe Preis von CBD kann einige Käufer dazu verleiten, das günstigste zu suchen. Stellen Sie jedoch sicher, dass das von Ihnen gekaufte CBD ein Vollspektrum-CBD ist und durch Labortests bestätigt wurde. Einige Produkte sind generell günstiger, erreichen aber nicht die notwendige Wirksamkeit für eine volle Effektivität. Es wird empfohlen, Vollspektrum-Produkte zu verwenden, um die wohltuende Wirkung des Moleküls zu maximieren.
Abschließend funktioniert ein Cannabinoid besser in Kombination mit anderen Cannabinoiden, Terpenen und Flavonoiden als Produkte mit minderwertigem CBD oder, noch schlimmer, reinem CBD. Betrachten Sie die Analogie von zwei Basketballteams. Welches Team glauben Sie, gewinnt? Ein Team mit fünf Spielern, die werfen, passen, verteidigen und rebounden, oder ein Team mit nur einem Spieler, der all das macht? Natürlich gewinnt das Team mit fünf Spielern.
So bedeutet CBD mit vollem Spektrum eine Verbindung mit dem Entourage-Effekt.