

Der Konsum von CBD ist in vielen Formen möglich, insbesondere seit seiner Legalisierung und damit seiner freien Vermarktung. Aber unter der großen Vielfalt an CBD-Produkten auf dem Markt ist es offensichtlich, dass CBD-Öle das bevorzugte Produkt der Franzosen sowie der Verbraucher weltweit sind.
Dennoch können einige Feinheiten Ihnen helfen, das für Sie passende CBD-Öl richtig auszuwählen. Und die größte dieser Feinheiten liegt in den Unterschieden zwischen Vollspektrum-CBD und Breitband-CBD. Ihre Bezeichnungen scheinen ähnlich, doch ihre Unterschiede sind tatsächlich real.
Die Herstellung von CBD-Ölen und der Entourage-Effekt
Bevor wir zum Kern des Themas kommen, nämlich den Unterschieden zwischen Vollspektrum und Breitband, ist es interessant, mit der Art und Weise zu beginnen, wie CBD-Öle hergestellt werden.
CBD-Öle sind in erster Linie als CBD-Konzentrate konzipiert. Das heißt, es handelt sich nicht mehr und nicht weniger um essbares Öl, das je nach Produkt mehr oder weniger stark mit CBD konzentriert ist. Je höher die CBD-Konzentration ist, wie beim Öl 20%, desto intensiver sind die wahrgenommenen Effekte. Umgekehrt ermöglicht ein CBD-Öl mit niedriger Konzentration, wie das mit 5%, einen täglichen Konsum mit wirksamen Effekten, aber ohne störende Beeinträchtigungen im Alltag.
Was den Herstellungsprozess betrifft, spricht man meistens von einem Entourage-Effekt. Dieser Begriff bezieht sich auf die Synergie zwischen Cannabinoiden, Terpenen und anderen Unterbestandteilen der Hanfpflanze, wobei Terpene aromatische Moleküle sind. Der Entourage-Effekt bedeutet somit, dass jede Verbindung eines CBD-Produkts die therapeutischen Wirkungen der anderen Verbindungen verstärken kann. Im Herstellungsprozess folgt das CBD-Öl der CO2-Extraktionstechnik. Dies vermeidet den Einsatz jeglicher Lösungsmittel oder hitzebasierter Verfahren, Techniken, die sowohl die Reinheit als auch die Qualität der Produkte beeinträchtigen würden. Dank der CO2-Extraktion bleibt die Ausgangspflanze, die zur Herstellung des CBD-Öls dient, vom Anfang bis zum Ende der Produktion vollkommen intakt. Mit anderen Worten, die Vorteile der Cannabinoide bleiben vollständig erhalten.
Was ist ein Vollspektrum-CBD-Öl?
Was ein Vollspektrum-CBD-Öl von einem Breitband-CBD-Öl unterscheidet, ist hauptsächlich die Vielfalt der enthaltenen Cannabinoide.
Wie der Name schon sagt, enthält ein Vollspektrum-CBD-Öl alle Cannabinoide der Hanfpflanze in seiner Zusammensetzung. CBD, CBG, CBN und auch THC sind alle in unterschiedlichen Konzentrationen vorhanden. Meistens sind die CBD-Werte deutlich höher als die des THC, aber letzteres ist dennoch vorhanden, wenn auch in sehr geringer Menge. In Frankreich zum Beispiel wird der THC-Gehalt unter 0,2% gehalten, um der geltenden Gesetzgebung zu entsprechen.
Der Hauptvorteil des Vollspektrums besteht darin, dass alle Wirkungen der Cannabinoide in einem Produkt gebündelt sind: einem Vollspektrum-CBD-Öl. Dies verändert das Konsumerlebnis, indem es eine Garantie für besonders hochwertige und wirksame Produkte bietet. Zu beachten: Alle CBD-Öle von High Society sind Vollspektrum.
Was ist mit dem Begriff Breitband gemeint?
Der Unterschied zum Vollspektrum ist relativ einfach: Ein Breitband-CBD bedeutet, dass alle Cannabinoide der Hanfpflanze im Produkt enthalten sind, mit Ausnahme von THC. Das Spektrum ist somit buchstäblich breit, da es dennoch alle existierenden Cannabinoide außer einem umfasst. Aber es ist nicht vollständig, eben wegen des Fehlens von THC. Ja, THC ist in sehr geringen Mengen in einem in Frankreich verkauften Vollspektrum-CBD-Öl vorhanden. Dieser geringe THC-Gehalt ermöglicht es, die gesundheitlichen Vorteile von THC zu nutzen, während seine psychoaktiven Effekte oder das Suchtpotenzial vermieden werden.
Produkte mit Breitbandspektrum wurden entwickelt, um Verbraucher zufriedenzustellen, die keinesfalls THC konsumieren möchten oder dies aus medizinischen Gründen nicht können, selbst in sehr geringen Mengen. Alle therapeutischen Wirkungen von CBD sind in einem Breitbandspektrum verfügbar, und THC ist die einzige Verbindung, die ausgeschlossen wird.
Wie wählt man das richtige CBD-Öl aus?
Mehrere Tipps können Ihnen helfen, Ihr CBD-Öl richtig auszuwählen, also ein CBD-Öl, das zu Ihrem Profil und Ihren Bedürfnissen passt.
Was Vollspektrum-CBD-Öle betrifft, merken Sie sich, dass sie ideal für Verbraucher sind, die eine leichte Dosis THC und den oben beschriebenen Entourage-Effekt suchen. Dadurch wird die Intensität der Effekte vervielfacht, und die Reinheit der Vollspektrum-CBD-Öle ist somit vollständig gegeben.
Was nun Breitband-CBD-Öle betrifft, so sind sie von Natur aus eher für Personen gedacht, die kein THC in ihren Konsum integrieren möchten. Dies kann aus persönlicher Wahl oder aufgrund persönlicher Gegenanzeigen sein. Es wird auch bevorzugt in Sportberufen oder bei Personen, die Drogentests unterzogen werden. Denn selbst in minimalen Mengen kann sich THC im Körper ansammeln und schließlich einen positiven Test verursachen. Breitband-CBD bietet alle therapeutischen Wirkungen des traditionellen CBD, verzichtet jedoch auf THC in seiner chemischen Zusammensetzung. Diese Art von CBD eignet sich besonders für Verbraucher, die mit CBD-Ölen beginnen möchten.
Ob Vollspektrum- oder Breitband-CBD-Öle, was man sich merken sollte, ist, dass ihr Hauptunterschied in der Anwesenheit oder Abwesenheit von THC liegt und dass die Effekte bei Breitbandprodukten etwas schwächer sind. Zögern Sie nicht, die detaillierten Informationen zu jedem CBD-Öl von High Society zu studieren und Ihr persönliches Lieblingsprodukt zu finden. Unsere Berater stehen Ihnen auch im Geschäft zur Verfügung, um alle Ihre Fragen zu beantworten und Sie zum besten CBD-Öl für Ihr Konsumprofil zu führen.