

Wie wir können auch Tiere, insbesondere Hunde, Stress ausgesetzt sein. Glücklicherweise gibt es heute einfache Lösungen, um ihre Angst effektiv zu verringern.
Wie erkenne ich, ob mein Hund gestresst ist?
Das Erste, was Sie tun sollten: Beobachten Sie Ihren Hund, um festzustellen, ob er gestresst ist, und so die Ursache dieses Stresses zu ermitteln.
Viele Symptome können auf die Angst Ihres Hundes hinweisen, daher ist es wichtig, wachsam zu sein, um sie schnell zu erkennen und so Möglichkeiten zu finden, ihn zu beruhigen.
Zu den am häufigsten beobachteten Anzeichen gehören:
- Ein übermäßiger Haarausfall
- Schnelles Hecheln
- Die Ohren sind nach hinten gelegt
- Der Schwanz ist zwischen den Beinen
- Übermäßiges Bellen
- Verdauungsstörungen
- Unverhältnismäßige Reaktionen
- Hyperaktivität
- Übermäßiges Lecken der Lefzen
- Aufmerksamkeitsstörungen
- Übermäßiger Speichelfluss
- Sauberkeitsprobleme
- Übermäßiges Schwitzen
Wenn Sie eines oder mehrere dieser Symptome beobachten, könnte Ihr Hund gestresst sein. Um ihn zu beruhigen, ist es wichtig, die Ursache dieses Stresses (Einsamkeit, Langeweile, starke Angst, Geräuschempfindlichkeit ...) sowie die am besten geeignete Lösung zur Reduzierung von Stress und Angst Ihres Hundes zu finden.
Anti-Stress-Lösungen für Hunde
Natürlich gibt es Medikamente, die ihre Wirksamkeit bewiesen haben, aber es gibt auch ebenso wirksame, natürlichere Methoden.
Massieren Sie Ihren Hund
Der körperliche Kontakt zwischen Ihnen und Ihrem Hund beruhigt ihn meist. Wenn Ihr Hund ruhig ist, nehmen Sie sich Zeit, ihn zu entspannen, indem Sie mit ihm sprechen und ihn sanft massieren. Stellen Sie vor Beginn sicher, dass es ruhig ist und nichts Ihren Hund stressen kann. Beginnen Sie dann, seinen Kopf zu massieren, bevor Sie sich langsam mit kleinen kreisenden Bewegungen zum Rücken oder Bauch vorarbeiten. Lassen Sie ihn die Position einnehmen, in der er sich am wohlsten fühlt, und sprechen Sie leise mit ihm, um ihn zu beruhigen. Durch die Massage verringern Sie seinen Stress und beruhigen ihn. Für mehr Wirksamkeit ist es jedoch besser, die Massage mit einer anderen, nachhaltigeren Lösung zur effektiven Stressreduktion zu kombinieren.
Die Anxiety Wrap – die Anti-Stress-Weste für Hunde
Noch wenig bekannt, aber ziemlich effektiv, hat sich die Anxiety Wrap bei unseren treuen vierbeinigen Begleitern bewährt.
Das Prinzip? Diese Kompressionsweste übt Druck auf bestimmte Akupunkturpunkte aus, um die Spannungen und den Stress Ihres Hundes zu lösen. Dass die Weste etwas "eng" sitzt, hat zusätzlich eine beruhigende Wirkung auf Ihren Hund und vermittelt ihm so ein Gefühl der Beruhigung. Indem Sie Ihrem Hund die Anxiety Wrap anlegen, können Sie verhindern, dass er in einer neuen stressigen Situation in Panik gerät. Diese Methode ist besonders wirksam bei stressbedingten Ursachen wie Trennung, Autofahrten, Feuerwerk, Urlaubsreisen... Wie bei Menschen sind manche Hunde empfänglicher als andere.
Einen Hundeverhaltensberater hinzuziehen
Die Hinzuziehung eines Hundespezialisten kann Ihrem Tier ebenfalls helfen, die Ursache seines Stresses zu verringern. Wenn Ihr Hund ängstlich ist, wird der Hundeverhaltensberater seine Reaktionen, seine Umgebung und seine Gewohnheiten untersuchen, um festzustellen, woher sein Stress kommen könnte. Er kann Ihnen dann Lösungen geben, die Sie anwenden können, um Ihrem Hund zu helfen, besser auf stressige Situationen zu reagieren.
Wenn Sie feststellen, dass Ihr Tier gestresst ist, sprechen Sie schnell mit Ihrem Tierarzt, damit er Sie an einen Verhaltensberater verweist, der auf seine Angstzustände einwirken kann.
Diese Methode erweist sich als sehr effektiv, kann jedoch langwierig und kostspielig sein.
Der stressberuhigende Pheromondiffusor
Eine weitere Methode zur Bekämpfung von Stress bei Hunden: der Pheromondiffusor. Er funktioniert nach dem gleichen Prinzip wie Mückenschutzdiffusoren: Sie stecken den Diffusor in eine Steckdose, und synthetische Pheromone werden im Raum freigesetzt. Die stressberuhigenden Pheromone werden von der Hündin nach der Geburt natürlich ausgeschieden, um ihre Welpen zu beruhigen. Im Labor nachgebildet, wird dieser Geruch sie also beruhigen und ihren Stress lindern. Diese Lösung wird besonders bei Hunden geschätzt, die viel Stress haben und zum Beispiel ängstlich werden, wenn ihr Besitzer nicht da ist, oder bei denen, die eine neue Umgebung entdecken (Umzug, Urlaub...).
CBD-Öl für Hunde
CBD-Öl ist noch wenig bekannt für seine Wirkung auf das Wohlbefinden von Tieren, es ist eine 100% natürliche Lösung, um gestresste Hunde zu beruhigen. CBD stammt tatsächlich aus der Cannabispflanze und ist weithin für seine Wirksamkeit bei Stress anerkannt.
CBD enthält kein THC, das für die mit Cannabis verbundenen psychotropen Effekte verantwortlich ist. CBD-Öl kann daher problemlos bei erwachsenen Hunden, aber auch bei gestressten Welpen verwendet werden. Einige Tropfen ins Futter Ihres Hundes oder unter die Zunge, und er wird von allen Vorteilen des CBD profitieren. Unser CBD-Öl für Tiere hat einen guten Speckgeschmack, der die Einnahme bei Ihrem Tier fördert. Und im Gegensatz zu ätherischen Ölen gibt es keine Gegenanzeigen oder Nebenwirkungen.
Den Stress Ihres Hundes auf natürliche Weise zu lindern, ist also möglich. Ohne Medikamente können Sie seinen Stress erheblich reduzieren oder sogar vollständig beruhigen und so einen gesunden Hund oder Welpen zurückgewinnen. Bei Bedarf zögern Sie nicht, Ihren Tierarzt um Rat zu fragen.