CBD, boulimie et anorexie : une combinaison efficace pour réguler l’appétit ?

CBD, Bulimie und Anorexie: eine wirksame Kombination zur Regulierung des Appetits?

Mit dem Aufkommen der sozialen Netzwerke und der wichtigen Rolle, die sie schnell in unserem Alltag eingenommen haben, konnte das Thema Essstörungen aus dem Schatten treten und wird zunehmend angesprochen, hauptsächlich aus Gründen der Prävention gegenüber Jugendlichen.

Man schätzt, dass fast 10 % der französischen Bevölkerung von Essstörungen betroffen sind. Bulimie und Anorexie sind die häufigsten Formen.

Was kennzeichnet Bulimie und Anorexie?
Welche Folgen haben sie für die Gesundheit?
Wie kann Cannabidiol gegen diese Essstörungen wirken?

Essstörungen haben meist psychische Ursachen, führen aber zu schweren physischen Folgeschäden, daher ist es unerlässlich, ein Heilmittel zu finden. Es gibt bereits zahlreiche medikamentöse oder psychologische Behandlungen, doch deren Nebenwirkungen und Kosten machen sie nicht zu den attraktivsten oder zugänglichsten Mitteln. Genau in diesen Aspekten hebt sich CBD hervor.

Was sind Bulimie und Anorexie?

Zu Beginn ist es nützlich zu klären, dass Bulimie und Anorexie nicht dieselbe Essstörung bezeichnen.

Einerseits haben wir die Bulimie. Sie ist gekennzeichnet durch Phasen, in denen eine Person unkontrollierbare Gelüste hat, große Mengen an Nahrung zu sich zu nehmen. Diese Anfälle können mehrere Stunden dauern und mehrmals pro Woche auftreten.

Andererseits entspricht die Anorexie einer strikten Verweigerung der Nahrungsaufnahme, einer Besessenheit von Kalorien und einem verzerrten Selbstbild, das zu einem unaufhörlichen Wunsch führt, Gewicht zu verlieren.

In beiden Fällen ist die Jugendzeit die empfindlichste Phase für das Auftreten dieser Essstörungen, wobei mehr als 90 % der Betroffenen Frauen sind.

Bulimie, Anorexie: ihre Symptome und Folgen für die Gesundheit

Die Symptome unterscheiden sich, je nachdem ob es sich um Bulimie oder Anorexie handelt.

Im Fall von Bulimie gibt es echte Phasen, in denen es keinerlei Grenzen bezüglich Menge, Qualität und Art der aufgenommenen Nahrung gibt. Diese Phasen der grenzenlosen Nahrungsaufnahme können bis zu 3000 Kalorien erreichen, also weit mehr als die empfohlene Tageszufuhr, und das innerhalb weniger Stunden.
In der Regel führen die Betroffenen direkt nach der Aufnahme dazu, sich absichtlich zu erbrechen, oft mit ebenso großer Intensität, und verwenden manchmal Abführmittel.

Im Fall von Anorexie hingegen beobachtet man eine völlig gegensätzliche Dynamik. Die Symptome der Anorexie sind eine Besessenheit vom Gewichtsverlust, das genaue Berechnen jeder gegessenen oder sogar getrunkenen Kleinigkeit. Eine anorektische Person hat eine verzerrte Selbstwahrnehmung und sieht sich selbst als dick, hat eine echte Angst vor Gewichtszunahme und kann jedes Lebensmittel als Feind ihrer Gesundheit betrachten. Das kann sie dazu bringen, manchmal einen ganzen Tag oder sogar mehrere Tage hintereinander nichts zu essen.

Was die gesundheitlichen Folgen betrifft, sind sowohl Bulimie als auch Anorexie besonders verheerend.
Niereninsuffizienz, Herzschwäche, Zahnschäden, Gewichtsverlust bis hin zu Krankenhausaufenthalten, Hirnödem, Ausbleiben der Menstruation und langfristige Unfruchtbarkeit … Das sind nur einige Beispiele.

Wichtig ist zu wissen, dass eine Essstörung, sei es durch Übermaß oder Mangelernährung, mit Sicherheit die normale Funktion unseres Körpers stark aus dem Gleichgewicht bringt. Die Qualität unserer Hygiene beeinflusst direkt unsere Neuronen, unsere kognitiven und motorischen Fähigkeiten, unsere Muskeln, unsere Arterien, unser Gedächtnis und auch unsere mentale Gesundheit. So stellen Bulimie und Anorexie beide eine echte Gefahr für den Allgemeinzustand eines Menschen dar und können sein Leben gefährden, wenn sie nicht behandelt werden.

Cannabidiol, natürliches Heilmittel gegen Essstörungen

Die meisten Menschen, die an Bulimie oder Anorexie leiden, werden als psychisch Erkrankte abgestempelt, manchmal sogar durch eigenes Verschulden.
Das ist ein völlig falscher Gedanke. Immer mehr Studien stützen die Theorie, dass Essstörungen mit unserem Endocannabinoid-System zusammenhängen.

Diese Theorie basiert auf der Bedeutung des Ghrelin. Ghrelin ist unser Verdauungshormon für Hunger, dessen Konzentration im Körper direkt unsere Sättigungs- oder Hungergefühle sowie unsere Appetitkontrolle beeinflusst. Laut vielen aktuellen Studien haben Essstörungen wie Anorexie und Bulimie ihren Ursprung in einer Fehlfunktion der Rezeptoren unseres Endocannabinoid-Systems, die den Ghrelinspiegel im Körper zu einem bestimmten Zeitpunkt erkennen.

Anorexie und Bulimie stehen somit im Zusammenhang mit einer ungewöhnlich hohen Anzahl von H1-Rezeptoren in verschiedenen Hirnregionen.

Die natürliche Wirkung von CBD darauf wäre folgende: das Endocannabinoid-System regulieren. Dazu stimuliert Cannabidiol diese H1-Rezeptoren, die für die genannten Hungergefühle und Sättigung verantwortlich sind.

Seit seiner Legalisierung wird CBD immer häufiger bei verschiedenen Alltagsbeschwerden eingesetzt. Die CBD-Öl-Reihe von High Society umfasst verschiedene Öle mit unterschiedlicher Konzentration, die alle eine besonders einfache Einnahme von Cannabidiol mit schneller Anti-Stress-Wirkung ermöglichen. CBD-Öle sind in Konzentrationen von 5 %, 10 % oder 30 % erhältlich, je nach Bedarf und Empfindlichkeit. Die Anwendung ist für jedermann zugänglich, indem man einige Tropfen Öl unter die Zunge gibt.

Da Anorexie und Bulimie Essstörungen sind, kann es auch interessant sein, CBD-Extrakte von High Society zu wählen. Dies ist die reinste Form von CBD, was den Vorteil bietet, unzählige Anwendungsmöglichkeiten zu eröffnen, insbesondere in der täglichen Nahrungszubereitung. Dies ist eine clevere Methode, um Impulse oder Blockaden im Umgang mit Nahrung zu lindern und sowohl körperlich als auch mental ein Gleichgewicht wiederzufinden. Ebenfalls erhältlich ist CBG-Öl, ein weiteres Cannabinoid der Hanfpflanze. Diese Molekül hat die Besonderheit, den Appetit anzuregen und könnte daher für Menschen mit Anorexie sehr vorteilhaft sein.